Ändern des Dynamik-Werts für MIDI-Regionen im Bereich „Spuren“ in Logic Pro for iPad
Der Parameter „Dynamik“ im Informationsfenster „Region“ beeinflusst die Velocity-Werte von Noten während der Wiedergabe. Anstatt allerdings einen festen Betrag zu addieren oder zu subtrahieren, werden die Unterschiede zwischen leisen und lauten Noten (die Dynamik) um einen bestimmten Prozentwert verstärkt oder abgeschwächt. In dieser Hinsicht ist diese Funktion mit einem Audiokompressor oder Expander vergleichbar.
Werte über 100 % erweitern die Dynamik und vergrößern so den Unterschied zwischen hohen und niedrigen Velocity-Werten.
Werte unter 100 % reduzieren die Dynamik und verkleinern so den Unterschied zwischen hohen und niedrigen Velocity-Werten.
Die Einstellung „Fixed“ bewirkt, dass alle Noten mit demselben Velocity-Wert wiedergegeben werden. Diese Einstellung ist mit dem Parameter „Velocity-Versatz“ im Informationsfenster „Region“ verknüpft. Bei der Einstellung „0“ ist der Velocity-Wert 64. Wenn ein anderer Velocity-Wert eingestellt ist, werden alle Noten in der ausgewählten Region mit diesem Velocity-Wert wiedergegeben.
Hinweis: Die im Pianorolleneditor angezeigten Velocity-Werte für MIDI-Noten unterscheiden sich von denen, die du hörst, da der Dynamik-Wert im Informationsfenster „Region“ keine visuelle Veränderung erzeugt.
Dynamik in MIDI-Regionen ändern
Tippe in der Menüleiste des Bereichs „Spuren“ auf die Taste „Trimmen“
.
Tippe auf eine MIDI-Region, um sie auszuwählen, oder wähle mehrere MIDI-Regionen aus.
Tippe auf die Taste „Informationen“
auf der linken Seite der Steuerungsleiste „Ansicht“ oder drücke die Taste „I“ auf deiner externen Tastatur, um das Informationsfenster „Region“ zu öffnen.
Tippe auf das Pfeilsymbol „Allgemein“, um die Parameter „Allgemein“ anzuzeigen.
Tippe auf das Einblendmenü „Dynamik“ und wähle einen Wert aus.