Auswählen von Noten im Logic Pro for iPad-Pianorolleneditor
Das Auswählen von Noten im Pianorolleneditor ist ähnlich wie das Auswählen von anderen Objekten in Logic Pro for iPad.
Tippe auf die Taste „Trimmen“
oder die Taste „Velocity“
in der Menüleiste des Pianorolleneditors und tippe auf einen Notenbalken, um ihn auszuwählen.
Das vertikale Keyboard links zeigt die entsprechende Taste auf der Klaviatur und dadurch die Tonhöhe der Note an.
Tippe auf den Arbeitsbereich, um die Auswahl aller ausgewählten Noten aufzuheben.
Du kannst die meisten Bearbeitungsverfahren auf mehrere Noten gleichzeitig anwenden und entweder einen bestimmten Parameterwert (absolut) oder einen Werteversatz (relativ) auf diese Noten anwenden.
Tippe auf die Taste „Trimmen“
oder die Taste „Velocity“
in der Menüleiste des Pianorolleneditors und tippe dann auf die Taste „Mehrere auswählen“
.
Die aktuelle aktive Funktionstaste wird deaktiviert.
Tippe auf einzelne Noten, um sie auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben.
Nachdem du mehrere Noten ausgewählt hast, tippe auf die Taste „Mehrere ausgewählt“
, um sie zu deaktivieren.
Die vorherige Funktionstaste wird wieder aktiviert und du kannst die Bearbeitung vornehmen, die auf alle ausgewählten Noten angewendet wird.
Wenn du mehrere benachbarte Noten auswählen möchtest, kannst du auch den Finger neben der ersten Note, die du auswählen möchtest, auf den Arbeitsbereich legen und ihn über mehrere Noten bewegen.
Du kannst die meisten Bearbeitungsverfahren auf mehrere Noten gleichzeitig anwenden und entweder einen bestimmten Parameterwert (absolut) oder einen Werteversatz (relativ) auf diese Noten anwenden.
Tippe in der Menüleiste des Pianorolleneditors auf die Taste „Trimmen“
oder die Taste „Velocity“
.
Lege den Finger in der Menüleiste des Pianorolleneditor auf die Taste „Mehrere ausgewählt“
oder halte die Umschalttaste auf einer externen Tastatur gedrückt.
Die aktuelle aktive Funktionstaste wird sofort deaktiviert.
Während du den Finger weiterhin auf der Taste lässt (oder die Umschalttaste gedrückt hältst), tippe auf einzelne Noten, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Nachdem du mehrere Noten ausgewählt hast, lasse die Taste „Mehrere ausgewählt“
(oder die Umschalttaste) los.
Die vorherige Funktionstaste wird wieder aktiviert und du kannst die Bearbeitung vornehmen, die auf alle ausgewählten Noten angewendet wird.
Hinweis: Die Taste „Mehrere ausgewählt“ bleibt aktiviert, wenn du nicht auf ein beliebiges Objekt tippst, bevor du die Taste loslässt.
Tippe in der Menüleiste des Pianorolleneditors auf die Taste „Trimmen“
.
Tippe auf den Arbeitsbereich, um die Auswahl aller ausgewählten Noten aufzuheben. Tippe erneut, um sein Menü zu öffnen, und wähle „Alle auswählen“.
Du kannst Noten auf der Grundlage verschiedener Bedingungen in Bezug auf eine ausgewählte Note auswählen.
Tippe in der Menüleiste des Pianorolleneditors auf die Taste „Trimmen“
.
Tippe auf eine Note, um sie auszuwählen. Tippe erneut auf die ausgewählte Note, um ihr Menü zu öffnen, tippe auf „Auswählen“ und wähle eine der folgenden Optionen aus:
Auswahl umkehren: Wählt alle nicht ausgewählten Noten und deaktiviert alle ausgewählten Noten in allen MIDI-Regionen auf dieser Spur.
Alle folgenden Objekte auswählen: Alle Noten von der ausgewählten Note bis zum Ende der Spur werden ausgewählt.
Dieselbe Subposition auswählen: Wenn die ausgewählte Note beispielsweise auf dem dritten Beat von Takt 5 liegt, werden alle Noten ausgewählt, die in dieser Spur auf dem dritten Beat liegen.
Dieselbe Artikulation auswählen: Alle Noten mit demselben Artikulationswert in der Spur werden ausgewählt. Weitere Informationen findest du unter Artikulationszahlen festlegen.
Gleiche Tonhöhe auswählen: Alle Noten mit derselben Tonhöhe in der Spur werden ausgewählt.
Tippe auf eine Note, um sie auszuwählen. Tippe erneut auf die ausgewählte Note, um ihr Menü zu öffnen, und wähle eine der folgenden Optionen aus:
Select All: Alle Noten in dieser Spur auswählen.
Überlappende Noten auswählen: Alle Noten, die mit einer Note derselben Tonhöhe überlappen, werden ausgewählt.
Weitere Informationen findest du unter Überlappende Noten im Pianorolleneditor kürzen.
Stummgeschaltete Noten auswählen: Alle stummgeschalteten Noten in der Spur (in Grau gekennzeichnet) werden ausgewählt.
Weitere Informationen findest du unter Stummschalten von Noten im Pianorolleneditor.
Dieses Verfahren ist in Kombination mit einer bedingungsbasierten Auswahl nützlich. Du kannst zum Beispiel alle Noten mit einer bestimmten Tonhöhe (z. B. C1 für die Kick-Drum) auswählen, die Auswahl dann umkehren und den Befehl „Löschen“ verwenden. Daraufhin werden alle Noten außer den Noten für die Kick-Drum gelöscht.
Tippe in der Menüleiste des Pianorolleneditors auf die Taste „Trimmen“
.
Tippe auf eine Note, um sie auszuwählen. Tippe erneut auf sie, um ihr Menü zu öffnen, und wähle „Auswahl umkehren“.