Der Bereich „Plug-ins“ in Logic Pro for iPad – Einführung
Im Bereich „Plug-ins“ kannst du die Plug-ins einer Spur (oder eines Channel-Strips) anzeigen und bearbeiten. Außerdem kannst du die Sends einer Spur und die Plug-ins des Ausgang-Kanals der Spur anzeigen und bearbeiten.

Wenn du den Bereich „Plug-ins“ öffnest, wird er über der Steuerungsleiste „Ansicht“ angezeigt. Der Spurname wird auf der linken Seite der Menüleiste des Bereichs „Plug-ins“ angezeigt. Plug-ins werden als Rechtecke, sogenannte Titel, mit den jeweils wichtigsten editierbaren Parametern angezeigt.
Der Plug-ins-Bereich bietet drei Ansichten – Spuransicht, Sends-Ansicht und Ausgangsansicht – auf die du über Ansichtstasten in der Mitte des der Menüleiste des Bereichs „Plug-ins zugreifen kannst.
Spuransicht: Hier kannst du Plug-ins in der ausgewählten Spur hinzufügen, ersetzen, neu anordnen und entfernen. Du kannst zentrale Plug-in-Parameter direkt in den Plug-in-Feldern bearbeiten oder Plug-ins in der Detailansicht öffnen, um auf alle Plug-in-Parameter zuzugreifen.
Wenn ein Channel-Strip statt einer Spur ausgewählt ist, ändert sich der Name zu „Kanalansicht“.
Sends-Ansicht: Hier kannst du Sends hinzufügen, Send-Ziele ändern und den Send-Pegel anpassen.
Ausgangsansicht: Hier kannst du Plug-ins des Ausgang-Kanals einer Spur hinzufügen, ersetzen, neu anordnen und entfernen. Du kannst zentrale Plug-in-Parameter direkt in den Plug-in-Feldern bearbeiten oder Plug-ins in der Detailansicht öffnen, um auf alle Plug-in-Parameter zuzugreifen.
Wenn du eine Spur im Bereich „Spuren“ auswählst, werden im Bereich „Plug-ins“ die Plug-ins und Sends der ausgewählten Spur angezeigt. Das ermöglicht dir, einfach verschiedene Spuren auszuwählen, um ihre Plug-in- und Send-Einstellungen anzuzeigen sowie Plug-ins, Sends und andere Aspekte des Signalflusses zu bearbeiten.
Detailansicht
Im Bereich „Plug-ins“ werden Plug-ins als Titel angezeigt. Von der Spur- oder Ausgangsansicht aus kannst du Plug-ins aber auch in der Detailansicht öffnen. In der Detailansicht nimmt das Plug-in die gesamte Breite des Logic Pro-Fensters ein. Du kannst alle seine Parameter anzeigen und bearbeiten (in einigen Fällen durch Scrollen oder die Verwendung einer Übersicht). In der Detailansicht kannst du verschiedene Plug-ins auswählen, indem du auf die Plug-in-Minifelder unten in der Ansicht tippst.
Weitere Informationen findest du unter Detailansicht für Plug-ins – Einführung.
Bereich „Plug-ins“ öffnen
Tippe in Logic Pro auf die Taste „Plug-ins“
in der Mitte der Steuerungsleiste „Ansicht“.
Der Bereich „Plug-ins“ enthält außerdem Optionen zum Auswählen des Automationsmodus der Spur, Kopieren und Einsetzen von Channel-Strip-Settings, Entfernen aller Effekt-Plug-ins oder aller auf „Bypass“ geschalteten Plug-ins und Zurücksetzen des Channel-Strips. Weitere Informationen findest du unter Weitere Optionen im Bereich „Plug-ins“ in Logic Pro for iPad.