Vintage Clav-Farbsteuerungen in Logic Pro for iPad
Ein zentraler Faktor für den D6-Sound sind die Farbschalter. Die vier Klangsteuerungen des D6 sind umschaltbare Highpass- oder Lowpass-Filter, die die Vorverstärker-EQ-Antwort im Originalinstrument ändern.

Farbparameter
Filter-Schalter: Die vier Filter-Tasten simulieren die originalen Klangsteuerungstasten am D6. „Brilliant“ und „Treble“ sind unterschiedliche Highpass-Filter, die einen kantigen und druckvollen Klang erzeugen. Die Schalter „Medium“ und „Soft“ dienen als Lowpass-Filter für weichere, dunklere Töne. Experimentiere mit verschiedenen Schalterkombinationen.
Schalter „Brilliant“: Stelle den Klang mit einem starken Bass nasaler ein.
Schalter „Medium“: Stelle den Klang mit einer leichten Bassreduktion dünner ein.
Schalter „Treble“: Stelle den Klang mit einem abgeschwächten Bass schärfer ein.
Schalter „Soft“: Stelle den Klang weicher ein oder schalte ihn stumm.
Drehregler und Feld „Brilliance“: Bestimme den Obertongehalt der Schwingung, die auf die Auslenkung der Saite durch das Anschlagen erfolgt. Positive Werte (nach rechts) ergeben einen obertonreicheren und somit schärferen Klang. Negative Werte erzeugen einen eher gedämpften Sound.
Drehregler und Feld „Decay“: Definiere die Decay-Zeit (Ausklingzeit) der Saiten, die dem Attack (der Anschlagsphase) jeder Note folgt. Positive Werte erhöhen die Decay-Zeit. Negative Werte verringern die Decay-Zeit.