Durch das Ändern dieser Steuerung wird die Seite neu geladen
Du kannst die Tonhöhe von Aufnahmen verändern, dies kann entweder inklusive Formanten oder unabhängig von diesen geschehen. Der Modus „Robotize“ ermöglicht die Spreizung oder Stauchung des Melodieumfangs.
Drehe in Logic Pro den Drehregler „Pitch“, um die Tonhöhe des Signals nach oben oder unten verschieben. Die Einstellungen können in Halbtonschritten vorgenommen werden.
Zu harmonisch brauchbaren Ergebnissen führen am ehesten Transpositionen um eine Quinte aufwärts (Pitch = +7), eine Quarte abwärts (Pitch = –5) oder um eine Oktave (Pitch = ±12).
Wenn du den Pitch-Parameter veränderst, fällt dir vielleicht auf, dass sich die Formanten nicht verändern.
Tatsächlich veränderst du mit dem Pitch-Parameter nur die Tonhöhe einer Audioaufnahme, nicht aber den Klangcharakter. Wenn du also z. B. negative Pitch-Werte für eine weibliche Sopranstimme wählst, wird diese als Altstimme erklingen, der Klangcharakter verändert sich aber nicht.
Formanten verschieben und gleichzeitig Tonhöhe beibehalten (oder unabhängig verändern): Wenn du den Parameter auf positive Werte setzt, klingt der Sänger wie Micky Maus. Wenn du den Parameter auf negative Werte setzt, erinnern die Ergebnisse eher an Darth Vader aus „Star Wars“.
Tipp: Wenn du „Pitch“ auf 0 Halbtöne, „Mix“ auf 50 % und dazu „Formant“ auf +1 stellst (und „Robotize“ ausgeschaltet lässt), kannst du dem Sänger einen Kollegen zur Seite stellen. Beide singen dann die gleiche Stimme in einem Chor bzw. Duo. Dieses Verdoppeln der Stimmen ist unaufdringlich. Die Pegel lassen sich mit dem Mix-Parameter gut steuern.
Tippe in Logic Pro auf die Taste „Robotize“, um den Robotize-Modus zu aktivieren. In diesem Modus kann der Vocal Transformer den Melodieumfang spreizen oder stauchen.
Das Ausmaß dieser Verarbeitungseffekte regelst du mit dem Drehregler „Pitch Tracking“.
Stelle den Drehregler auf „-100 %“ ein. Alle Intervalle werden gespiegelt.
Stelle den Drehregler auf „0 %“ ein. Diese Einstellung liefert interessante Ergebnisse, wobei jede Silbe der Gesangsspur in der gleichen Tonhöhe gesungen wird. Niedrige Werte verwandeln Gesang in gesprochene Sprache.
Stelle den Drehregler auf „100 %“ ein. Der Tonumfang der Melodie bleibt erhalten. Höhere Werte spreizen, niedrigere Werte stauchen die Melodie.
Stelle den Drehregler auf „200 %“ ein. Die Intervalle werden verdoppelt.
Mit dem Parameter „Pitch Base“ kannst du die Tonhöhe transponieren, auf die sich der Pitch Tracking-Parameter bezieht. Beispiel: Bei einer Pitch Tracking-Einstellung von „0 %“ wird die Tonhöhe der (gesprochenen) Note auf den ausgewählten Basistonhöhenwert transponiert.