Hüllkurve 1 des ES2 in Logic Pro for iPad
Obwohl Hüllkurve 1 einfach wirkt, ist sie für eine ganze Reihe von Synthesizer-Funktionen nützlich.

ES2-Parameter „Envelope 1“
Modus-Tasten: Tippe, um „Envelope 1“ zwischen einer Attack/Decay- oder einer Attack/Release-Hüllkurve umzuschalten.
Decay-Modus: Der Pegel fällt nach Ablauf der Attack-Phase auf null ab, ganz gleich, ob die Note gehalten wird oder nicht. Die Decays erfolgen bei gleichem Tempo, auch wenn die Taste losgelassen wird. Lege die Decay-Zeit mit dem Schieberegler „Dec/Rel“ fest.
Release-Modus: Die Hüllkurve verharrt nach Ablauf der Attack-Phase auf ihrem vollen Pegel, solange die Taste gehalten wird. Verwende den Schieberegler „Dec/Rel“, um die Zeit zu bestimmen, in der der Pegel nach dem Loslassen der Taste auf den Wert null fällt.
Tasten „Trigger“: Wähle einen Modus aus, um das Trigger-Verhalten von „Envelope 1“ zu definieren.
Poly: Der Hüllkurvengenerator verhält sich so, wie man es von einem modernen polyphonen Synthesizer erwartet: Jede Stimme hat ihre eigene Hüllkurve.
Mono: Ein einzelner Hüllkurvengenerator moduliert alle Stimmen auf dieselbe Weise. Alle Noten müssen abgesetzt werden, bevor die Hüllkurve neu ausgelöst (getriggert) werden kann. Beim Legato-Spiel oder wenn mindestens eine Taste gedrückt ist, startet der Hüllkurvenverlauf die Attack-Phase nicht neu.
Retrig: Ein einzelner Hüllkurvengenerator moduliert alle Stimmen auf dieselbe Weise. Die Hüllkurve wird durch jede angeschlagene Note neu ausgelöst, auch wenn andere Noten gehalten werden. Alle bereits gehaltenen Noten sind von der neu ausgelösten Hüllkurve gleichermaßen betroffen.
Schieberegler und Felder „AtkMax/MinV“: Bewege den linken Schieberegler (AtkMaxV), um die Attack-Zeit bei hartem Anschlag (Maximum) zu bestimmen. Der rechte Schieberegler (AtkMinV) bestimmt die Attack-Zeit bei sanftem Anschlag (Minimum).
Schieberegler und Feld „Dec/Rel“: Lege die Decay-Zeit fest, wenn die Taste „Decay“ aktiv ist. Bestimme die Zeit, in der der Pegel nach dem Loslassen der Taste auf den Wert null fällt, wenn die Taste „Release“ aktiv ist.