Der Eingang „EVOC 20 TrackOscillator“ in Logic Pro for iPad
Die Parameter im Bereich „Input“ legen fest, wie das Eingangssignal analysiert und von EVOC 20 TrackOscillator verwendet wird. Weitere Informationen findest du unter Un/Voiced Detection in EVOC 20 TrackOscillator.

Parameter „Inputs“
Einblendmenü „Analysis In“: Wählt die Quelle für das Analysesignal.
Track: Verwendet das Eingangs-Audiosignal des Channel-Strips, in den der EVOC 20 TrackOscillator eingesetzt wurde, als Analysis-Signal.
Side Chain: Verwendet eine Sidechain als Analysis-Signal. Du kannst den Quell-Channel-Strip der Sidechain im Einblendmenü „Side Chain“ der Plug-in-Menüleiste auswählen.
Hinweis: Ist „Sidechain“ ausgewählt, aber kein Sidechain-Channel-Strip zugewiesen, kehrt der EVOC 20 TrackOscillator in den Track-Modus zurück.
Taste „Freeze“: Das aktuelle Analysis-Klangspektrum wird unbegrenzt beibehalten. Wenn „Freeze“ aktiviert ist, ignoriert die Analysis-Filterbank das Input-Signal und die Drehregler „Attack“ und „Release“ haben keine Wirkung.
Drehregler und Feld „Attack“: Bestimmt, wie schnell der mit den einzelnen Analysebändern gekoppelte Hüllkurvenfolger auf ansteigende Signalpegel reagiert.
Drehregler und Feld „Release“: Bestimmt, wie schnell der mit den einzelnen Analysebändern gekoppelte Hüllkurvenfolger auf abfallende Signalpegel reagiert.