Hinzufügen von Musiktiteln zum Offline-Anhören auf dem iPad
Sobald du Apple Music abonnierst, kannst du Titel und Videos von Apple Music zu deiner Musikmediathek hinzufügen und darin laden. Wenn du eine Internetverbindung hast, kannst du Musik streamen, die du zu deinem iPad hinzugefügt hast. Um Musik wiederzugeben, wenn du keine Internetverbindung hast, musst du sie zuerst laden.
Musik von Apple Music zu deiner Mediathek hinzufügen
Öffne die App „Musik“
auf deinem iPad.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Lege zwei Finger auf einen Musiktitel, ein Album, eine Playlist oder ein Video und tippe auf „Zur Mediathek hinzufügen“.
Sieh dir den Inhalt eines Albums oder einer Playlist an und tippe oben auf dem Bildschirm auf
, um das Album oder die Playlist hinzuzufügen, oder tippe auf
neben einem Titel und dann auf „Zur Mediathek hinzufügen“, um diesen Titel hinzuzufügen.
Tippe im Bildschirm „Jetzt läuft“ auf
und anschließend auf „Zur Mediathek hinzufügen“.
Musik, die du zu deinem iPad hinzufügst, wird auch zu anderen Geräten hinzugefügt, wenn du mit demselben Apple Account angemeldet bist und die Option „Mediathek synchronisieren“ aktiviert ist (wähle hierfür „Einstellungen“ > „Apps“ > „Musik“ und aktiviere „Mediathek synchronisieren“).
Musik von Apple Music auf dein iPad herunterladen
Bevor du Musik aus Apple Music in deine Mediathek laden kannst, musst du die Option „Mediathek synchronisieren“ aktivieren. Wähle „Einstellungen“ > „Apps“ > „Musik“ und aktiviere die Option „Mediathek synchronisieren“. Folge dann diesen Schritten, um Musik zu laden.
Öffne die App „Musik“
auf deinem iPad.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Musiktitel, Album oder Playlist laden: Lege einen Finger auf Musik, die du zu deiner Mediathek hinzugefügt hast, und tippe auf „Download“.
Nachdem du eine Playlist oder ein Album hinzugefügt hast, kannst du auch oben auf dem Bildschirm auf
tippen.
Musik immer herunterladen: Wähle „Einstellungen“ > „Apps“ > „Musik“ und aktiviere die Option „Automatische Downloads“.
Hinzugefügte Titel werden automatisch auf das iPad heruntergeladen.
Download-Fortschritt anzeigen: Tippe auf dem Bildschirm „Mediathek“ auf „Geladen“ und danach auf „Laden“.
Hinweis: Wenn die Musik, die du lädst, in Dolby Atmos verfügbar ist, wird das Symbol „Dolby“ neben dem Objekt angezeigt und du kannst es entweder in Dolby Atmos oder in Stereo laden. Um Musik in Dolby Atmos zu laden (falls verfügbar), wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Musik“ und aktiviere die Option „Als Dolby Atmos laden“. Weitere Informationen findest du unter Anhören von Dolby Atmos-Musik auf dem iPhone.
Musik aus der Mediathek löschen
Öffne die App „Musik“
auf deinem iPad.
Lege zwei Finger auf einen Titel, ein Album, eine Playlist oder ein Video und tippe dann auf „Aus Mediathek löschen“.
Speicherbereich verwalten
Führe beliebige der folgenden Schritte aus, um den Speicherplatz zu verwalten:
Auf dem iPad gesicherte Musiktitel und Videos löschen: Öffne auf deinem iPad die App „Musik“
, lege einen Finger auf einen Titel, ein Album, eine Playlist, ein Musikvideo, eine TV-Sendung oder einen Film, den/das/die du geladen hast, tippe auf „Entfernen“, und dann auf „Downloads entfernen“.
Das Objekt wird von deinem iPad entfernt, nicht jedoch aus der Musikmediathek deiner anderen Geräte.
Speicher für Musik freigeben: Wenn auf dem iPad nur noch wenig Speicherplatz vorhanden ist, kannst du veranlassen, dass geladene Musiktitel, die du längere Zeit nicht gespielt hast, automatisch gelöscht werden. Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Musik“ > „Speicher optimieren“.
Alle Musiktitel oder Titel bestimmter Künstler vom iPad entfernen: Wähle „Einstellungen“ > „Apps“ > „Musik“ > „Musikdownloads“. Tippe danach auf „Bearbeiten“ und auf
neben „Alle Titel“ oder neben dem:der Künstler:in, von dem:der du Musik löschen möchtest.
Alle Musiktitel aus Apple Music vom iPad entfernen: Wähle „Einstellungen“ >„Apps“ > „Musik“ und deaktiviere die Option „Mediathek synchronisieren“.
Die Titel werden von deinem iPad entfernt, bleiben jedoch in der Musikmediathek deiner anderen Geräte vorhanden. Auch von dir gekaufte oder synchronisierte Musiktitel bleiben erhalten.
Mobilfunkoptionen für die App „Musik“ auswählen
Wenn du ein Wi-Fi + Cellular-Modell verwendest, kannst du Optionen für mobile Daten auswählen.
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Musik“ und aktiviere die Option „Mobile Daten“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Aktiviere oder deaktiviere die Option „Über Mobilfunknetz laden“.
Tippe auf „Audioqualität“, aktiviere „Lossless Audio“ und tippe auf „Mobiles Streaming“, um eine Einstellung auszuwählen („Ohne“, „High Efficiency“, „High Quality“, „Lossless“ oder „High-Resolution Lossless“).
Bei den Optionen „High Quality“, „Lossless“ und „High-Resolution Lossless“ ist der Datenverbrauch wesentlich höher als bei „High Efficiency“, sodass zusätzliche Gebühren bei deinem Mobilfunkanbieter anfallen können. Es kann länger dauern, bis die Wiedergabe von Titeln startet.