Schreiben und Zeichnen in Dokumenten mit der Symbolleiste „Markierungen“ auf dem iPad
In unterstützten Apps wie „Notizen“ und „Fotos“ kannst du die Markierungswerkzeuge verwenden, um in deinen Dokumenten zu zeichnen und zu skizzieren. Du kannst die Markierungswerkzeuge auch verwenden, um Bildschirmfotos, PDFs und mehr zu markieren.
![Unten auf dem Bildschirm ist eine Notiz in der App „Notizen“ geöffnet und am unteren Bildschirmrand ist die geöffnete Symbolleiste „Markierungen“ zu sehen. Von rechts nach links sind die Markierungswerkzeuge zu sehen: Stift, Einzelzeile, Marker, Radiergummi, Lasso, Lineal und Stift, gefolgt von die Farben, hinzufügen die „Farbauswahl“ , und der Taste „Hinzufügen“.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/0c23e0b49809fa6ae4e047db2aa7398c.png)
Symbolleiste „Markierungen“ öffnen
Um die Symbolleiste „Markierungen“ in einer unterstützten App zu öffnen, tippe auf oder „Markierungen“ und führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Symbolleiste „Markierungen“ bewegen: Bewege die Symbolleiste an einen beliebigen Bildschirmrand.
(In der Mitte der Symbolleiste befindet sich als Orientierungshilfe ein kleiner Balken, den du ziehen kannst.)
Symbolleiste beim Zeichnen oder Eingeben von Text automatisch minimieren: Tippe auf
und aktiviere die Option „Automatisch minimieren“.
Tippe auf die minimierte Version, um wieder die vollständige Symbolleiste einzublenden.
Symbolleiste ausblenden: Tippe auf
oder auf „Fertig“.
Schreiben und zeichnen
Tippe in einer unterstützten App auf
oder „Markieren“.
Tippe in der Symbolleiste „Markierungen“ auf das Werkzeug „Bleistift“, „Marker“ oder „Stift“ und schreibe oder zeichne mit deinem Finger oder Apple Pencil (auf unterstützten iPad-Modellen).
Du kannst beim Schreiben oder Zeichnen beliebige der folgenden Schritte ausführen:
Linienstärke ändern: Tippe in der Symbolleiste auf das ausgewählte Zeichenwerkzeug und wähle eine Option aus.
Deckkraft ändern: Tippe in der Symbolleiste auf das ausgewählte Zeichenwerkzeug und bewege den Schieberegler.
Farbe ändern: Tippe auf die „Farbauswahl“ in der Symbolleiste, dann auf „Gitter“, „Spektrum“ oder „Schieberegler“, um deine Farbauswahl weiter anzupassen.
Widerrufen: Tippe auf
.
Gerade Linie zeichnen: Tippe auf das Lineal in der Symbolleiste und zeichne danach eine Linie entlang der Kante des Lineals.
Lege zwei Finger auf das Lineal und drehe danach deine Finger, um den Neigungswinkel des Lineals zu ändern.
Ziehe das Lineal mit einem Finger, um es zu bewegen, ohne den Neigungswinkel zu ändern.
Zum Ausblenden des Lineals tippst du erneut auf das Werkzeug „Lineal“ in der Symbolleiste.
Tippe zum Schließen der Symbolleiste „Markieren“ auf
oder auf „Fertig“.
In Apps wie „Notizen“ kannst du Text mit dem Apple Pencil schreiben und ihn sofort in getippten Text umwandeln lassen. Weitere Informationen findest du unter Zeichnungen und handgeschriebene Notizen auswählen und bearbeiten.
Tipp: Du kannst ein Bildschirmfoto erstellen, indem du von der linken unteren Ecke des Bildschirms mit dem Apple Pencil nach oben streichst, und das Foto sofort mit Markierungen versehen. Wenn du keinen Apple Pencil hast, kannst du ein Bildschirmfoto machen und anschließend auf die Miniatur tippen, die für kurze Zeit in der linken unteren Ecke des Bildschirms angezeigt wird.
Handgeschriebenen Text oder Zeichnungen bewegen oder bearbeiten
Wähle das Auswahlwerkzeug
in der Symbolleiste „Markierungen“ aus (zwischen dem Radiergummi und dem Lineal) und führe anschließend beliebige der folgenden Schritte aus, um die Inhalte auszuwählen, die du ändern möchtest:
Wort oder gezeichnetes Objekt auswählen: Doppeltippen.
Satz auswählen: Dreifachtippen.
Absatz oder Textblock auswählen: Lege den Finger auf das erste Wort und bewege ihn zum letzten Wort. Bewege den Finger langsam, um präziser auszuwählen.
In der App „Notizen“ kann die Funktion „Markierungen“ zwischen handgeschriebenem Text und von Hand gezeichneten Objekten unterscheiden, damit du den handgeschriebenen Text separat auswählen kannst. Wenn du Zeichnungen in deine Auswahl einbeziehen möchtest, kannst du den Finger auch über die Zeichnungen bewegen.
Mehrere gezeichnete Objekte auswählen: Wähle das Auswahlwerkzeug aus und zeichne mit deinem Finger oder dem Apple Pencil einen Rahmen um die Objekte und tippe anschließend auf die Auswahl.
Hinweis: Tippe auf
oder auf „Markierungen“, wenn die Symbolleiste „Markierungen“ nicht angezeigt wird. Ist die Symbolleiste minimiert, tippst du auf ihre Miniatur.
Nachdem du den zu prüfenden Bereich ausgewählt hast, tippst du auf die Auswahl und führst beliebige der folgenden Schritte aus:
Kopieren, löschen oder duplizieren: Tippe auf die gewünschte Option.
Bewegen: Lege den Finger auf den ausgewählten Bereich, bis er sich loslöst, und bewege ihn an den gewünschten neuen Ort.
Tipp: Nachdem du handgeschriebenen Text und Freihandzeichnungen ausgewählt hast, kannst du die Farbe ändern, indem du in der Symbolleiste „Markierungen“ auf eine Farbe tippst. Du kannst die Auswahl auch an eine andere Position bewegen.
In iPad-Apps, die die Funktion „Markierungen“ unterstützen, kannst du Text in beliebige Felder eingeben und sofort in getippten Text konvertieren lassen. Weitere Informationen findest du unter Texteingabe mit der Funktion „Kritzeln“ auf dem iPad.
Informationen zu weiteren Methoden für die Bearbeitung von handgeschriebenem Text oder Zeichnungen in der App „Notizen“ findest du unter Hinzufügen von Überschriften und Handschrift in der App „Notizen“ auf dem iPad.
Fehler korrigieren
Hinweis: Tippe auf oder auf „Markierungen“, wenn die Symbolleiste „Markierungen“ nicht angezeigt wird. Ist die Symbolleiste minimiert, tippst du auf ihre Miniatur.
Tippe auf das Werkzeug „Radiergummi“ in der Symbolleiste „Markierungen“ und führe einen der folgenden Schritte aus:
Pixel ausradieren: Wähle „Pixelradierer“ aus und bewege den Finger oder den Apple Pencil auf dem Fehler hin und her.
Objekt löschen: Wähle „Objektradierer“ aus und berühre das Objekt mit dem Finger oder mit dem Apple Pencil.
Zwischen Pixelradierer und Objektradierer wechseln: Tippe erneut auf das Werkzeug „Radiergummi“ und wähle „Pixelradierer“ oder „Objektradierer“ aus.