Konfigurieren von Sicherheitskameras in der App „Home“ auf dem iPad
Du kannst die App „Home“ zum Anzeigen von Videoaktivitäten verwenden, die mit den Kameras in deinem Zuhause aufgenommen wurden. Du kannst mit jeder HomeKit-kompatiblen Kamera Videostreams in der App „Home“ anzeigen, auswählen, wer die Streams sehen kann, und Mitteilungen einrichten, die auf erkannte Aktivitäten hinweisen.
Eine Liste der kompatiblen Sicherheitskameras findest du auf der Website für Home-Zubehör.
Wenn du mindestens eine Kamera hast, die HomeKit Secure Video unterstützt, kannst du darüber hinaus die folgenden Funktionen nutzen:
Verschlüsselte Videos: Das mit den Kameras aufgenommene Video wird auf deiner Steuerzentrale (Apple TV oder HomePod) privat analysiert und verschlüsselt und sicher auf iCloud hochgeladen, sodass es nur von dir und den Personen angezeigt werden kann, mit denen du es teilst.
Video aufnehmen: Wenn du iCloud+ abonnierst, kannst du die Aktivitäten der letzten 10 Tage von einer bis zu einer unbegrenzten Anzahl von Kameras ansehen. Der „iCloud+“-Speicherplan mit 50 GB unterstützt eine Kamera, der „iCloud+“-Speicherplan mit 200 GB bis zu fünf Kameras und der „iCloud+“-Speicherplan mit 2 TB, 6 TB und 12 TB eine unbegrenzte Anzahl an Kameras.
Hinweis: Videoinhalte werden nicht von deinem iCloud-Speicherlimit abgezogen.
Aktivitätszonen: Du kannst Zonen erstellen, die die Kamera auf die wichtigsten Bereiche in ihrem Bildbereich ausrichten.
Gesichtserkennung: Du kannst Mitteilungen erhalten, wenn sich Personen, die du in der App „Fotos“ markiert hast, im Bildbereich der Kamera befinden.
Weitere Informationen findest du unter Mit HomeKit Secure Video verschlüsseltes Videomaterial von Sicherheitskameras in iCloud speichern und HomeKit Secure Video auf all deinen Geräten einrichten im Benutzerhandbuch für iCloud.
![Die App „Home“ mit der Seitenleiste auf der linken Seite. Die Kategorie „Zuhause“ ist hervorgehoben. Auf der rechten Seite sind Bilder von fünf Sicherheitskameras zu sehen.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/26eb5790c007e6b369d2306761d9526f.png)
Kameraoptionen
Wenn du eine Kamera in der App „Home“ hinzufügst, kannst du Streamingoptionen auswählen und die Kamera einem Raum zuzuordnen. Mit einer Kamera, die HomeKit Secure Video unterstützt, kannst du außerdem Aufnahmeoptionen auswählen. Bis zu vier Kameras werden standardmäßig als Favorit markiert und im Tab „Zuhause“ angezeigt. Zum nachträglichen Bearbeiten dieser Einstellungen legst du den Finger auf die Kachel „Kamera“ und tippst auf , um folgende Optionen anzuzeigen:
Raum: Eine Kamera kann in einem Raum deines Zuhauses platziert werden, oder du kannst einen Raum für den Außenbereich wie Veranda oder Hof erstellen.
Mitteilungen: Bei Auswahl dieser Option erhältst du eine Mitteilung, wenn die Kamera Aktivitäten feststellt, ihren Status ändert oder offline geschaltet wird.
Aufnahmeoptionen für HomeKit Secure Video Kameras: Du kannst separate Aufnahmeeinstellungen für die Zeit festlegen, in der du zu Hause oder nicht zu Hause bist. Wenn du zu Hause bist, kannst du zum Beispiel das Streamen und Aufnehmen mit einer Kamera im Inneren deines Zuhauses stoppen, aber das Streamen und Aufnehmen mit der Außenkamera fortsetzen.
Hinweis: Die App „Home“ verwendet den Standort der Geräte, die Mitgliedern deines Haushalts gehören, um zwischen den Modi „Zuhause“ oder „Abwesend“ zu wechseln. Wenn du zum Beispiel das Haus mit deinem iPad verlässt, um zur Arbeit zu gehen, wechselt die Kamera die Einstellungen unter „Wenn zu Hause“ zu „Wenn abwesend“.
Mitteilungen einrichten
Öffne die App „Home“
auf deinem iPad.
Tippe auf
und anschließend auf „Einstellungen des Zuhauses“.
Tippe auf „Kameras und Türklingeln“.
Tippe auf eine Kamera und aktiviere „Mitteilungen bei Aktivitäten“.
Alle HomeKit-kompatiblen Kameras können Mitteilungen senden, wenn Bewegungen erkannt werden. HomeKit Secure Video Kameras können darüber hinaus Mitteilungen auf Basis der folgenden Faktoren senden:
Tageszeit
Wenn jemand zu Hause oder nicht zu Hause ist
Wenn ein Clip aufgezeichnet wird
Wenn eine beliebige oder eine bestimmte Art der Bewegung festgestellt wird
Bei Auswahl einer bestimmten Bewegung erhältst du eine Mitteilung, wenn die Kamera Personen, Tiere, Fahrzeuge oder Paketzustellungen registriert. Damit ein Paket erfasst wird, muss es sich nach der Zustellung innerhalb des Sichtbereichs der Kamera befinden.
Die Auswahl einer bestimmten statt einer beliebigen Bewegung führt zu einer geringeren Anzahl an Clips (und Clipmitteilungen) und Videos, die überprüft werden müssen. Wenn du beispielsweise die Erkennung von Personen wählst, zeichnet deine Kamera nicht die Bewegung der Blätter eines Baums oder eines Eichhörnchens auf, das von Ast zu Ast springt.
Aktivitätszonen für HomeKit Secure Video Kameras erstellen
Du kannst Zonen erstellen, die die HomeKit Secure Video Kamera auf die wichtigsten Bereiche in ihrem Bildbereich ausrichten – z. B. auf den Weg zu deinem Haus, nicht aber auf den Gehweg dahinter. Dann wirst du darauf hingewiesen, wenn Bewegungen in diesen Zonen erkannt werden.
Hinweis: Aktivitätszonen können nur für Kameras erstellt werden, die so eingerichtet sind, dass sie aufnehmen, wenn bestimmte Bewegungen registriert werden. Aktivitätszonen haben jedoch keine Auswirkungen auf die Automation der Bewegungsmeldung.
Öffne die App „Home“
auf deinem iPad.
Tippe im Tab „Zuhause“ auf die Kamerakachel und dann auf
.
Tippe auf „Aktivitätszonen auswählen“ und tippe auf das Video, um eine Zone zu erstellen.
Wenn du willst, dass die Kamera nur Bewegungen außerhalb der festgelegten Zone erfasst, tippe auf „Zone umkehren“.
Du kannst weitere Zonen innerhalb des Bildbereichs der Kamera erstellen – z. B. eine für die Einfahrt und eine weitere für den Briefkasten.
Tippe auf „Fertig“.
Tippe zum Entfernen einer Aktivitätszone auf „Aktivitätszonen auswählen“, tippe innerhalb einer Zone und tippe dann auf „Löschen“.
Video anzeigen
Öffne die App „Home“
auf deinem iPad.
Tippe im Tab „Zuhause“ auf die Kamerakachel.
Live-Videos werden automatisch wiedergegeben.
Wenn du die Aufnahmefunktion für Video ausgewählt hast, streiche über die unten auf dem Bildschirm angezeigte Timeline, um die aufgenommenen Clips durchzuscrollen.
Tippe auf einen Clip, um ihn wiederzugeben.
Ziehe zwei Finger auf dem Clip nach links oder rechts auf, um die Timeline einzublenden, und bewege den Finger, um im Video vor- oder zurückzugehen.
Tippe auf „Live“, um zum Live-Video zurückzukehren.
Wenn du die Kamera so eingestellt hast, dass bestimmte Bewegungen erfasst werden, zeigt die Timeline einzelne Symbole für Personen, Tiere, Fahrzeuge und Pakete an.
Hinweis: Wenn sich in deinem Zuhause mehr Kameras als Steuerzentralen befinden, die die Videos von den Kameras analysieren können, werden die Videos von einigen der Kameras möglicherweise nicht analysiert. Zwar werden Clips aufgenommen; diese werden jedoch mit der versehen. Diese gibt an, dass das Video nicht im Hinblick auf eine bestimmte Bewegung analysiert wurde.
Du kannst live und aufgenommene Videos in der App „Home“ auf deinem Mac mit macOS 10.15.1 oder neuer ansehen.
Zugriffsoptionen auswählen
Führe die folgenden Schritte aus, um anderen Personen das Ansehen der Videos von deinen Kameras zu erlauben:
Öffne die App „Home“
auf deinem iPad.
Tippe auf
und anschließend auf „Einstellungen des Zuhauses“.
Tippe unter der Überschrift „Personen“ auf eine Person.
Tippe auf „Kameras“ und wähle eine Option aus.
Informationen dazu, wie du anderen Personen das Ansehen der Videos von deinen Kameras erlauben kannst, findest du unter Einladen von anderen Personen zum Steuern von Geräten in deinem Zuhause.