Durchführen des Upgrades auf die neue Home-Architektur auf dem iPad
Mit iPadOS 16.2 wurde eine neue Home-Architektur eingeführt, die höhere Zuverlässigkeit und Effizienz bietet. Näheres zu Verfügbarkeit und weitere Details findest du im Apple Support-Artikel Upgrade auf die neue Home-Architektur.
Stelle vor dem Upgrade sicher, dass die mit deinem Zuhause verbundenen Apple-Geräte die neueste Software verwenden. Dazu gehören auch alle Geräte von Eigentümer:innen und alle Geräte mit geteilten Benutzer:innen.
Hinweis: Für Funktionen wie Fernzugriff, das Teilen eines Zuhauses, Mitteilungen, Automationen, HomeKit Secure Video und Adaptives Licht ist ein als Steuerzentrale oder „Hub“ fungierendes Gerät wie ein Apple TV (4. Generation oder neuer) oder HomePod erforderlich. Das iPad wird in der neuen Home-Architektur nicht als Steuerzentrale unterstützt. Du kannst weiterhin die App „Home“ auf dem iPad verwenden, um deine Smart Home-Geräte zu verbinden und zu steuern.
Upgrade für ein Zuhause durchführen
Öffne die App „Home“
auf deinem iPad.
Tippe auf
und anschließend auf „Einstellungen des Zuhauses“.
Tippe auf „Softwareupdate“, dann auf „Weitere Infos“ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Hinweis: Alle verbundenen Geräte, die nicht die neueste Software verwenden, haben nach dem Upgrade keinen Zugriff auf das Zuhause, bis sie aktualisiert werden.