Einzoomen auf dem iPad-Bildschirm
Bei vielen Apps kannst du einzelne Objekte ein- oder auszoomen. So kannst du zum Beispiel in Safari die Spalte einer Webseite vergrößert darstellen bzw. in „Fotos“ ein Foto vergrößern, indem du zweimal tippst oder das Objekt mit zwei Fingern „aufziehst“. Darüber hinaus steht dir eine allgemeine Zoomfunktion zur Verfügung, mit der du – unabhängig davon, was du tust –den Bildschirm vergrößert anzeigen kannst. Du kannst den gesamten Bildschirm vergrößern (Vollbildzoom), nur einen Teil vergrößern, der dann über einen skalierbaren Zoombereich verfügt (Fensterzoom), oder einen Teil vergrößern, der an einer Stelle bleibt (Angehefteter Zoom). Diese Zoomfunktion kannst du auch mit VoiceOver verwenden.
![Der Home-Bildschirm eines iPad mit einem vergrößerten Bildschirmteil in einem Fenster.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/0b69ee16a135908ae3b6e7a9f7195084.png)
Zoomfunktion einrichten
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Zoom“ und aktiviere die Option „Zoom“.
Passe beliebige der folgenden Optionen an:
Fokus folgen: Verfolge deine ausgewählten Bereiche, die Texteinfügemarke und deine eigene Texteingabe.
Intelligente Eingabe: Wechsele zum Fensterzoom, wenn eine Tastatur angezeigt wird.
Tastaturkurzbefehle: Steuere den Zoom mit Kurzbefehlen auf einer externen Tastatur.
Zoom-Controller: Aktiviere den Controller, lege Controller-Aktionen fest und passe Farbe und Deckkraft an.
Zoombereich: Wähle „Angehefteter Zoom“, „Vollbildzoom“ oder „Fensterzoom“.
Zoomfilter: Wähle „Ohne“, „Invertiert“, „Graustufen“, „Invertierte Graustufen“ oder „Dunkle Umgebung“.
Maximale Zoomstufe: Bewege den Schieberegler, um die Zoomstufe anzupassen.
Wenn du das iPad mit einem Zeigergerät verwendest, kannst du unter „Zeigersteuerung“ die folgenden Optionen festlegen:
Zoomen und verschieben: Wähle „Kontinuierlich“, „Zentriert“ oder „Ränder“, um festzulegen, wie die sich Bildschirmanzeige mit dem Zeiger bewegt.
Größe mit Zoom einstellen: Der Zeiger wird mit dem Zoom skaliert.
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Kurzbefehl“ und tippe auf „Zoom“, wenn du „Zoom“ als Kurzbefehl zu den Bedienungshilfen hinzufügen möchtest.
Zoomfunktion verwenden
Doppeltippe mit drei Fingern auf den Bildschirm, um die Zoomfunktion einzuschalten. Alternativ kannst du Kurzbefehle für Bedienungshilfen verwenden.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus, um einen größeren Teil des Bildschirms zu sehen:
Vergrößerung anpassen: Doppeltippe mit drei Fingern auf den Bildschirm (ohne deine Finger nach dem zweiten Tippen anzuheben) und streiche nach oben oder nach unten. Tippe alternativ dreifach mit drei Fingern und passe die Zoomstufe mithilfe des Schiebereglers an.
Zoomlinse bewegen: (Fensterzoom) Ziehe den Aktivpunkt unten an der Zoomlinse an die gewünschte Position.
Anderen Bildschirmbereich anzeigen: (Vollbildzoom) Ziehe den Bildschirm mit drei Fingern in die gewünschte Richtung.
Tippe dreifach mit drei Fingern, wenn du die Einstellungen mithilfe des Menüs „Zoom“ festlegen möchtest. Passe danach Folgendes an:
Region wählen: Wähle „Angehefteter Zoom“, „Vollbildzoom“ oder „Fensterzoom“.
Größe ändern: (Fensterzoom) Tippe auf „Größe ändern“ und ziehe einen der eingeblendeten runden Aktivpunkte an die gewünschte Position.
Filter auswählen: Wähle „Invertiert“, „Graustufen“, „Invertierte Graustufen“ oder „Dunkle Umgebung“.
Steuerung anzeigen: Zeige die Zoomsteuerung an.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus, um die Zoomsteuerung zu verwenden:
Menü „Zoom“ anzeigen: Tippe auf die Zoomsteuerung.
Einzoomen oder auszoomen: Doppeltippe auf die Zoomsteuerung.
Bewegen: Ziehe im eingezoomten Zustand die Zoomsteuerung.
Beim Verwenden der Zoomfunktion mit einer externen Apple-Tastatur folgt der Zoombereich der Einfügemarke und wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Weitere Informationen findest du unter iPad-Tastaturen.
Doppeltippe mit drei Fingern auf den Bildschirm, um die Zoomfunktion auszuschalten. Alternativ kannst du Kurzbefehle für Bedienungshilfen verwenden.