Einführung in die App „Home“ auf dem iPad
Mit der App „Home“ kannst du HomeKit- und Matter-kompatible Geräte, wie Lichtquellen, Schlösser und Thermostate, auf sichere Weise hinzufügen, steuern und automatisieren. Wenn du Sicherheitskameras einrichtest, die HomeKit Secure Video unterstützen, kannst du Videos aufnehmen und eine Mitteilung erhalten, wenn eine Kamera jemanden erkennt oder wenn ein Paket an der Tür abgelegt wird. Du kannst auch mehrere Lautsprecher gruppieren, um dasselbe Audiosignal wiederzugeben, sowie Intercom-Mitteilungen auf unterstützten Geräten senden und von diesen empfangen.
Du kannst Automationen erstellen, für die automatisch Aktionen zu bestimmten Zeiten oder beim Aktivieren eines bestimmten Geräts ausgeführt werden (z. B. beim Aufschließen der Eingangstür). Du kannst auch dein Zuhause aus der Ferne steuern, indem du ein als Steuerzentrale oder „Hub“ fungierendes Gerät verwendest – ein Apple TV (4. Generation oder neuer) oder HomePod-Lautsprecher. Auf diese Weise können du und andere von dir eingeladene Personen dein Zuhause während deiner Abwesenheit sicher steuern.
Hinweis: Matter-kompatible Geräte erfordern eine Home-Steuerzentrale, etwa einen HomePod-Lautsprecher oder ein Apple TV 4K. Thread-Geräte benötigen eine Thread-fähige Steuerzentrale – wie ein Apple TV 4K (3. Generation) WiFi + Ethernet, einen HomePod mini, einen unterstützten Border-Router eines Drittanbieters oder ein Gerät, das Thread-Koppeln erlaubt.
Home – Übersicht
Mit der App „Home“ kannst du deine Geräte leicht bedienen und steuern. Tippe in der App „Home“ auf „Zuhause“ in der Seitenleiste, um die folgenden Bereiche anzuzeigen:
Kategorien: Tippe auf eine Kategorie, wie z. B. „Licht“, „Sicherheit“, „Klima“, „Lautsprecher“ oder „Wasser“, um alle zugehörigen Geräte auf einem Bildschirm und nach Raum geordnet anzuzeigen.
Kameras: Unter „Kameras“ können Videos von bis zu vier Kameras angezeigt werden. Streiche nach links, um weitere Kameras zu sehen.
Szenen: Du kannst Szenen erstellen, um mehrere Geräte mit einem Tippen oder mit Siri gleichzeitig zu steuern. Du kannst beispielsweise auf eine Szene tippen, um alle Lichtquellen und intelligenten Schalter im Wohnzimmer einzuschalten.
Favoriten: Füge Geräte, die du sehr oft benutzt, den Favoriten hinzu, damit du sie über den Tab „Zuhause“ leicht steuern kannst.
Räume: In diesem Bereich sind die Geräte nach Räumen angeordnet, sodass du das gewünschte Gerät leicht finden kannst.
![Die App „Home“ mit der Seitenleiste auf der linken Seite und den Tabs „Zuhause“, „Automation“ und „Entdecken“ oben links. Die Kategorien und Räume im Zuhause werden unten angezeigt. Im oberen Bereich rechts von der Seitenleiste sind die Tasten „Intercom“, „Hinzufügen“ und „Weitere Optionen“ zu sehen. Tasten für die Kategorien werden oben angezeigt. Darunter werden Szenen, Kamerabilder und ein Raum mit seinen Zubehörgeräten angezeigt.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/183c9bc180444a2895ff438695078618.png)
App „Home“ bearbeiten
Du kannst die App „Home“ so organisieren, wie es für dich am besten ist.
Tippe auf „Home“ in der Seitenleiste und dann auf und führe beliebige der folgenden Schritte aus.
Objekte neu anordnen: Wähle „Home-Ansicht bearbeiten“ und bewege Kacheln an eine neue Position. Tippe abschließend auf „Fertig“.
Bereiche neu anordnen: Wenn du die Anordnung von Bereichen“ im Bildschirm „Zuhause“ ändern möchtest, wähle „Bereiche neu anordnen“ und bewege
neben einem Bereich an eine neue Position. Tippe abschließend auf „Fertig“.
Symbolgröße ändern: Wähle „Home-Ansicht bearbeiten“, tippe auf eine Kachel, tippe auf
und dann auf „Fertig“.
Tippe in der Seitenleiste auf „Entdecken“, um weitere Informationen zum Erstellen und Ausstatten eines Smarthomes mit deinen Apple-Geräten zu erhalten.