MIDI-Plug-ins werden in die Software-Instrument-Channel-Strips eingefügt. MIDI-Daten, die über eine MIDI-Region oder ein MIDI-Keyboard eingespielt werden, können in Echtzeit erzeugt oder bearbeitet werden. Enthalten sind Arpeggiator, Chord Trigger und Modulator, sowie Plug-ins für Transposition, Randomisierung und andere Verarbeitungsprozesse. Mit Scripter kannst du eigene Skripts für die MIDI-Verarbeitung und -Generierung erstellen.
MIDI-Plug-ins werden vor dem Audiopfad eines Software-Instrument-Channel-Strip in Reihe geschaltet.
MIDI-Plug-ins bestehen aus einem MIDI-Eingang, dem MIDI-Prozessor und einem MIDI-Ausgang. Bei den über das MIDI-Plug-in gesendeten Ausgangssignalen handelt es sich um standardmäßige MIDI-Events wie MIDI-Noten- oder Controller-Befehle.
In MainStage – klicke auf den Bereich zwischen der EQ-Grafik und dem Instrument-Slot eines Software-Instrument-Channel-Strip.
Wähle im Einblendmenü „MIDI-Plug-ins“ den Namen des gewünschten MIDI-Plug-ins aus.
Das Fenster des ausgewählten MIDI-Plug-ins öffnet sich und ein grünes Feld mit dem Namen des entsprechenden MIDI-Plug-ins wird im Channel-Strip eingeblendet.
Du kannst zusätzliche MIDI-Plug-ins einfügen, indem du mit dem Zeiger über den oberen oder unteren Rand dieses im Channel-Strip angezeigten Felds fährst und klickst, sobald eine grüne Linie angezeigt wird.
Hinweis: Das Plug-in-Fenster öffnet sich bei MIDI-Plug-ins, die auf diese Weise eingefügt werden, nicht automatisch. Klicke auf das Feld, um das Plug-in-Fenster zu öffnen.
In MainStage – ziehe das Feld des MIDI-Plug-ins, das du bewegen willst, über das Feld des Ziel-Plug-ins.
Wenn sich das Ziel-Plug-in im oberen Slot befindet, wird es in der Liste nach unten verschoben.
Wenn sich das Ziel-Plug-in im unteren Slot befindet, wird es in der Liste nach oben verschoben.
Wenn sich das Ziel-Plug-in im mittleren Slot befindet, tauschen die beiden Plug-ins ihre Position.
In MainStage – klicke auf die Pfeile rechts außen an dem MIDI-Plug-in-Feld, das entfernt werden soll, und wähle aus dem Einblendmenü die Option „No Plug-in“ aus.
In MainStage – klicke auf die Taste „Bypass“ links außen am MIDI-Plug-in-Feld.
Das Plug-in-Feld wird grau dargestellt. Wenn du ein MIDI-Plug-in umgehst, werden dessen Parameter-Einstellungen vollständig beibehalten.
Du kannst die Taste „Bypass“ auch nutzen, um MIDI-Plug-ins wiederherzustellen.