
ES E – Übersicht in MainStage
Der 8-stimmige ES E-Synthesizer (ES Ensemble) eignet sich ideal zum schnellen Erzeugen warmer, voller Pad- und Ensemble-Sounds.
Der ES E erzeugt Sounds mithilfe der subtraktiven Synthese. Er besitzt einen Oszillator, der obertonreiche Wellenformen erzeugt. Von diesen Wellenformen werden Anteile subtrahiert (entfernt bzw. gefiltert), um sie umzuformen und so neue Klänge zu erzeugen.
Wenn du mit Synthesizern nicht vertraut bist, findest du weitere Informationen unter Synthesizer-Grundlagen – Übersicht. Hier werden grundlegende Begriffe erläutert und verschiedene Klangerzeugungsverfahren und ihre Funktionsweise im Überblick dargestellt.
Wenn du noch keine Erfahrung mit der Verwendung von Plug-ins in MainStage hast, lies die Informationen unter Hinzufügen und Entfernen von Plug-ins in MainStage.

Die Oberfläche des ES E ist in mehrere Bereiche unterteilt.
Oszillator-Parameter: Die Oszillator-Parameter „Wave“ und „Octave“ sind im Bereich links zu sehen. Der Oszillator erzeugt die Wellenformen, die die Grundlage des Klangs bilden. Weitere Informationen findest du unter Oszillator-Parameter von ES E.
LFO-Parameter: Die LFO-Parameter (unterhalb des Reglers „Wave“ beim Oszillator) werden zum Modulieren des Sounds verwendet. Weitere Informationen findest du unter LFO-Parameter von ES E.
Filter-Parameter: Der Bereich rechts neben den Oszillator-Parametern enthält die Regler für Cutoff (Filterfrequenz) und Resonanz. Das Filter wird zum Formen der Wellenform verwendet, die der Oszillator erzeugt. Weitere Informationen findest du unter Filter-Parameter von ES E.
Parameter „Envelope“: Der Bereich rechts neben den Filter-Parametern enthält die Hüllkurvenparameter, die die Lautstärke des Sounds im Zeitverlauf formen. Weitere Informationen findest du unter Hüllkurve-Parameter von ES E.
Parameter „Output“: In dem Bereich ganz rechts befinden sich die Schalter für die integrierten Modulationseffekte und der Drehregler für die Lautstärke (Volume), mit dem der Haupt-Output-Pegel eingestellt wird. Die Effekte dienen dazu, den Klang zu färben oder anzudicken. Weitere Informationen findest du unter Output-Parameter von ES E.
Erweiterte Parameter: Auf die erweiterten Parameter, die nicht in der Abbildung zu sehen sind, kannst du durch Klicken auf das Dreieck links unten in der Oberfläche zugreifen. Diese Parameter widmen sich der Tonhöhenbeugung durch Pitch Bend sowie der Stimmung. Weitere Informationen findest du unter Erweiterte-Parameter von ES E.