
Erste Schritte mit Layouts in MainStage
Jedes MainStage-Concert verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche, das so genannte Layout, das die Bildschirmsteuerungen zum Modifizieren der Patches während der Live-Performance bereitstellt. Du kannst die Anordnung der Bildschirmsteuerungen anpassen und Verbindungen zwischen deiner MIDI-Hardware und deinem Concert herstellen.

Um das Layout eines Concerts zu bearbeiten, musst du in den Layout-Modus wechseln. Im Layout-Modus kannst du Bildschirmsteuerungen im Arbeitsbereich hinzufügen und anordnen und ihnen die physischen Steuerungen an deinen MIDI-Hardwaregeräten zuweisen. Unter dem Arbeitsbereich befindet sich die Palette „Bildschirmsteuerungen“ mit unterschiedlichen Bildschirmsteuerungen, die du zu deinem Layout hinzufügen kannst. Links neben dem Arbeitsbereich werden die Informationen der Bildschirmsteuerung eingeblendet. Hier kannst du Controller-Zuweisungen einlernen und Layout-Parameter bearbeiten.
Du kannst die Bildschirmsteuerungen in jeder beliebigen Reihenfolge in den Arbeitsbereich bewegen. Wenn du beabsichtigst, für deine Performance einen Keyboard-Controller zu verwenden, empfiehlt es sich, zuerst die Bildschirmsteuerung für das Keyboard in der Mitte des Arbeitsbereichs anzulegen und die Bildschirmsteuerungen für die Fader, Drehregler, Eingaberäder, Tasten/Schalter und anderen physischen Steuerungen am Keyboard-Controller nach und nach hinzuzufügen, indem du sie in den Arbeitsbereich bewegst.
Weitere Informationen über das Arbeiten im Layout-Modus findest du unter Übersicht über den Layout-Modus in MainStage.