
ES2-Hüllkurven in Logic Pro for Mac – Übersicht
Jede Stimme im ES2 verfügt über drei Hüllkurvengeneratoren. Diese werden auf der Bedienoberfläche und im Router als „ENV 1“, „ENV 2“ und „ENV 3“ angezeigt. Zusätzlich enthält der ES2 die ausgeklügelte Vector-Hüllkurve. Weitere Informationen findest du unter Verwenden der Vector-Hüllkurve des ES2.

Weitere Informationen über die Herkunft des Begriffs „Hüllkurvengenerator“ und seine Funktionsweise findest du unter Amplifier-Hüllkurve – Übersicht.
Die Parameter von ENV 2 und ENV 3 sind identisch. ENV 3 bestimmt stets den Pegelverlauf einer jeden Note. ENV 3 ist gewissermaßen mit dem Modulationsziel „AMP“ des Routers fest verdrahtet. ENV 2 regelt die Cutoff-Frequenz von beiden ES2-Filtern.
Hinweis: Alle Hüllkurven können zum gleichzeitigen Regeln mehrerer Parameter verwendet werden.