
Channel-Strips im Logic Pro for Mac-Environment.
Das Channel-Strip-Objekt im Environment ist der Baustein zur Anlage des Mixer-Layers im Environment, des Logic Pro for Mac-Mixers und der Channel-Strips im Informationsfenster. Weitere Informationen zu Channel-Strips findest du unter Channel-Strip-Typen.

Die Audio- und (Software-)Instrument-Spuren im Hauptfenster werden im Endeffekt auf die Channel-Strip-Objekte im Mixer-Layer des Environments geroutet.
Bei den Mixer- und Channel-Strips im Informationsfenster handelt es sich letztlich um Fernsteuerungen für die dahinterliegenden Channel-Strip-Objekte im Mixer-Layer des Environments. Die Integration in die anderen Fenster beschleunigt und vereinfacht deinen Arbeitsfluss.
Die Informationsfenster-Channel-Strips enthalten ein reduziertes Parameter-Set der entsprechenden Channel-Strip-Objekte im Environment. Die im Mixer-Fenster dargestellten Channel-Strips bieten mehr Konfigurationsmöglichkeiten, aber letztlich kannst du nur im Mixer-Layer des Environments auf alle Channel-Strip-Optionen zugreifen.
Wichtig: Wenn die Option „Ablage“ > „Projekteinstellungen“ > „Audio“ > „Automatische Verwaltung von Channel-Strip-Objekten“ aktiviert ist (Standardeinstellung), kannst du keine Channel-Strips im Environment erzeugen. Wenn diese Option aktiviert ist, bedeutet dies, dass du über die Optionen zum Erzeugen von Spuren und Channel-Strips im Hauptfenster automatisch ein entsprechendes Channel-Strip-Objekt im Environment (und damit eine Fernbedienung für die Channel-Strips im Mixer und im Informationsfenster) erzeugst.
In der Praxis musst du normalerweise nicht auf die darunterliegenden Channel-Strips im Environment zugreifen. Tatsächlich musst du den Mixer-Layer im Environment nur dann öffnen, wenn du die Channel-Strips auf der System-Ebene konfigurieren möchtest (um sie z. B. auf eine andere Audiohardware oder in andere Programme zu routen).
Obwohl die Channel-Strip-Objekte nicht Teil des MIDI-Signalflusses sind, lassen sich bestimmte Aspekte bei der Wiedergabe von Audio und Software-Instruments in Logic Pro auch über MIDI-Befehle steuern. Du kannst jedes beliebige MIDI-Objekt mit einem Channel-Strip-Objekt verkabeln und auf diese Weise Daten einspeisen.