Verzerrer-Effekt von Vintage B3 in Logic Pro for iPad
Der Verzerrer-Effekt simuliert einen Röhrenverstärker mit zwei Verstärkerstufen. Er dient in erster Linie der Simulation des Leslie-Verstärkers oder eines anderen Verstärkers, der in die Leslie-Lautsprecherbox gespeist wird.

Verzerrer-Parameter von Vintage B3
Taste „Distortion Aus/Off“: Aktiviert oder umgeht den Verzerrer-Effekt.
Drehregler und Feld „Dist Drive“: Bestimmen die Intensität der übersteuerten Verzerrung. Der Output-Pegel wird automatisch kompensiert, sodass die Lautstärke nicht über eine spezielle Steuerung geregelt werden muss. Beim Wert „0“ wird der Verzerrer-Schaltkreis ausgeschaltet.
Drehregler und Feld „Dist Tone“: Ändere den verzerrten Signalanteil. Dies hat auf den unverzerrten Signalanteil keinen Effekt. Wenn du nur das verzerrte Signal änderst, klingt die Verzerrung sehr warm, ohne unangenehm zu kratzen, wenn mehr Höhen gefragt sind.
Einblendmenü „Dist Type“: Wähle ein bestimmtes Modell eines Röhrenverstärkers.
Growl: Simuliert eine zweistufige Röhrenvorstufe. Diese Funktion erinnert stark an den Klang des Leslie Modells 122, dem klassischen Partner der Hammond B3.
Bity: Diese Funktion erinnert klanglich an einen blueslastigen Gitarrenverstärker.
Nasty: Diese Funktion verzerrt sehr stark und eignet sich für sehr aggressive Sounds.
Class AB Soft: Verzerrerklang eines Röhrenverstärkers, der auf einem Topteil der Klasse AB mit dezenter Verzerrung basiert.
Class AB Hard: Verzerrerklang eines Röhrenverstärkers, der auf einem Topteil der Klasse AB mit ausgeprägterer Verzerrung basiert.