
Verhalten „Zeigen auf“ in Motion
Mit dem Verhalten „Zeigen auf“ kann ein Objekt oder eine Gruppe dazu veranlasst werden, auf einen Zielpunkt zu zeigen. Du kannst das Verhalten „Zeigen auf“ mit dem Verhalten „Bewegen“ kombinieren, um animierte Objekte zu erzeugen, die sich nicht nur auf einen Punkt (oder aufeinander) zu bewegen, sondern sich auch in Richtung des Ziels drehen.
Im Informationsfenster „Verhalten“ wird dieses Verhalten mithilfe von Steuerelementen angepasst:
Objekt: Ein Objektfeld zum Definieren des Zielobjekts. Bewege ein Objekt aus der Liste „Ebenen“ in dieses Objektfeld, um es als Zielobjekt festzulegen. Du kannst das Zielobjekt auch aus der Liste „Ebenen“ auf das Verhalten „Zeigen auf“ bewegen.
Übergang: Ein Schieberegler, mit dem du festlegst, wie lange es dauert, bis sich das Objekt von seiner anfänglichen Ausrichtung so dreht, dass es zur Mitte des Zielobjekts zeigt. Dieser Parameter ist von Nutzen, wenn das Objekt auf ein sich bewegendes Zielobjekt zeigt.
Wenn du in einem Projekt mit 300 Bildern den Schieberegler „Übergang“ auf „50 %“ einstellst und sich das Zielobjekt nicht bewegt, dauert es 150 Bilder, bis das betroffene Objekt zur Mitte des Zielobjekts weist (sich zu ihm hin ausrichtet). Während der Restdauer des Verhaltens bewegt sich das Objekt nicht weiter. Ist der Schieberegler „Übergang“ auf „100 %“ eingestellt, dauert es bis zum Bild 300, bis das betreffende Objekt auf das Zielobjekt weist. Wenn „100 Bilder“ als Dauer für das Verhaltens „Zeigen auf“ und der Schieberegler „Übergang“ auf „50 %“ eingestellt ist, dauert es 50 Bilder, bis sich das Objekt zum Zielobjekt hin ausgerichtet hat.
Wenn du in einem Projekt mit 300 Bildern den Schieberegler „Übergang“ auf „50 %“ einstellst und das Zielobjekt animiert ist, dauert es 150 Bilder, bis das betroffene Objekt zur Mitte des Zielobjekts weist (sich zu ihm hin ausrichtet). Während der Restdauer des Verhaltens folgt das Objekt dem animierten Zielobjekt. Während der Restdauer des Verhaltens bewegt sich das Objekt nicht weiter. Ist der Schieberegler „Übergang“ auf „100 %“ eingestellt, dauert es bis zum Bild 300, bis das betreffende Objekt auf das Zielobjekt weist.
Geschwindigkeit: Mit den Optionen in diesem Einblendmenü definierst du das Tempo des Objekts von seiner Position im Canvas zur Zielposition. Sechs Optionen stehen zur Auswahl:
Konstant: Das Objekt bewegt sich mit konstantem Tempo von seiner Position zum Ziel.
Beschleunigen: Das Objekt beschleunigt von einem niedrigen Tempo auf ein konstantes Tempo, das dann bis zum Ziel eingehalten wird.
Verlangsamen: Das Objekt startet mit einem konstanten Tempo, das allmählich reduziert wird, bis das Objekt am Ziel ganz stoppt.
Beschleunigen/Verlangsamen: Das Objekt wird am Anfang allmählich schneller. Im weiteren Verlauf wird es wieder langsamer, bis es am Ziel ganz stoppt.
Hochfahren: Das Objekt bewegt sich mit zunehmendem Tempo auf das Ziel zu.
Runterfahren: Das Objekt bewegt sich mit abnehmendem Tempo auf das Ziel zu.
Achse: Ein Einblendmenü, mit dem du die Rotation des Objekts an der X-, Y- oder Z-Achse ausrichten kannst. Die Standardachse ist Z. Dieser Parameter spezifiziert, welche Achse nach dem Ende der Bewegung auf das Ziel zeigt.
Achse invertieren: Ein Markierungsfeld, mit dem das Objekt gespiegelt wird, damit es in die richtige Richtung zeigt. Markiere dieses Feld, wenn das Objekt an der richtigen Achse ausgerichtet, aber seitenverkehrt ist.
Dieses Handbuch laden: PDF