Ändern der FaceTime-Audioeinstellungen auf dem iPhone
Mit 3D-Audio in der App „FaceTime“ hört es sich so an, als befänden sich die teilnehmenden Personen mit dir in einem Raum. Die Stimmen werden im Raum verteilt und klingen so, als kämen sie aus der Richtung, in der die betreffende Person auf dem Bildschirm positioniert ist.
Hinweis: 3D-Audio ist auf unterstützten Modellen verfügbar und funktioniert mit den folgenden AirPods-Modellen: AirPods (3. Generation), AirPods Pro (alle Modelle) und AirPods Max.
Hintergrundgeräusche filtern
Wenn deine Stimme in einem FaceTime-Anruf deutlich hörbar sein soll und andere Geräusche herausgefiltert werden sollen, kannst du den Modus „Stimmisolation“ aktivieren (auf unterstützten Modellen verfügbar). Im Modus „Stimmisolation“ wird deine Stimme in einem FaceTime-Anruf vorrangig behandelt und Umgebungsgeräusche werden blockiert.
Öffne das Kontrollzentrum während eines FaceTime-Anrufs, tippe auf „FaceTime-Steuerelemente“ und wähle „Stimmisolation“.
Umgebungsgeräusche einbeziehen
Wenn deine Stimme sowie die Geräusche in deiner Umgebung in einem FaceTime-Anruf hörbar sein sollen, kannst du den Modus „Breites Spektrum“ aktivieren (auf unterstützten Modellen verfügbar).
Öffne während eines FaceTime-Anrufs das Kontrollzentrum, tippe auf „Mikrofonmodus“ und wähle „Breites Spektrum“.
Ton ausschalten
Tippe während eines FaceTime-Anrufs auf den Bildschirm, damit die FaceTime-Steuerelemente angezeigt werden (sofern sie nicht zu sehen sind), und tippe dann auf , um den Ton auszuschalten.
Tippe erneut auf die Taste, um den Ton wieder einzuschalten.
Wenn der Ton ausgeschaltet ist, erkennt das Mikrofon, ob du sprichst, und du wirst benachrichtigt, dass dein Mikrofon stummgeschaltet ist. Du kannst dann auf tippen, um es wieder einzuschalten.