Verwenden der detaillierten Wegbeschreibungen mit CarPlay
Du kannst Siri verwenden oder die App „Karten“ öffnen, um detaillierte Wegbeschreibungen, Verkehrsinformationen und die geschätzte Wegzeit abzurufen (nicht in allen Regionen verfügbar).
Hinweis: Das iPhone muss mit dem Internet verbunden und die Ortungsdienste müssen aktiviert sein, um Wegbeschreibungen abrufen zu können. (Weitere Informationen findest du unter Kontrolle über geteilte Standortdaten auf dem iPhone.)
![CarPlay mit den Optionen „Karten“, „Musik“ und „Kalender“ in der Seitenleiste. Auf der rechten Seite wird die Route von „Apple Park“ nach „Apple Union Station“ angezeigt.](https://help.apple.com/assets/67104C956810595555038D9A/67104C9D2EEB5C79B1030278/de_DE/2b8286fbbca70d2f094d1bae2fe6dab0.png)
Route ermitteln
CarPlay generiert die potenziellen Ziele anhand der Adressen in deinen E-Mail- und Textnachrichten, deinen Kontakten und deinen Kalendern sowie anhand zuvor besuchter Orte. Du kannst auch nach einem Ort suchen, als Favoriten und in Sammlungen gespeicherte Orte auswählen und nach Sehenswürdigkeiten und Dienstleistern in der Nähe suchen.
Siri: Sage zum Beispiel:
„Suche eine Tankstelle“
„Wie komme ich nach Hause“
„Zeige mir den Weg zum Brandenburger Tor“
„Suche eine Ladestation“
„Finde ein Café in der Nähe“
Du kannst die integrierten Bedienelemente deines Fahrzeugs verwenden, um die App „Karten“ in CarPlay zu öffnen und eine Route auszuwählen.
Hinweis: Wenn du das CarPlay-Dashboard ansiehst und die App „Karten“ nicht links in der Liste der zuletzt geöffneten Apps angezeigt wird, tippe auf , um Seiten all deiner CarPlay-Apps anzuzeigen, einschließlich der App „Karten“.
Führe bei geöffneter App „Karten“ in CarPlay einen der folgenden Schritte aus:
Wähle einen Ort aus, den du als Favorit gesichert hast. (Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen von Orten und Notizen zu deiner Mediathek in der App „Karten“ auf dem iPhone.)
Wähle zuerst „Ziele“ und dann ein kürzlich verwendetes Ziel aus oder scrolle zu einem Ziel, das du in einer Sammlung gesichert hast. (Weitere Informationen findest du unter Organisieren von Orten mit eigenen Reiseführern in der App „Karten“ auf dem iPhone.)
Wähle „Suchen“ und
, um einen Suchbegriff zu sprechen. Alternativ kannst du
auswählen, um die Bildschirmtastatur zu verwenden (sofern verfügbar). Du kannst auch aus einer Kategorie mit nahe gelegenen Dienstleistern und Einrichtungen wie Parkplätzen oder Restaurants ein Ziel auswählen.
Werden mehrere Routen eingeblendet, kannst du die bevorzugte Route mit den Bedienelementen deines Fahrzeugs auswählen.
Wenn du vor Fahrtantritt bei deinem Ziel anrufen möchtest, wählst du
.
Wähle „Los“, um eine detaillierte Wegbeschreibung zu starten.
Die App „Karten“ zeigt daraufhin die Wegbeschreibung ausgehend von deinem aktuellen Standort an.
Wenn du am Ziel ankommst und dein Fahrzeug verlässt, wird der Standort deines geparkten Autos in der App „Karten“ auf dem iPhone markiert, damit du schnell den Weg zurück zu deinem Fahrzeug findest.
Detaillierte Wegbeschreibungen nutzen
CarPlay verfolgt den zurückgelegten Weg und leitet dich mit gesprochenen detaillierten Anweisungen zu deinem Ziel.
Führe während der Fahrt beliebige der folgenden Schritte aus:
Stopp zur Fahrtroute hinzufügen: Wähle die angezeigte Ankunftszeit unten links aus und wähle „Einen Stopp hinzufügen“. Danach kannst du ein Ziel auswählen oder Siri verwenden, um es zu suchen.
Anweisungen jederzeit beenden: Sage beispielsweise „Navigation beenden“ zu Siri oder wähle den Bereich mit der geschätzten Ankunftszeit unten links aus und wähle dann „Route beenden“.
Detaillierte Wegbeschreibungen stumm schalten: Tippe auf
und wähle dann
, um alle Wegbeschreibungen stummzuschalten.
Wegbeschreibungen mit Ausnahme von Hinweisen und Gefahrenstellen stummschalten: Tippe auf
und dann auf
.
Kurzen Zwischenstopp machen: Gib Siri einen Befehl wie beispielsweise: „Suche eine Tankstelle.“ Wähle die Ansicht „Ankunftszeit“ aus, wähle „Suchen“ und wähle dann einen der vorgeschlagenen Dienstleister. Wähle anschließend dein Ziel aus.
Voraussichtliche Ankunftszeit teilen: Wähle die angezeigte Ankunftszeit unten links und danach „Ankunftszeit teilen“ aus. Wähle anschließend einen oder mehrere der vorgeschlagenen Kontakte aus.
Personen mit Geräten, auf denen iOS 13.1 oder iPadOS 13.1 (oder eine neuere Version) installiert ist, erhalten in ihrer App „Karten“ eine Mitteilung mit deiner Ankunftszeit und sie können deinen Fahrtverlauf in der App „Karten“ verfolgen. Personen, die Geräte mit einer früheren Version verwenden, erhalten die Mitteilung über iMessage. Personen, die andere Mobilgeräte verwenden, erhalten eine SMS-Nachricht. (Dafür können Standardgebühren für die Daten- und Textkommunikation anfallen.)
Tippe auf „Ankunftszeit wird geteilt“ unten auf dem CarPlay-Bildschirm, wenn du das Senden von Informationen zu deiner Ankunftszeit stoppen möchtest. Wähle danach einen Kontakt aus.
Hinweis: Bei Navigations-Apps, die das CarPlay-Dashboard unterstützen, wird auf dem Dashboard Folgendes angezeigt: die zuletzt geöffnete Navigations-App, wenn keine anderen Navigations-App aktiv sind, die gerade aktive Navigations-App oder die zuletzt geöffnete und aktive Navigations-App (falls mehrere Apps für die Navigation verwendet werden).