Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, eine Standard-MIDI-Datei in Logic zu übernehmen. Sie können sie entweder als neues Projekt öffnen oder in ein vorhandenes Logic-Projekt importieren. In beiden Fällen werden alle MIDI-Noten und Controller-Daten in jeder einbezogenen Spur in Logic übernommen. Es gibt jedoch einige Unterschiede dabei, wie mit globalen Projektdaten, wie Tempo und Zeitsignaturen, umgegangen wird.
Eine MIDI-Datei als neues Projekt öffnen
- 

- Wählen Sie im Menü "Logic" die Option "Ablage" > "Öffnen". 

- Navigieren Sie im sich öffnenden Fenster zur MIDI-Datei auf Ihrer Festplatte, und wählen Sie sie aus. 

- Klicken Sie auf die Taste "Öffnen". 

Wenn Sie auf diese Weise eine MIDI-Datei öffnen, werden alle globalen Projektdaten, einschließlich Tempo und Zeitsignaturen, einbezogen. Dieser Arbeitsablauf kann sich gut eignen, wenn Sie eine MIDI-Datei als Ausgangspunkt für Ihr Projekt verwenden.
Eine MIDI-Datei in ein vorhandenes Projekt importieren
Möglicherweise möchten Sie Daten aus einer MIDI-Datei zu einem vorhandenen Logic-Projekt hinzufügen. In diesem Fall können Sie die MIDI-Datei importieren, anstatt sie als neues Projekt zu öffnen.
- 

- Öffnen Sie das Logic-Projekt. 

- Wählen Sie im Menü "Logic" die Option "Ablage" > "Importieren". 

- Navigieren Sie im sich öffnenden Fenster zur MIDI-Datei auf Ihrer Festplatte, und wählen Sie sie aus. 

- Klicken Sie auf "Importieren". 

Bei diesem Arbeitsablauf werden alle Spuren importiert, aber die Tempodaten und Zeitsignaturen werden ignoriert. Stattdessen bleiben die vorhandenen globalen Daten in Ihrem Projekt erhalten.
Hinweis: Sie können eine MIDI-Datei auch in ein Projekt importieren, indem Sie die Datei aus dem Finder auf das Fenster "Anordnen" ziehen.
Weitere Informationen
Wie Logic Spuren aus MIDI-Dateien zuweist
Wenn Sie eine MIDI-Datei entweder öffnen oder importieren, weist Logic jeder Spur aus der MIDI-Datei standardmäßig Softwareinstrumente zu. Logic weist die Instrumente entsprechend der ersten Programmänderungsmeldung in jeder Spur zu, basierend auf der Allgemeinen MIDI-Spezifikation. Wenn Sie bevorzugen, keine Softwareinstrumente für die Spuren aus MIDI-Dateien zu laden, drücken Sie beim Öffnen oder Importieren der MIDI-Datei die Befehlstaste (wenn Sie im Menü "Ablage" die Option "Import" wählen). Logic erstellt ein Multi-Instrument und weist den Spuren im Fenster "Anordnen" daraus Kanäle zu.