Verfügbarkeit von Passkeys Passwörtern auf all deinen Geräten mithilfe des iPad und des iCloud-Schlüsselbunds
Verwende den iCloud-Schlüsselbund, um deine Passkeys und Passwörter für Websites und Apps, deine Kreditkarteninformationen, WLAN-Informationen und andere Accountinformationen auf allen deinen autorisierten Geräte und Mac-Computer auf dem aktuellen Stand zu halten (iOS 7, iPadOS 13, OS X 10.9 oder neuer erforderlich, außer für Passkeys, die iPadOS 16 iOS 16 ist macOS, oder tvOS 16 oder neuer erfordern). Der iCloud-Schlüsselbund wird sowohl beim Speichern als auch beim Übertragen mit der 256-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt. Sein Inhalt ist für Apple nicht lesbar.
Der iCloud-Schlüsselbund kann auch die Accounts, die du in den Apps „Mail“, „Kontakte“, „Kalender“ und „Nachrichten“ verwendest, auf all deinen iPhone- und iPad-Geräten und Mac-Computern auf dem aktuellen Stand halten.
iCloud-Schlüsselbund einrichten
Wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“ > „Passwörter & Schlüsselbund“, aktiviere die Option „iCloud-Schlüsselbund“ und folge den angezeigten Anleitungen, wenn du den iCloud-Schlüsselbund nicht bereits beim erstmaligen Einrichten deines iPad aktiviert hast.
iCloud-Schlüsselbund auf weiterem Gerät einrichten
Wenn du den iCloud-Schlüsselbund auf einem weiteren Gerät aktivierst, erhalten die anderen Geräte, die deinen iCloud-Schlüsselbund nutzen, eine Mitteilung, dass das zusätzliche Gerät von dir genehmigt werden muss.
Du kannst das zusätzliche Gerät auf jedem dieser anderen Geräte autorisieren. Dein iCloud-Schlüsselbund beginnt danach die Aktualisierung unter Einbeziehung des zusätzlichen Geräts.
Du kannst die Nutzung deines iCloud-Schlüsselbunds auf dem zusätzlichen Gerät auch ohne Zugriff auf deine anderen Geräte autorisieren. Befolge dazu einfach die angezeigte Anleitung zur Verwendung deines iCloud-Sicherheitscodes.
iCloud-Schlüsselbund bei Verlust oder Diebstahl aller Geräte wiederherstellen
Die geräteübergreifende Synchronisierung des iCloud-Schlüsselbunds bietet Komfort und Redundanz, wenn du ein Gerät verlierst. Wenn du alle deine Geräte verlierst und du in deinem Apple-ID-Account einen Wiederherstellungskontakt hinzugefügt hast, kann dir dieser Kontakt bei der Wiederherstellung deines iCloud-Schlüsselbunds helfen. Wenn du weitere Informationen benötigst, öffnest du „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > Passwort & Sicherheit“ und tippst auf „Weitere Infos“ (unter „Wiederherstellungskontakt hinzufügen“).
Du kannst deinen iCloud-Schlüsselbund auch mithilfe der treuhänderischen Hinterlegung (Escrow) der iCloud-Schlüsselbunddaten wiederherstellen, wodurch die Daten auch vor Brute-Force-Angriffen geschützt sind. Dabei werden die Schlüsselbunddaten bei Apple hinterlegt, ohne dass Apple die Passwörter und andere enthaltene Daten auslesen kann. Dein Schlüsselbund ist mit einem starken Code verschlüsselt und der Escrow-Dienst stellt nur dann eine Kopie des Schlüsselbunds bereit, wenn strenge Bedingungen erfüllt sind.
Wenn du deinen Schlüsselbund mit dem Escrow-Dienst für den iCloud.-Schlüsselbund wiederherstellen willst, musst du dich mit deiner Apple-ID auf einem neuen Gerät authentifizieren und auf einer SMS antworten, die an eine vertrauenswürdige Telefonnummer gesendet wird. Nachdem du dich authentifiziert und auf die SMS geantwortet hast, musst du deinen Gerätecode eingeben. iOS, iPadOS und macOS erlauben nur 10 Authentifizierungsversuche. Wenn alle Versuche fehlgeschlagen sind, wird der Eintrag gesperrt und du musst den Apple Support kontaktieren, um weitere Versuche zu erhalten.
Weitere Informationen über den iCloud-Schlüsselbund findest du im Apple Support-Artikel iCloud-Schlüsselbund einrichten.