Neue Funktionen in iPadOS 16
Stage Manager. (iPadOS 16.1) Eine innovative Methode, um zwischen den Apps auf deinem iPad-Bildschirm zu navigieren; das Fenster der App, in der du gerade arbeitest, befindet sich in der Mitte des Bildschirms und die anderen geöffneten Apps werden auf der linken Seite in der Reihenfolge angezeigt, in der sie zuletzt benutzt wurden. Du kannstFenster auch in der Größe verändern oder überlappen, Apps nach Projekt gruppieren und vieles mehr. Weitere Informationen findest du unter Bewegen, Skalieren und Verwalten von Fenstern mit Stage Manager.

Geteilte iCloud-Fotomediathek. (iPadOS 16.1) Verwende die geteilte iCloud-Fotomediathek, um eine Mediathek mitFotos und Videos mit bis zu fünf weiteren Familienmitgliedern zu teilen. Teilnehmende können Fotos aus ihrer persönlichen Mediathek direkt über dieKamera zur geteilten Mediathek hinzufügen. Befinden sich weitere Mitglieder in unmittelbarer Nähe, können sie ebenfalls Fotos hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Einrichten oder Beitreten zu einer geteilten iCloud-Fotomediathek in der App „Fotos“.

Freeform. (iPadOS 16.2) Freeform ist eine neue Produktivitätsapp, mit der du deine Ideen in einem flexiblen Arbeitsbereich zum Leben erwecken kannst. Der Apple Pencil wird vollständig unterstützt. Du kannst Ideen auf Freeform-Boards sammeln, ohne dir Gedanken über Layouts oder Seitenformate machen zu müssen, und in Echtzeit hinzugefügte Inhalte und Änderungen von Personen sehen, mit denen du zusammenarbeitest. Weitere Informationen findest du unter Einführung in die App „Freeform“.
Nachrichten. Bearbeite oder widerrufe eine soeben gesendete Nachricht oder markiere eine Nachricht als ungelesen, wenn du später zurückkehren willst. Arbeite gemeinsam mit anderen an Nachrichten, Erinnerungen oder Dokumente, die du direkt in der App „Nachrichten“ teilst. Verwende SharePlay in der App „Nachrichten“, um mit Freund:innen zu chatten, während du die neueste Folge deiner Lieblingssendung ansiehst oder einen neuen Song hörst. Weitere Informationen findest du unter Senden von Nachrichten widerrufen und Nachrichten bearbeiten, Zusammenarbeit an Projekten mit der App „Nachrichten“ und Mit SharePlay Inhalte gemeinsam mit anderen Personen genießen.

Mail. Widerrufe eine soeben gesendete Nachricht, lege fest, dass E-Mails zu einer bestimmten Zeit gesendet werden, und erhalte Erinnerungen dazu, später auf eine E-Mail zu reagieren oder die später zu lesen. Mail-Suchergebnisse sind genauer und bieten Vorschläge, bevor du mit dem Schreiben beginnst. Weitere Informationen findest du unter Zurückrufen von E-Mails mit „Senden widerrufen“, Späteres Senden einer E-Mail mit „Später senden“ und Verwenden der Option „Erinnerung“, um E-Mails später zu lesen.

Fokus. Weite deine Fokusfilter auf Apple-Apps aus, etwa „Kalender“ und „Nachrichten“, sowie auf Apps anderer Anbieter, um ablenkende Inhalte auszublenden. Weitere Informationen findest du unter Einrichten eines Fokus.
Wetter. Jetzt gibt es die App „Wetter“ auch auf dem iPad. Erfahre weitere Details zu Wettervorhersagen wie Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und UV-Index. Sieh dir stündliche Vorhersagen für die nächsten 10 Tage an, erhalte Mitteilungen zu offiziellen Warnungen vor schweren Unwettern. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen von Wetterdaten.

Safari. Teile Tabgruppen, sende Nachrichten und starte FaceTime-Anrufe direkt in Safari. Weitere Informationen findest du unter Teilen von Tabgruppen und Zusammenarbeiten in der App „Safari“.
Visuelles Nachschlagen. Hebe ein Motiv vom Hintergrund eines Fotos oder Bilds ab, indem du den Hintergrund entfernst und dann das Motiv in ein neues Dokument kopierst. Weitere Informationen findest du unter Ablösen des Motivs vom Hintergrund eines Fotos auf dem iPad.
Live-Text. Jetzt in Videos verfügbar: Halte ein Video bei einem beliebigen Bild an, das Text enthält, der u. a. kopiert, übersetzt, nachgeschlagen und geteilt werden kann. Mit Schnellaktionen ist es einfacher, mit Text zu interagieren, der in Fotos, Videos und Kamera gefunden wird. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Live Text zum Interagieren mit Inhalten in einem Foto oder Video.

Home. Mit der neu gestalteten Home-App ist es jetzt noch einfacher, zwischen deinen Geräten zu navigieren, sie zu verwalten, anzuzeigen und zu steuern. Über die Kategorien für Licht, Klima, Sicherheit, Lautsprecher, Fernseher und Wasser kannst du schnell die relevanten Zubehörgeräte nach Raum geordnet und mit detaillierten Statusinformationen steuern. Weitere Informationen findest du unter Steuern von Geräten mit der App „Home“.

Familienfreigabe. Verwende dein iPad, um ein neues Gerät für dein Kind mit Kindersicherung und altersgemäßen Medienbeschränkungen einzurichten. Empfange und erlaube die Anfragen für Bildschirmzeit von deinem Kind direkt in der App „Nachrichten“. Weitere Informationen findest du unter Konfigurieren eines Geräts für ein Kind mit der Familienfreigabe und Konfigurieren der Kindersicherung mit der Familienfreigabe.

Bedienungshilfen. Verwende „Türerkennung“, um bei den letzten Schritten zu einem Ziel die Tür zu orten, um zu erkennen, wie weit sie entfernt ist, und um zu erfahren, wie sie geöffnet wird. Wandle Audio in Echtzeit in Text um, um Konversationen und Medien besser folgen zu können, und vieles mehr. Siehe Erkennen von Türen in deiner Nähe mithilfe der Lupe und Anzeigen von Untertiteln underweiterten Untertiteln.

Fotos. Kopiere die Änderungen, die du an einem Foto vorgenommen hast, und setze sie in ein anderes Foto oder mehrere Fotos ein. Räume deine Mediathek schnell auf, indem du die Duplikaterkennung verwendest, sortiere Personen in deinem Album „Personen“ alphabetisch, widerrufe Änderungen und stelle sie wieder her und vieles mehr. Weitere Informationen findest du unter Bearbeiten von Fotos und Videos, Zusammenführen duplizierte Fotos und Videos und Suchen und Identifizieren von Personen in der App „Fotos“.
Datenschutz und Sicherheit. Die Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ in der App „Fotos“ sind standardmäßig gesperrt und können mit der Authentifizierungsmethode deines iPad entsperrt werden. Siehe Löschen oder Ausblenden von Fotos und Videos.
Notizen. Erstelle eine Schnellnotiz in einer beliebigen App auf dem iPad, sperre eine Notiz mit deinem Passwort und filtere Notizen in einem intelligenten Ordner auf der Basis von Erstellungsdatum, Anhängen, Checklisten und mehr. Weitere Informationen findest du unter Erstellen von Schnellnotizen überall, Sperren von Notizen und Verwalten deiner Notizen mit intelligenten Ordnern.
Erinnerungen. Sichere, erstelle oder teile Listen als Vorlagen für Routineaufgaben wie Packlisten und Einkaufslisten. Pinne deine bevorzugten Listen, um schnell darauf zuzugreifen, und bearbeite Listen gemeinsam mit anderen. Weitere Informationen findest du unter Vorlagen in der App „Erinnerungen“ verwenden, Liste für einfachen Zugriff anpinnen und Teilen von Listen und Zusammenarbeiten in der App „Erinnerungen“.

Aktien. Organisiere die Aktien, denen du folgst, in Aktienlisten und behalte anstehende Gewinnberichte im Blick. Weitere Informationen findest du unter Verwalten mehrerer Aktienlisten in der App „Aktien“ und Hinzufügen von Gewinnberichten zu deinem Kalender in der App „Aktien“.
Memojis. Drücke dich selbst mit neuen Memoji-Stickern und Anpassungsoptionen aus, beispielsweise mit Nasenformen, Kopfbedeckungen und Frisuren, die natürlichere Haartexturen und Lockenmuster darstellen. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Memojis in der App „Nachrichten“.
Tipps und Tricks für iPadOS 16 Die App „Tipps“ wird regelmäßig durch neue Vorschläge ergänzt, sodass du das Optimum aus deinem iPad herausholen kannst. Weitere Informationen findest du unter Tipps anzeigen.
Hinweis: Welche neuen Apps und Funktionen dir im Einzelfall zur Verfügung stehen, hängt von deinem iPad-Modell, deiner Region, der verwendeten Sprache und deinem Netzanbieter ab.