Abrufen von Fahrtrouten in der App „Karten“ auf dem iPad
In der App „Karten“ kannst du detaillierte Fahrtrouten zu deinem Ziel anfordern.
Bei Autofahrten in ausgewählten Städten siehst du optimierte Details zu Zebrastreifen, Radspuren und Gebäuden sowie eine perspektivische Ansicht auf Straßenebene, die dir hilft, dich bei komplexen Verkehrsknotenpunkten auf der richtigen Spur einzuordnen (auf unterstützen Modellen). Weitere Informationen hierzu findest du auf der Website: Verfügbarkeit von iOS und iPadOS Features.
Hinweis: Für die Funktionen von Wi-Fi + Cellular-Modellen ist ein mobiler Datentarif erforderlich und die Option „Mobile Daten“ muss in „Einstellungen“ > „Karten“ aktiviert sein. Weitere Informationen findest du unter Account für mobile Daten anzeigen oder ändern.
Fahrtrouten abrufen
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Sage zum Beispiel „Wie komme ich nach Hause“.Verwenden von Siri erlernen.
Tippe auf dein Ziel (wie beispielsweise ein Suchergebnis in der App „Karten“ oder eine Sehenswürdigkeit auf einer Karte) oder lege den Finger auf eine beliebige Stelle der Karte und tippe auf die Taste „Route“.
Wenn ein Routenvorschlag angezeigt wird, kannst du beliebige der folgenden Schritte ausführen:
Zur Route für Autofahrten wechseln: Wenn Autofahren nicht deine standardmäßige Fortbewegungsart ist oder wenn du dir gerade eine ÖPNV-Karte ansiehst, kannst du auf die Taste „Fortbewegungsart“ (unter der Liste „Route“) und dann auf
tippen.
Navigationsanweisungen für eine Route als Liste anzeigen: Tippe auf der Routenkarte auf „Routenvorschau“ (unter der voraussichtlichen Wegzeit). Scrolle auf der Karte nach unten und tippe auf „Teilen“, um die Route zu teilen.
Abfahrts- oder Ankunftszeit in der Zukunft auswählen: Tippe auf „Jetzt“ (unter der Liste „Route“), wähle eine Uhrzeit oder ein Datum für die Abfahrts- oder die Ankunftszeit aus und tippe auf „Fertig“. Die voraussichtliche Wegzeit kann sich je nach Verkehrsaufkommen ändern.
Stopps zur Route hinzufügen: Du kannst bis zu 14 Stopps auf dem Weg zu deinem Ziel hinzufügen. Weitere Informationen findest du unter Stopp zur Fahrtroute hinzufügen.
Mautstrecken und Autobahnen meiden: Tippe auf „Vermeiden“ (unter der Liste „Route“), wähle deine Optionen aus und tippe auf „Anwenden“.
Weitere Routenoptionen auswählen: Du kannst unter anderem Start und Ziel vertauschen und einen anderen Ausgangsort oder ein anderes Ziel auswählen. Weitere Informationen findest du unter Auswählen weiterer Routenoptionen in der App „Karten“ auf dem iPad.
Tippe neben der gewünschten Route auf „Los“.
Auf reinen WLAN-Modellen zeigt die App „Karten“ Hinweise zum Abbiegen oben links in einem Banner an. Streiche auf dem Banner nach links, um die nächste Fahrtrichtungsänderung zu sehen. Um eine Liste der nächsten Navigationsanweisungen anzuzeigen, tippe auf die Routenkarte unten auf dem Bildschirm und dann auf „Details“.
Bei Wi-Fi + Cellular-Modellen leitet die App „Karten“ dich mit gesprochenen Navigationsanweisungen zu deinem Ziel. Während du der Route folgst, kannst du deine voraussichtliche Ankunftszeit teilen, einen Platz zum Anhalten finden, gesprochene Wegbeschreibungen deaktivieren und eine Routenübersicht oder eine Routenliste anzeigen. Die App „Karten“ bleibt auf dem Bildschirm und sagt die Wegbeschreibung weiter an, auch wenn du eine andere App öffnest oder das iPad gesperrt wird. (Wenn du von einer anderen App zur App „Karten“ zurückkehren möchtest, tippst du auf das Banner für die Routen oben auf dem Bildschirm oder auf das Navigationssymbol
in der Statusleiste.)
Fahrtroute vor der Ankunft am Ziel beenden
Siri: Sage zum Beispiel: „Hey Siri, Navigation beenden.“ Verwenden von Siri erlernen.
Du kannst auch auf die Karte unten auf dem Bildschirm und dann auf „Route beenden“ tippen, ohne Siri zu verwenden.
Kompass oder Tempolimit anzeigen oder ausblenden
Wähle auf Wi-Fi + Cellular-Modellen des iPad „Einstellungen“ > „Karten“ ,tippe auf „Fahren“ (unter „Route“) und aktiviere oder deaktiviere die Optionen „Kompass“ oder „Tempolimit“.
Das iPad (Wi-Fi + Cellular) muss mit dem Internet verbunden sein und die Ortungsdienste müssen aktiviert sein, damit du die gesprochenen detaillierten Wegbeschreibungen hören kannst. Es können dafür Mobilfunkgebühren anfallen. Weitere Informationen findest du unter Account für mobile Daten anzeigen oder ändern.
Gesprochene detaillierte Wegbeschreibungen und Wegbeschreibungen für mehrere Stopps sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen hierzu findest du auf der Website: Verfügbarkeit von iOS und iPadOS Features.