Anzeigen von Karten auf dem iPad
In der App „Karten“ kannst du deinen Standort auf einer Karte anzeigen und den Kartenausschnitt vergrößern oder verkleinern, um ihn mit der benötigten Detailgenauigkeit anzuzeigen.
Auf unterstützten Modellen bietet die App „Karten“ in ausgewählten Städten optimierte Details für Erhebungen, Straßen, Bäume, Gebäude, Sehenswürdigkeiten und mehr. (Informationen zur Verfügbarkeit findest du unter „Detaillierte Stadtansicht“ auf der Website Verfügbarkeit von iOS und iPadOS Features.)

ACHTUNG: Wichtige Informationen zum Navigieren und zum Vermeiden von Ablenkungen, die zu gefährlichen Situationen führen könnten, findest du unter Wichtige Informationen zur Sicherheit des iPad.
Der App „Karten“ erlauben, den Standort zu verwenden
Zum Ermitteln deines Standorts und zum Bereitstellen präziser Wegbeschreibungen muss das iPad mit dem Internet verbunden und die Ortungsdienste müssen aktiviert sein.
Wenn die App „Karten“ meldet, dass die Ortungsdienste deaktiviert sind, tippe auf die angezeigte Nachricht, auf „In ‚Einstellungen‘ einschalten“ und aktiviere die Ortungsdienste.
Bei Wi-Fi + Cellular-Modellen können Mobilfunkgebühren anfallen. Weitere Informationen findest du unter Account für mobile Daten anzeigen oder ändern.
Hinweis: Wenn du nützliche ortsbezogene Informationen in „Karten“ erhalten möchtest, muss die Option „Wichtige Orte“ in „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ > „Systemdienste“ aktiviert sein.
Aktuellen Standort anzeigen
Tippe auf .
Deine Position wird in der Mitte der Karte markiert. Der Kartenausschnitt oben ist Norden. Tippe auf , wenn oben auf der Karte nicht Norden, sondern die Richtung angezeigt werden soll, in die du dich bewegst. Tippe auf
oder
, damit Norden angezeigt wird.
Geeignete Karte auswählen
Die Taste oben rechts in einer Karte gibt an, ob die aktuelle Karte für , Autofahrten
, ÖPNV
oder eine Satellitenansicht
vorgesehen ist. Führe die folgenden Schritte aus, um eine andere Karte auszuwählen:
Tippe auf die Taste rechts oben.
Wähle einen anderen Kartentyp aus und tippe auf
.
3D‑Karte anzeigen
Führe auf einer 2D-Karte einen der folgenden Schritte aus:
Streiche mit zwei Fingern nach oben.
Tippe auf der Satellitenkarte oben rechts auf „3D“.
Tippe auf unterstützten Modellen und in ausgewählten Städten oben rechts auf „3D“. (Weitere Informationen findest du unter „Detaillierte Stadtansicht“ auf der Website Verfügbarkeit von iOS und iPadOS Features.)
Auf einer 3D-Karte kannst du Folgendes tun:
Winkel anpassen: Streiche mit zwei Fingern nach oben oder nach unten.
Gebäude und andere kleinere Objekte in 3D anzeigen: Zoome in die Karte ein.
Zur 2D-Ansicht zurückkehren: Tippe oben auf „2D“.
Karte oder 3D-Globus bewegen, zoomen oder drehen
Kartenausschnitt bewegen: Ziehe die Karte in die gewünschte Richtung.
Einzoomen oder auszoomen: Tippe zweimal auf die Karte und lasse dabei nach dem zweiten Tippen deinen Finger auf dem Bildschirm liegen. Ziehe den Finger nach oben, um einzuzoomen, oder nach unten, um auszuzoomen. Du kannst alternativ auch zwei Finger auf der Karte auseinanderziehen oder zusammenziehen.
Beim Zoomen auf einer 2D-Karte wird oben der Kartenmaßstab angezeigt. Wähle „Einstellungen“
> „Karten“ und aktiviere die Option „In Meilen“ oder „In Kilometern“, um die Maßeinheit für Entfernungsangaben zu ändern.
Karte drehen: Lege zwei Finger auf die Karte und drehe danach deine Finger umeinander.
Tippe auf
, wenn nach dem Drehen der Karte Norden oben angezeigt werden soll.
Mit einem interaktiven 3D-Globus die Erde betrachten: Zoome aus, bis sich die Karte in einen Globus ändert. Ziehe den Globus, um ihn zu drehen, oder zoome ein oder aus, um dir Details für Gebirgszüge, Wüsten, Ozeane und mehr anzusehen (auf unterstützten Modellen).

Namen zur App „Karten“ hinzufügen oder mit der App „Karten“ Probleme melden
Tippe auf dein Bild oder deine Initialen neben dem Suchfeld und anschließend auf „Meldungen“.
Wenn weder dein Profilbild noch deine Initialen angezeigt werden, kannst du neben dem Suchfeld auf „Abbrechen“ tippen oder auf das Suchfeld und dann auf „Abbrechen“ tippen.
Wähle eine der Optionen und gib die erforderlichen Informationen ein.
Apple räumt der Sicherheit und dem Schutz deiner persönlichen Daten bezüglich deines Standorts höchste Priorität ein. Wähle „Einstellungen“ > „Karten“ und tippe auf „Über Apple Karten & Datenschutz“, um mehr zu erfahren.