Ändern der erweiterten Kameraeinstellungen auf dem iPad
Im Folgenden erfährst du, wie du den Fokus und die Belichtung anpasst, den Auslöserton aktivierst oder deaktivierst und weitere Einstellungen in der App „Kamera“ auf deinem iPad änderst.
Fokus und Belichtung anpassen
Vor der Aufnahme eines Fotos stellt die Kamera des iPad den Fokus und die Belichtung automatisch ein. Gleichzeitig sorgt die Funktion für die Gesichtserkennung für eine ausgewogene Belichtung aller Gesichter. Führe die folgenden Schritte aus, wenn du Fokus und Belichtung manuell anpassen möchtest:
Tippe auf den Bildschirm, damit der Fokusbereich und die Belichtungseinstellung eingeblendet werden, die automatisch verwendet werden.
Tippe auf die Stelle, an die der Fokus verlagert werden soll.
Ziehe danach
(neben dem Fokusbereich) nach oben oder nach unten, um die Belichtung anzupassen.
Wenn du deine manuellen Fokus- und Belichtungseinstellungen für nächste Aufnahmen sperren willst, lege den Finger auf den Fokusbereich, bis du „AE/AF-Sperre“ siehst, und tippe auf den Bildschirm, um die Einstellungen zu entsperren.
Raster zum Begradigen einer Aufnahme verwenden
Wähle „Einstellungen“ > „Kamera“ und aktiviere die Option „Raster“, um im Kamerabildschirm ein Raster anzuzeigen, das dir beim Begradigen des Fotos und beim Auswählen des Bildausschnitts hilft.
Nachdem du ein Foto aufgenommen hast, kannst du die Bearbeitungswerkzeuge in der App „Fotos“ verwenden, um Aufnahmen zusätzlich auszurichten und die horizontale und vertikale Perspektive anzupassen. Weitere Informationen findest du unter Begradigen und Perspektive anpassen.
Kameraeinstellungen sichern
Du kannst den zuletzt verwendeten Kameramodus sichern, damit er nicht zurückgesetzt wird, wenn du die App „Kamera“ das nächste Mal öffnest.
Wähle „Einstellungen“
> „Kamera“ > „Einstellungen beibehalten“ .
Bei unterstützten Modellen kannst du auch die Einstellungen für Live Photos beibehalten.
Lautstärke des Auslösers anpassen
Mit den Lautstärketasten seitlich am iPad lässt sich die Lautstärke des Auslösers der Kamera anpassen. Du kannst auch von oben rechts auf dem Bildschirm nach unten streichen, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und dann den bewegen.
Hinweis: Der Auslöser erzeugt keinen Ton, wenn „Live Photos“ aktiviert ist.
Halte die Taste „Leiser“ gedrückt, um das Auslösergeräusch stummzuschalten. Du kannst auch den Schalter „Klingeln/Stumm“ verwenden, wenn dein iPad über diesen Schalter verfügt.
Hinweis: In einigen Ländern oder Regionen ist die Stummschaltungsfunktion deaktiviert.
Weitere Informationen findest du unter Anpassen der Lautstärke auf dem iPad.
Szenenerkennung deaktivieren und aktivieren
Die Einstellung „Szenenerkennung“ bewirkt, dass erkannt wird, was du fotografierst. Das Foto wird optimiert, um das Beste der jeweiligen Szene perfekt zur Geltung zu bringen.
Die Option „Szenenerkennung“ ist standardmäßig aktiviert. Zum Deaktivieren der Szenenerkennung wählst du „Einstellungen“ > „Kamera“ und deaktivierst die Option „Szenenerkennung“.
Die Szenenerkennung ist auf dem iPad mini (6. Generation), iPad Air (4. Generation und neuer), iPad Pro 11" (3. Generation und neuer) und dem iPad Pro 12,9" (5. Generation und neuer) verfügbar.
Option „Objektivkorrektur“ deaktivieren und aktivieren
Mit der Option „Objektivkorrektur“ werden Fotos, die mit der Frontkamera oder der Ultra-Weitwinkelkamera aufgenommen wurden, so angepasst, dass sie natürlicher wirken.
Die Option „Objektivkorrektur“ ist standardmäßig aktiviert. Zum Deaktivieren der Objektivkorrektur“ wählst du „Einstellungen“ > „Kamera“ und deaktivierst die Option „Objektivkorrektur“.
Die Objektivkorrektur ist auf dem iPad mini (6. Generation), iPad Air (5. Generation), iPad (9. Generation und neuer), iPad Pro 11" (3. Generation und neuer) und dem iPad Pro 12,9" (5. Generation und neuer) verfügbar.
Frontkamera spiegeln
Wenn du ein gespiegeltes Selfie machen möchtest, das das Bild so aufnimmt, wie du es im Kamerarahmen siehst, wähle „Einstellungen“ > „Kamera“ und aktiviere die Option „Frontkamera spiegeln“.