
Anpassen der Bedienungshilfeneinstellungen „Anzeige“ auf dem Mac
Auf dem Mac kannst du Objekte auf dem Bildschirm (einschließlich des Zeigers) besser erkennbar machen, den Text vergrößern, Farbfilter oder Farbtöne auf dem Bildschirm anwenden und vieles mehr.
Wähle zum Ändern dieser Einstellungen Menü „Apple“ und klicke dann auf „Anzeige“. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Bedienungshilfeneinstellungen „Anzeige“ öffnen
Anzeige
Option | Beschreibung |
---|---|
Farben umkehren | Kehre die Farben auf deinem Bildschirm um. Du kannst zum Beispiel weißen Text auf schwarzem Hintergrund anzeigen. Weitere Informationen findest du unter Farben umkehren. |
Modus mit umgekehrten Farben | Wähle, ob die Farben überall (klassisch) oder überall mit Ausnahme von Bildern und Videos (intelligent) umgekehrt werden sollen. |
Kontrast erhöhen | Erhöhe den Kontrast von Objekten auf dem Bildschirm (z. B. Rahmen um Tasten oder Felder), ohne den Kontrast des Bildschirms zu ändern. |
Transparenz reduzieren | Ersetze den Transparenzeffekt, der bei einigen Hintergründen in macOS verwendet wird, durch einen einfarbigen Hintergrund, um Kontrast und Lesbarkeit zu verbessern. Weitere Informationen findest du unter Transparente Elemente einfarbig machen. |
Ohne Farben differenzieren | Verwende Formen zusätzlich zu oder anstelle von Farbe, um einen Status oder eine Information zu vermitteln. |
Symbole in Fenstertiteln anzeigen | Zeige das Fenstersymbol (falls verfügbar) im Fenstertitel an. Das Symbol kann die Unterscheidung bei mehreren geöffneten Fenstern oder Tabs vereinfachen, etwa bei Finder-Fenstern, die „Zuletzt benutzt“, „Downloads“ oder iCloud Drive anzeigen. |
Tastenformen in der Symbolleiste anzeigen | Zeige eine feine Kontur um die Tasten in der Symbolleiste an, um den Bereich hervorzuheben, auf den du zur Auswahl einer Taste in der Symbolleiste klicken kannst. |
Kontraste anzeigen | Bewege den Schieberegler, um den Kontrast des Bildschirms entweder zu erhöhen oder zu verringern. |
Text
Option | Beschreibung |
---|---|
Textgröße | Lege deine bevorzugte Lesegröße für kompatible Apps und Systemfunktionen fest. Weitere Informationen findest du unter Text und Symbole in mehreren Apps und auf dem Schreibtisch vergrößern. |
Größe der Menüleiste | Lege die Schriftgröße in der Menüleiste auf „Groß“ oder wieder auf „Standard“ fest. Du musst dich abmelden und wieder anmelden, um die Änderung der Schriftgröße in der Menüleiste zu sehen. |
Horizontalen Text bevorzugen | Bevorzuge horizontalen Text in Sprachen, die vertikalen Text bevorzugen. |
Zeiger
Option | Beschreibung |
---|---|
Schüttele den Mauszeiger, um ihn zu finden | Bewege die Maus oder deinen Finger schnell auf dem Trackpad, um den Zeiger vorübergehend zu vergrößern, sodass du ihn besser finden kannst. Weitere Informationen findest du unter Verbessern der Zeigersichtbarkeit. |
Zeigergröße | Vergrößere oder verkleinere den Zeiger. |
Farbe der Zeigerkontur | Wähle eine Farbe für die Zeigerkontur aus. |
Füllfarbe des Zeigers | Wähle eine Farbe, um das Innere des Zeigers zu füllen. |
Farben zurücksetzen | Setze die Kontur- und Füllfarbe des Zeigers auf die Standardeinstellungen zurück (weiße Kontur und schwarze Füllung). |
Farbfilter
Option | Beschreibung |
---|---|
Farbfilter | Passe die Bildschirmfarben mit den ausgewählten Filtertypen an. Weitere Informationen findest du unter Display-Farben für Farbsehschwächen filtern. |
Filtertyp | Wähle einen Filtertyp: Graustufenfilter, Rot-/Grünfilter (für Protanopie), Grün-/Rotfilter (für Deuteranopie), Blau-/Gelbfilter (für Tritanopie) oder Colorieren. |
Intensität | Bewege den Regler, um die Intensität des Filters zu ändern. |
Färbung | Wenn du den Filter „Colorieren“ auswählst, klicke zum Anpassen der Farbe auf das Farbtonfeld. |
Tipp: Du kannst Bedienungshilfen-Kurzbefehle verwenden, um Funktionen wie „Farben umkehren“, „Kontrast erhöhen“, „Transparenz reduzieren“ und „Farbfilter“ schnell ein- oder auszuschalten.