
Eingeben der Proxy-Servereinstellungen auf dem Mac
Wenn dein Computer mit einem lokalen Netzwerk verbunden ist, das durch eine Firewall geschützt wird, musst du zum Zugriff auf einige Websites ggf. Proxy-Server angeben. Ein Proxy-Server ist ein Computer in einem lokalen Netzwerk, der als Vermittler zwischen einem einzelnen Computerbenutzer und dem Internet fungiert, sodass im Netzwerk Sicherheit, administrative Steuerung und Cache-Funktionen sichergestellt sind.
Weitere Informationen findest du unter Ändern von Proxy-Einstellungen.
Wähle auf dem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke in der Seitenleiste auf „Netzwerk“. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Klicke auf einen Netzwerkdienst und dann auf „Details“.
Klicke auf „Proxies“.
Gehe wie folgt vor, wenn deine Proxy-Einstellungen automatisch konfiguriert werden sollen:
Um Proxy-Server automatisch zu entdecken, aktiviere die Option „Automatische Proxy-Entdeckung“.
Wenn dein Netzwerkadministrator dir die Adresse einer Proxy-Autokonfigurationsdatei (PAC) bereitgestellt hat, wähle „Automatische Proxy-Konfiguration“ aus und gib die Adresse der PAC-Datei in das URL-Feld ein.
Wenn du deine Proxy-Einstellungen manuell konfigurieren möchtest, gehe für jeden Proxy, den du einrichten möchtest, wie folgt vor:
Aktiviere einen Proxy und gib dann seine Adresse und Portnummer ein.
Aktiviere bei Bedarf die Option „Passwort für den Proxy-Server erforderlich“ und gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.
Klicke auf „OK“.
Du kannst die Proxy-Einstellungen für bestimmte Computer im Internet (Hosts) und Segmente des Internets (Domains) umgehen, indem du die Adresse des Hosts oder Segments in das Feld „Proxy-Einstellungen für diese Hosts und Domains nicht verwenden“ eingibst. Das ist u. U. nützlich, wenn du sicherstellen möchtest, dass du Informationen direkt vom Host oder der Domain erhältst und keine im Cache-Speicher des Proxy-Servers abgelegten Informationen übertragen werden.
Um eine einzelne Domain zu umgehen, gib den Domain-Namen ein, z. B. apple.com.
Gib zum Umgehen aller Websites einer Domain einen Stern vor dem Domain-Namen ein, z. B. *apple.com.
Gib zum Umgehen eines bestimmten Teils einer Domain den betreffenden Teil an, z. B. store.apple.com.