
Verwenden eines Fernsehgeräts als Display mit dem Mac
Du kannst viele Arten von Fernsehern als Computerbildschirme verwenden. Zum Anschließen des Mac an dein Fernsehgerät benötigst du ein Displaykabel, über das du den Displayanschluss des Computers mit dem Videoeingang deines Fernsehgeräts verbindest. Gibt es kein passendes Verbindungskabel für deinen Mac und das Fernsehgerät, benötigst du unter Umständen einen zusätzlichen Kabeladapter. Du kannst auch AirPlay verwenden. Weitere Informationen findest du unter Streamen von Audio und Video über AirPlay.
Mac an das Fernsehgerät anschließen
Verbinde das Displaykabel (oder falls erforderlich den Adapter) mit dem Thunderbolt-Anschluss oder dem HDMI-Anschluss deines Computers und verbinde das andere Kabelende dann mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts.
Befolge die angezeigten Anleitungen, um festzulegen, ob ein Fenster geteilt oder der Mac-Bildschirm auf dein Fernsehgerät synchronisiert oder erweitert werden soll. Wähle „Als Standard festlegen“ aus, um deine Einstellungen zu sichern und diesen Schritt das nächste Mal zu überspringen, wenn du eine Verbindung zu einem Fernsehgerät herstellst.
Wenn du die Auflösung deines Fernsehers anpassen musst, wähle Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke dann auf „Displays“in der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Einstellungen „Displays“ öffnen
Wähle eine Auflösung aus oder klicke auf „Standard“, um die bestmögliche Auflösung automatisch zu verwenden.
Soll nicht nur die Videoausgabe, sondern auch die Audioausgabe des Mac auf dem HD-Fernsehgerät erfolgen, wähle Menü „Apple“ > „Systemeinstellungen“. Klicke dann in der Seitenleiste auf „Ton“
(du muss möglicherweise nach unten scrollen) und dann auf „Ausgabe“.
Systemeinstellungen für „Ton“ öffnen
Wähle dein HD-Fernsehgerät in der Geräteliste aus. Wenn die Audiowiedergabe auf einem anderen Gerät (etwa über deine Computerlautsprecher oder einen AV-Empfänger, der Teil deines Soundsystems ist) erfolgen soll, wähle stattdessen dieses Gerät aus.
Bild von deinem Mac füllt nicht den gesamten Anzeigebereich des Fernsehgeräts
Wenn du deinen Mac an ein Fernsehgerät angeschlossen hast und das Bild nicht den gesamten Anzeigebereich füllt, solltest du die Option „Overscan“ aktivieren.
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke in der Seitenleiste auf „Displays“. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Wähle „Overscan“. (Diese Option ist nur bei unterstützten Fernsehern verfügbar.)
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Overscan oder Underscan auf dem Fernseher oder Projektor beheben.
Du kannst auch in den Display-Einstellungen auswählen, für welchen Bildschirm optimiert werden soll.