
Filter „Schwellenwert“ von Motion
Alle Farben in einem Bild werden auf zwei Farben (Duoton) reduziert, und der Bereich an Mitteltönen, die in dem Bild erhalten bleiben, wird optional begrenzt. Das Ergebnis ist ein Bild mit extrem hohem Kontrast, das standardmäßig ein Schwarzweißbild ist. Du kannst das Bild jedoch auch auf zwei beliebige andere Farben reduzieren.

Im Informationsfenster „Filter“ wird dieser Filter mit den folgenden Parametersteuerelementen angepasst:
Schwellenwert: Der Schwellenwert für die Entscheidung im Farbersetzungsprozess wird festgelegt. Mit dem Schwellenwert wird bestimmt, was im Bild als hell und was als dunkel gilt.
Glätte: Die Homogenität des Übergangs zwischen den Ersatzfarben wird festgelegt.
Dunkle Farbe: Mit der hier festgelegten Farbe werden die als dunkel interpretierten Bereiche des Bilds dargestellt. Klicke auf das Dreiecksymbol, um die Schieberegler „Rot“, „Grün“ und „Blau“ einzublenden, mit denen sich die Farben noch präziser auswählen lassen.
Helle Farbe: Mit der hier festgelegten Farbe werden die als hell interpretierten Bereiche des Bilds dargestellt. Klicke auf das Dreiecksymbol, um die Schieberegler „Rot“, „Grün“ und „Blau“ einzublenden, mit denen sich die Farben noch präziser auswählen lassen.
Für Alpha korrigieren: Hiermit werden halbtransparente Pixel korrekt gerendert. Aktiviere diese Einstellung, wenn die Kanten eines gefilterten Bilds Bildfehler aufweisen.
Mix: Hiermit wird der Prozentsatz des Originalbilds festgelegt, der mit dem farbkorrigierten Bild überblendet wird.
Dieses Handbuch laden: PDF