Erstellen einer Aufnahme mit der App „Sprachmemos“ auf dem iPad
Du kannst dein iPhone als mobiles Diktiergerät verwenden, um persönliche Notizen, Vorträge, musikalische Ideen und vieles mehr aufzuzeichnen. Du kannst deine Aufnahmen mit Werkzeugen wie „Kürzen“, „Ersetzen“ und „Fortsetzen“ bearbeiten.
Du kannst Sprachmemos mit dem eingebauten oder einem externen Mikrofon oder mit einem unterstützten Headset aufnehmen.
Wenn „Sprachmemos“ in den iCloud-Einstellungen aktiviert ist, werden die Aufnahmen auf deinem iPhone, iPad und Mac angezeigt und automatisch aktualisiert, falls du auf diesen Geräten mit demselben Apple Account angemeldet bist.
![Eine Sprachmemo-Aufnahme zeigt eine Wellenform der Aufnahme, die gerade läuft, sowie eine Zeitanzeige, eine Taste zum Pausieren der Aufnahme und eine Taste zum Anzeigen der Transkription.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/9754c545ea046c82f6ccbe795e42de0f.png)
Aufnahme erstellen
Öffne die App „Sprachmemos“
auf deinem iPad.
Tippe auf
, um die Aufnahme zu starten.
Verringere oder vergrößere den Abstand des Mikrofons zur aufgezeichneten Audioquelle, um den Aufnahmepegel anzupassen.
Tippe auf „Fertig“, um die Aufnahme zu beenden.
Deine Aufnahme wird unter dem Namen „Neue Aufnahme“ oder unter dem Namen deines Standorts gesichert, sofern die Option „Ortungsdienste“ unter „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ aktiviert ist. Tippe auf die Aufnahme, wenn du sie umbenennen möchtest. Tippe danach auf den aktuellen Namen und gib einen neuen Namen ein.
Weitere Informationen zur Optimierung deiner Aufnahmen findest du unter Bearbeiten einer Aufnahme.
Hinweis: Wenn du mit der App „Sprachmemos“ Aufnahmen machst, wird zur Wahrung deiner Privatsphäre ein orangefarbener Punkt oben auf dem Bildschirm angezeigt, der darauf hinweist, dass das Mikrofon verwendet wird.
In Stereo aufnehmen
In der App „Sprachmemos“ kannst du in Stereo aufnehmen.
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Sprachmemos“.
Aktiviere „Stereoaufnahme“.
Wenn „Stereoaufnahme“ aktiviert ist, zeichnet die App „Sprachmemos“ Audio auf deinem iPad mit mehreren Mikrofonen und mit linken und rechten Audiokanälen auf. Wenn du die Aufnahme mit Kopfhörern anhörst, hörst du verschiedene Klänge von verschiedenen Mikrofonen. Die Wellenformanzeige sieht jedoch genauso aus.
Hinweis: Die Funktion „Stereoaufnahme“ ist nicht auf allen Geräten verfügbar.
Erweiterte Aufnahmefunktionen verwenden
Du kannst eine Aufnahme auch aus einzelnen Sequenzen erstellen, indem du die Aufnahme anhältst und fortsetzt.
Öffne die App „Sprachmemos“
auf deinem iPad.
Tippe auf
, um die Aufnahme zu starten.
Verringere oder vergrößere den Abstand des Mikrofons zur aufgezeichneten Audioquelle, um den Aufnahmepegel anzupassen.
Streiche vom oberen Rand der Wellenform nach oben, wenn du während der Aufnahme mehr von diesem Bereich sehen möchtest.
Tippe auf
, um die Aufnahme zu stoppen. Tippe ein weiteres Mal auf die Taste, um die Aufnahme fortzusetzen.
Tippe auf
, um deine Aufnahme zu überprüfen.
Du kannst angeben, ab welchem Punkt die Wiedergabe erfolgen soll. Bewege dazu zunächst die Abspielposition nach rechts oder links über die kleine Wellenform am unteren Bildschirmrand und tippe dann auf
.
Tippe auf „Fertig“, um die Aufnahme zu sichern.
Deine Aufnahme wird unter dem Namen „Neue Aufnahme“ oder unter dem Namen deines Standorts gesichert, sofern die Option „Ortungsdienste“ unter „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ aktiviert ist. Tippe auf die Aufnahme, wenn du sie umbenennen möchtest. Tippe danach auf den aktuellen Namen und gib einen neuen Namen ein.
Weitere Informationen zur Optimierung deiner Aufnahmen findest du unter Bearbeiten oder Löschen einer Aufnahme.
Start- und Stoppsignal stummschalten
Während einer Aufnahme kannst du die Lautstärketaste „Leiser“ am iPad verwenden, um den Ton ganz auszuschalten.
Andere App während einer Aufnahme verwenden
Während du Audio aufnimmst, kannst du eine andere App verwenden, solange diese kein Audio auf deinem iPad abspielt.
Öffne die App „Sprachmemos“
auf deinem iPad.
Tippe auf
, um die Aufnahme zu starten.
Während der Aufnahme kannst du zum Home-Bildschirm wechseln und eine weitere App öffnen.
Wenn die andere App beginnt, Audio abzuspielen, wird die Aufnahme in der App „Sprachmemos“ gestoppt.
Tippe auf das orangefarbene Symbol am oberen Bildschirmrand, um zur App „Sprachmemos“ zurückzukehren.
Wenn „Sprachmemos“ in den Einstellungen aktiviert ist, werden deine Aufnahmen in iCloud gesichert und automatisch auf deinem iPhone, iPad und Mac angezeigt, wenn du auf diesen Geräten mit demselben Apple Account angemeldet bist.
Aufnahmen mit dem integrierten Mikrofon sind Monoaufnahmen. Stereoaufnahmen kannst du erstellen, wenn du ein externes Mikrofon anschließt, das mit dem iPad kompatibel ist. Suche nach Zubehörprodukten mit dem Apple-Logo „Made for iPad“ oder „Works with iPad“.