Konfigurieren und Aktivieren der Schaltersteuerung auf dem iPad
Zum Konfigurieren der Schaltersteuerung musst du einen oder mehrere Schalter verbinden und hinzufügen und dann jedem Schalter eine Aktion zuweisen. Du kannst einen Scanstil auswählen und andere Einstellungen auf deine Anforderungen abstimmen. Nachdem du die Schaltersteuerung aktiviert hast, musst du möglicherweise die zugewiesenen Aktionen ändern oder Einstellungen erneut anpassen. Solltest du Schwierigkeiten mit diesen Schritten haben, kannst du dir vom Personal eines Apple Store in deiner Nähe helfen lassen.
Schritt 1: Externen Schalter anschließen (optional)
Wenn du für die Schaltersteuerung ein adaptives Zubehörgerät, einen Spielecontroller oder ein MFi-Gerät verwenden willst, musst du es zunächst anhand der Anleitungen des Herstellers mit dem iPad verbinden. Wenn der Schalter die Verbindung via Bluetooth® herstellt, musst du das Gerät mit deinem iPad koppeln.
Aktiviere den Schalter.
Wähle „Einstellungen“
> „Bluetooth“ und aktiviere Bluetooth. Tippe auf den Namen des Schalters und befolge die Anleitungen auf dem Bildschirm.
Schritt 2: Schalter hinzufügen und Aktionen zuweisen
Du kannst nur einen Schalter verwenden oder du nutzt mehrere Schalter für unterschiedliche Aktionen. Jeder Schalter führt eine zugewiesene Aktion aus, etwa Auswählen eines Objekts oder Bewegen des Cursors zum nächsten Objekt.
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ > „Schalter“.
Tippe auf „Neuen Schalter hinzufügen“ und wähle „Extern“, „Bildschirm“, „Kamera“, „Auf Rückseite tippen“ oder „Ton“.
Wenn du versuchst, einen externen Schalter hinzuzufügen, dieser aber nicht aufgelistet wird, musst du sicherstellen, dass der Schalter mit deinem iPad verbunden ist. Siehe dazu Schritt 1:Schritt 1: Externen Schalter anschließen (optional)Externen Schalter anschließen (optional).
Weise dem Schalter eine Aktion zu.
Die Aktion für den Schalter hängt von der Anzahl deiner Schalter ab und dem von dir in Schritt 3:Schritt 3: Scanstil auswählenScanstil auswählen (unten). Wenn du nicht weißt, welche Aktion du zu zuweisen sollst wähle „Objekt auswählen“; diese Option ist mit „Automatisches Scannen“ (dem standardmäßigen Scanstil) kompatibel. Du kannst später zu dieser Einstellung zurückkehren, um die zugewiesene Aktion zu ändern.
Tipp: Mache dein iPad zu einem Spielecontroller, der dieselben Gesten verwendet, die du bereits eingerichtet hast, wie etwa denselben Schalter (oder eine alternative Eingabemethode), mit der du auf deinem iPad navigierst und es steuerst.
Schritt 3: Scanstil auswählen
Standardmäßig bewegt sich der Cursor nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitspanne automatisch von einem Objekt zum nächsten. Wenn du den Cursor manuell bewegen willst, kannst du einen anderen Scanstil auswählen.
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ > „Scanstil“ und wähle dann eine der folgenden Optionen aus:
Automatisches Scannen: Nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitspanne bewegt sich der Cursor automatisch auf das nächste Objekt. Dies ist der Standardscanstil.
Wenn du „Automatisches Scannen“ mit nur einem Schalter verwendest, vergewissere dich, dass dem Schalter die Aktion „Objekt auswählen“ zugeordnet ist.
Manuelles Scannen: Wenn du deinen Schalter „Zum nächsten Objekt bewegen“ aktivierst, wird der Cursor zum nächsten Objekt bewegt.
Für manuelles Scannen sind mindestens zwei Schalter erforderlich. Stelle sicher, dass die Aktion „Zum nächsten Objekt bewegen“ einem Schalter zugewiesen ist und dass die Aktion „Objekt auswählen“ einem anderen Schalter zugewiesen ist.
Schrittweise Scannen (1 Schalter): Wenn du den Schalter „Zum nächsten Objekt bewegen“ aktivierst, wird der Cursor zum nächsten Objekt bewegt. Wenn nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitspanne keine Aktion erfolgt ist, wird das aktuelle Objekt automatisch ausgewählt.
Dieser Scanstil erfordert nur einen Schalter. Stelle sicher, dass die Aktion „Zum nächsten Objekt bewegen“ dem Schalter zugeordnet ist.
Schritt 4: Einstellungen der Schaltersteuerung präzise abstimmen
Du hast mehrere Möglichkeiten, das Verhalten der Schaltersteuerung einzustellen, um diese an deine speziellen Erfordernisse und Wünsche anzupassen. Du kannst beispielsweise die Geschwindigkeit für das Scannen ändern oder das iPad die hervorgehobenen Objekte vorlesen lassen.
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ und passe beliebige der folgenden Optionen an:
Dauer des autom. Scannens: Passe die Geschwindigkeit für das Scannen an.
Beim 1. Objekt anhalten: Lege für das Scannen fest, dass beim ersten Objekt innerhalb einer Gruppe eine kurze Pause eingelegt wird.
Durchläufe: Gib an, wie viele Scanzyklen ausgeführt werden sollen, ehe die Schaltersteuerung ausgeblendet wird.
Bewegungswiederholung: Lege fest, wie lange die Verzögerung sein soll, bevor die Bewegung zum vorherigen oder nächsten Objekt erfolgt, während ein Schalter gedrückt wird.
Langes Drücken: Gib an, ob eine andere Aktion erfolgen soll, wenn du einen Schalter gedrückt hältst, und wie lange gewartet werden soll, bevor diese Aktion ausgeführt wird.
Tippverhalten: Wähle ein Tippverhalten aus und gib das Intervall an, innerhalb dessen ein Schalter ein zweites Mal ausgelöst werden muss, damit das Scannermenü eingeblendet wird.
Fokusobjekt nach Tippen: Gib an, ob die Schaltersteuerung das Scannen beim ausgewählten Objekt oder von vorne fortsetzen soll.
Haltedauer: Lege fest, wie lange du zum Drücken und Halten eines Schalters brauchst, bis er als Schalteraktion akzeptiert wird.
Wiederholung ignorieren: Gib an, dass das versehentliche wiederholte Auslösen eines Schalters ignoriert werden soll.
Toneffekte: Aktiviere die Soundeffekte.
Sprachausgabe: Lasse Objekte beim Scannen vorlesen.
Menüobjekte: Gib an, welche Aktionen in welcher Reihenfolge im Scannermenü erscheinen sollen.
Objekte gruppieren: Gruppiere Objekte, um eine schnellere Navigation zu ermöglichen.
Großer Cursor: Lege fest, dass die Hervorhebung auffälliger dargestellt wird.
Auswahlfarbe: Wähle eine andere Hervorhebungsfarbe.
Schritt 5: Schaltersteuerung aktivieren
Wichtig: Wenn die Schaltersteuerung aktiviert ist, kannst du die Standardgesten auf dem Touchscreen nicht zum Verlassen der Schaltersteuerung verwenden.
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ und aktiviere die Option „Schaltersteuerung“.
Tipp: Du kannst die Schaltersteuerung zum Bedienungshilfen-Kurzbefehl hinzufügen und sie dann schnell ein- oder ausschalten, indem du dreimal auf die Home-Taste (auf einem iPad mit Home-Taste) oder auf die obere Taste (auf anderen iPad-Modellen) tippst.