Übertragen von Dateien von einem iPad auf ein Speichergerät, einen Server oder die Cloud
Du kannst Daten zwischen einem iPad und einem Computer mit einem externen Speichergerät, einem Dateiserver oder einem Cloud-Speicherdienst wie iCloud, Box oder Dropbox übertragen.
Übertragen von Dateien mit einem externen Speichergerät
Verbinde dein iPad oder deinen Computer mit einem externen Speichergerät, beispielsweise mit einem USB-Laufwerk oder einer SD-Karte.
Eventuell musst du einen Kabeladapter zum Verbinden des iPad verwenden. Weitere Informationen findest du unter Anschließen externer Speichergeräte.
Hinweis: Wenn du auf dem iPad gefragt wirst, ob du diesem Computer vertrauen willst, wähle „Vertrauen“ aus. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Informationen zur Warnmeldung „Diesem Computer vertrauen?“.
Verwende eine unterstützte App (wie „Dateien“ oder „Pages“), um Dateien auf das Speichergerät zu kopieren. Weitere Informationen findest du unter Verwalten von Dateien und Ordnern.
Trenne die Verbindung zu dem Speichergerät und verbinde das Speichergerät dann mit dem Gerät, auf das die Dateien kopiert werden sollen.
Kopiere die Dateien auf das verbundene Gerät. Weitere Informationen findest du unter Verbinden und Verwenden anderer Speichermedien mit dem Mac im Benutzerhandbuch für den Mac.
Auf ein externes Speichergerät zugreifen
Du kannst ein externes Speichergerät öffnen, umbenennen, löschen und Informationen über es abrufen.
Öffne die App „Dateien“
auf deinem iPad.
Tippe auf
am oberen Bildschirmrand.
Lege unter „Speicherorte“ einen Finger auf den Namen des Speichergeräts und führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Inhalt des Speichergeräts anzeigen: Tippe auf „In neuem Fenster öffnen“.
Speichergerät umbenennen: Tippe auf „[Gerät] umbenennen“.
Speichergerät löschen: Tippe auf „Löschen“.
Informationen über das Speichergerät abrufen: Tippe auf „Informationen“.
Computer oder Dateiserver verbinden
Öffne die App „Dateien“
auf deinem iPad.
Tippe auf
.
Tippe auf
oben in der Seitenleiste.
Wird die Seitenleiste nicht angezeigt, tippe auf
oben auf dem Bildschirm.
Tippe auf „Mit Server verbinden“.
Gib den Namen eines lokalen Hosts oder eine Netzwerkadresse ein und tippe auf „Verbinden“.
Tipp: Nach dem Herstellen der Verbindung zu einem Computer oder Dateiserver wird er in der Liste „Zuletzt benutzte Server“ auf dem Bildschirm „Mit Server verbinden“ angezeigt. Tippe zum Herstellen der Verbindung zu einem kürzlich verwendeten Server auf dessen Namen.
Wähle aus, wie die Verbindung hergestellt werden soll:
Gast: Du kannst dich als Gastbenutzer:in anmelden, wenn der geteilte Computer den Gastzugriff erlaubt.
Registrierte:r Benutzer:in: Gib, wenn du „Registrierte:r Benutzer:in“ wählst, deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.
Tippe auf „Weiter“ und wähle das Servervolume oder den geteilten Ordner in der Seitenleiste „Durchsuchen“ (unter „Geteilt“) aus.
Tippe zum Trennen der Verbindung zum Dateiserver in der Seitenleiste „Durchsuchen“ auf neben dem Server.
Informationen zum Konfigurieren deines Mac zum Teilen von Dateien findest du unter Einrichten der Dateifreigabe auf dem Mac im Benutzerhandbuch für den Mac.
Dateien mit einem Cloud-Speicherdienst wie Box oder Dropbox übertragen
Hinweis: Es können Abonnementgebühren anfallen.
Folge auf deinem iPad oder Computer den Anleitungen des Cloud-Speicherdienstes, um die Dateien hochzuladen, die du teilen möchtest.
Öffne zum Zugreifen auf deine geteilten Dateien auf dem iPad die App „Dateien“
, tippe auf
oben auf dem Bildschirm und danach unter „Speicherorte“ auf den Namen des Speicherdienstes.
Folge den Anleitungen des Dienstes, um auf einem Computer auf die geteilten Dateien zuzugreifen.
Ausgewählte Dateien offline verfügbar machen
Du kannst Dateien offline verfügbar machen, wenn du immer die Möglichkeit haben willst, von deinem iPad aus auf sie zuzugreifen. Wenn du diese Dateien änderst, während du offline bist, werden die Änderungen mit iCloud synchronisiert, sobald du wieder online bist.
Öffne die App „Dateien“
auf deinem iPad.
Suche die Datei, die du offline verfügbar machen möchtest.
Lege den Finger auf die Dateien, die offline verfügbar bleiben sollen, und tippe dann im erscheinenden Menü auf „Geladene Objekte behalten“.
Wenn die Option „Geladene Objekte behalten“ nicht im Menü angezeigt wird, wurde die Datei bereits auf dein iPad geladen.