Verwenden der Stromnetzprognose zur Planung deines Energieverbrauchs in der App „Home“ auf dem iPad (nur USA)
Die Stromversorgung für dein Zuhause wird aus unterschiedlichen Quellen gespeist. Dazu können erneuerbare Energien wie Sonnen- und Windenergie sowie Energie aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdgas gehören. Diese Energiequellen können sich im Lauf des Tages ändern. In der App „Home“ auf dem iPad kannst du eine Vorhersage dazu abrufen, wann in deiner Region Strom aus „sauberen“ (Reduzierung der Kohlendioxidemissionen) und wann aus „weniger sauberen“ Energiequellen bereitgestellt wird. So kannst du besser entscheiden, wann du Energie verbrauchst.
Zum Anzeigen der Stromnetzprognose musst du mit dem Internet verbunden sein und die Ortungsdienste müssen für die App „Home“ aktiviert sein.
Hinweis: Stromnetzprognose ist nur im zusammenhängenden Staatsgebiet der USA und nicht in Alaska und Hawaii verfügbar.
Stromnetzprognose anzeigen
Öffne die App „Home“
auf deinem iPad.
Tippe auf den Tab „Zuhause“.
Tippe auf die Kategorie „Energie“, um das Widget „Stromnetzprognose“ anzuzeigen.
Grüne Balken im Widget geben an, wann in deiner Region saubererer Strom verfügbar ist, z. B. von 16 Uhr bis 22 Uhr. Wenn keine Balken angezeigt werden, wird in der nächsten Zeit kein saubererer Strom bereitgestellt.
Wenn du auf Reisen bist, zeigt die Stromnetzprognose die Strominformationen sowohl für dein Zuhause als auch für den Standort deines iPad an.
Hinweis: Wenn du deinem Zuhause keine Geräte hinzugefügt hast, wird das Widget „Stromnetzprognose“ angezeigt, wenn du die App „Home“ öffnest.
Mitteilungen von „Stromnetzprognose“ erhalten
Wenn du Mitteilungen erhalten möchtest, wenn der Strom für dein Zuhause aus „saubereren“ oder überwiegend erneuerbaren Stromquellen stammt, tippe auf im Widget „Stromnetzprognose“ in der App „Home“ und tippe dann auf „Mitteilung an mich“.
Stromnetzprognose deaktivieren
Öffne „Einstellungen des Zuhauses“, tippe auf „Strom“ und deaktiviere die Option „Stromnetzprognose anzeigen“.