Verwenden der Kontaktschlüsselbestätigung auf dem iPad
Du kannst die Kontaktschlüsselbestätigung verwenden, um automatisch Hinweise zu erhalten, mit denen sich überprüfen lässt, ob du auch wirklich mit den Personen kommunizierst, mit denen du auch kommunizieren möchtest. Darüber hinaus kannst du individuelle Codes erstellen und diese könnt ihr dann parallel in der App „Nachrichten“ vergleichen, um die Identität der jeweils anderen Person zu überprüfen. Du hast außerdem die Möglichkeit, deinen öffentlichen Bestätigungscode auf deinem Social-Media-Account zu posten, damit andere Personen deine Identität überprüfen können, wenn sie dir eine Nachricht schreiben, und du kannst den Code von anderen Personen in der App „Kontakte“ sichern.
Hinweis: Mit der Kontaktschlüsselbestätigung sollen komplexe Cyberangriffe verhindert werden. Sie wurden nicht entwickelt, um Betrugsversuche wie Phishing oder andere textbasierte Täuschungen zu verhindern. Weitere Informationen zur Kontaktschlüsselbestätigung und Problembehebung findest du im Apple Support-Artikel Informationen zur iMessage-Kontaktschlüsselbestätigung.
Vorbereitende Schritte
Zum Verwenden der Kontaktschlüsselbestätigung muss Folgendes sichergestellt sein:
Deine Geräte sind mit einem Code oder Passwort geschützt.
Du musst bei iCloud und iMessage mit demselben Apple Account angemeldet und die Zwei-Faktor-Authentifizierung muss für deinen Apple Account aktiviert sein.
Die Person, die verifiziert werden soll, muss sich in deinen Kontakten befinden.
Kontaktschlüsselbestätigung aktivieren
Wähle „Einstellungen“
> „[dein Name]“ > „Kontaktschlüsselbestätigung“.
Aktiviere die Bestätigung in iMessage und tippe dann auf „Fortfahren“.
Hinweis: Beim Aktivieren der Kontaktschlüsselbestätigung wirst du aufgefordert, alle deine Apple-Geräte auf eine kompatible Software zu aktualisieren. Wenn ein Gerät dabei ist, das nicht aktualisiert werden kann, musst du dich auf diesem Gerät bei iMessage abmelden, bevor du diese Funktion aktivieren kannst.
Öffentlichen Bestätigungscode teilen
Du kannst deinen öffentlichen Bestätigungscode in einer Nachricht teilen oder ihn auf deinem Social-Media-Account posten, damit andere deine Identität bestätigen können.
Wähle „Einstellungen“
> „[dein Name]“ > „Kontaktschlüsselbestätigung“.
Tippe auf „Öffentlichen Bestätigungscode anzeigen“.
Tippe zum Teilen deines öffentlichen Bestätigungscodes auf „Bestätigungscode kopieren“, tippe auf „OK“ und setze den Code dann dort ein, wo du ihn teilen möchtest.
Du kannst auch den öffentlichen Bestätigungscode einer anderen Person nutzen, um ihre Identität zu bestätigen. Wenn beispielsweise eine Person einen öffentlichen Bestätigungscode mit dir teilt, der nicht mit dem auf ihrem Social-Media-Profil übereinstimmt, solltest du dieser Person keine Nachrichten mehr senden, bis du ihre Identität bestätigt hast.
Bestätigungscodes in der App „Nachrichten“ erstellen
Für noch mehr Sicherheit können du und deine Kontakte einen Bestätigungscode in der App „Nachrichten“ erstellen und dann die öffentlichen Bestätigungscodes der jeweiligen Person in der App „Kontakte“ sichern. Das ist hilfreich, wenn ihr euch gegenseitig bestätigen wollt oder der öffentliche Bestätigungscode, den du erhalten hast, nicht mit dem Code übereinstimmt, den dein Kontakt mit dir teilt.
Öffne die App „Nachrichten“
auf deinem iPad.
Tippe oben in der Konversation auf den Namen der Person, scrolle nach unten und tippe dann auf „Kontakt bestätigen“.
Wenn die andere Person auf ihrem Gerät auf „Kontakt bestätigen“ tippt, wird ein Kontaktbestätigungscode angezeigt.
Vergleiche die Bestätigungscodes auf beiden Geräten und führe dann einen der folgenden Schritte aus:
Wenn die Codes übereinstimmen: Tippe auf „Als bestätigt markieren“ und tippe dann auf „Aktualisieren“, um den Bestätigungscode zur Kontaktkarte der Person hinzuzufügen. Tippe abschließend auf „Fertig“.
Wenn die Codes nicht übereinstimmen: Wahrscheinlich stehst du nicht mit der Person in Kontakt, mit der du eigentlich kommunizieren möchtest. Tippe auf „Keine Übereinstimmung“ und sende dann keine Nachrichten mehr an diese Person, bis du ihre Identität bestätigt hast.
Nach dem Bestätigen eines Kontakts erscheint in der App „Nachrichten“ ein Haken neben dem Namen. Du kannst ihren Bestätigungsstatus in den Details der Konversation überprüfen oder dir den öffentlichen Bestätigungscode in „Kontakte“ ansehen.