Rettungsdienste auf der Apple Watch kontaktieren
Im Notfall kannst du mit der Apple Watch schnell Hilfe anfordern, deinen Notfallpass teilen und deine Notfallkontakte verständigen.
Anforderungen
Deine Apple Watch versucht mit den folgenden Methoden, Kontakt mit den Rettungsdiensten aufzunehmen, abhängig vom Gerätemodell, deinem Standort und der Netzwerkverfügbarkeit:
Standardnotrufe: Die Apple Watch oder das in der Nähe befindliche iPhone braucht eine Mobilfunkverbindung oder die Option „WLAN-Anruf“ mit einer Internetverbindung.
Internationale Notrufe: Erfordert eine Apple Watch SE, Apple Watch Series 5, Apple Watch Ultra oder neuere Modelle. Wenn du im Ausland mit „Notruf SOS“ einen Notruf absetzt, verbindet sich die Apple Watch mit lokalen Rettungsdiensten, kann aber möglicherweise deinen Notfallkontakten weder deinen Standort noch eine Textnachricht senden. In bestimmten Gebieten funktionieren internationale Notrufe sogar dann, wenn du auf der Apple Watch keinen Mobilfunkdienst eingerichtet hast. Weitere Informationen zu den unterstützten Ländern und Regionen findest du auf der Website zur Verfügbarkeit von watchOS Features.
Notruf SOS via Satellit: Mit der Apple Watch Ultra 3 kannst du den Rettungsdienst kontaktieren, selbst wenn du dich nicht mehr in Mobilfunk- oder WLAN-Reichweite befindest. (Not available in all countries and regions, and not offered on Apple Watch Ultra 3 sold in certain countries and regions.) Weitere Informationen findest du unter „Notruf SOS via Satellit“ verwenden.
Kontaktaufnahme mit den Rettungsdiensten
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Notruf absetzen: Halte die Seitentaste gedrückt, bis die Regler angezeigt werden und bewege den Regler „Notruf“ nach rechts.
Deine Apple Watch ruft den Rettungsdienst für deine Region, zum Beispiel 112. (In einigen Regionen musst du möglicherweise eine Zahl im Ziffernblock drücken, um den Anruf durchzuführen.)
Nur Seitentaste verwenden: Halte die Seitentaste gedrückt, bis die Apple Watch ein Warnsignal ausgibt und einen Countdown startet. Nach dem Countdown ruft die Apple Watch den Rettungsdienst. Die Apple Watch gibt das Warnsignal auch im Stummmodus aus. Deshalb kannst du in Notsituationen, in denen du keine Geräusche machen solltest, den Regler „Notruf“ verwenden, um den Rettungsdienst ohne Countdown anzurufen.
Soll die Apple Watch nicht automatisch den Notrufcountdown starten, wenn du die Seitentaste gedrückt hältst, kannst du die Option „Automatisches Wählen“ deaktivieren. Öffne auf der Apple Watch die App „Einstellungen“
, tippe auf „SOS“, tippe auf „Seitentaste gedrückt halten“ und deaktiviere die Option „Seitentaste gedrückt halten“. (Oder öffne die Apple Watch-App auf dem iPhone, tippe auf „Meine Watch“, tippe auf „Notruf SOS“ und deaktiviere die Option „Zum Wählen Seitentaste gedrückt halten“.) Du kannst trotzdem mit dem Regler „Notruf“ einen Notruf tätigen.
Sprachanruf tätigen: Frage Siri, deine lokale Notrufnummer anzurufen (z. B. 911, 112 oder 999). Oder öffne die App „Telefon“
, tippe auf
und wähle dann eine lokale Notrufnummer.
Textnachricht senden: Frage Siri, eine Nachricht an die lokale Notrufnummer zu schreiben (z. B. 911, 112 oder 999). Oder öffne die App „Nachrichten“
, tippe auf
und schreibe dann einer lokalen Notrufnummer.
Die Apple Watch kontaktiert in den folgenden Situationen möglicherweise automatisch den Rettungsdienst:
Wenn ein schwerer Sturz erkannt wurde: Wenn die Sturzerkennung aktiviert ist und du dich etwa eine Minute lang nicht bewegt hast, versucht die Apple Watch automatisch, einen Notruf abzusetzen. Weitere Informationen findest du unter Sturzerkennung auf der Apple Watch verwalten.
Wenn ein schwerer Autounfall erkannt wurde: Wenn die Unfallerkennung aktiviert ist, zeigt die Apple Watch einen Warnhinweis an und kann nach 30 Sekunden einen Notruf absetzen. Weitere Informationen findest du unter Unfallerkennung auf der Apple Watch verwalten.
Wichtig: Wenn ein Notruf abgesetzt wurde, obwohl du gar keinen Rettungsdienst brauchst, lege nicht auf. Warte, bis der Anruf entgegengenommen wird, und erkläre dann, dass du keine Hilfe benötigst.
Notfallpass und Notfallkontakte auf dem neuesten Stand halten
Nach dem Beenden eines Notrufs benachrichtigt die Apple Watch deine Notfallkontakte und den aktiven Check-In-Kontakt mit einer Textnachricht, sofern du diese Aktion nicht abbrichst. Die Apple Watch sendet deinen aktuellen Standort, und deine Notfallkontakte sowie der aktive Kontakt für die Wegbegleitung werden nach der Aktivierung des SOS-Modus für einen bestimmten Zeitraum über Änderungen deines Standorts informiert.
Hinweis: If you use Emergency SOS, your emergency contacts won’t be automatically notified if the Messages app isn’t the selected text messaging app or is deleted.
Um deine Notfallkontakte zu aktualisieren, gehe zur App „Health“ auf dem gekoppelten iPhone. Weitere Informationen findest du im iPhone – Benutzerhandbuch unter Notfallpass einrichten und anzeigen.
Notfalladresse aktualisieren
Wenn Notdienste dich nicht finden können, fahren sie zu deiner Notfalladresse.
Öffne die App „Einstellungen“ auf deiner Apple Watch.
Tippe auf „Apps“, tippe auf „Telefon“, tippe auf „WLAN-Anrufe“ und tippe dann auf „Notfalladresse aktualisieren“.
Gib deine Notfalladresse ein.