
Filter „Slit-Scan“ von Motion
Ein animierter „Weltraumflug“ wird erzeugt. Dabei wird die Slitscan-Technik simuliert, mit der die „Sternentor“-Bilder in Science-Fiction-Filmen erzeugt werden.

Im Informationsfenster „Filter“ wird dieser Filter mit den folgenden Parametersteuerelementen angepasst:
Mitte: Die Position des Mittelpunkts des Slitscan-Effekts wird festgelegt. Du kannst auch das Steuerelement „Mitte“ im Canvas bewegen.
Rotation: Der Rotationswinkel für den Slitscan-Effekt wird festgelegt.
Tempo: Das Tempo der Simulation wird festgelegt.
Perspektive: Der Blickwinkel auf die Ebene wird festgelegt.
Glühen: Die Stärke des Glühens für den Slitscan-Effekt wird festgelegt.
Farbe für Glühen: Die Farbe für das Glühen im Slitscan-Effekt wird festgelegt. Klicke auf das Dreiecksymbol, um die Schieberegler „Rot“, „Grün“ und „Blau“ anzuzeigen, mit denen sich die Farben noch präziser auswählen lassen.
Versatz: Die Stärke des Versatzes zwischen dem, was sich oberhalb des Spalts (Slit) befindet, und dem, was darunter liegt, wird festgelegt.
Mix: Hiermit wird der Prozentsatz des Originalbilds festgelegt, der mit dem gefilterten Bild überblendet wird.
OSC veröffentlichen: Veröffentlicht die Bildschirm-Steuerelemente des Filters in Final Cut Pro. Weitere Informationen zur Erstellung von Inhalten für die Verwendung in Final Cut Pro findest du unter Einführung zu Final Cut Pro-Vorlagen.
Dieses Handbuch laden: PDF