
Verbinden eines oder mehrerer externer Displays mit deinem Mac
Du kannst deinen Mac mit einem oder mehreren externen Displays verbinden. Das kann nützlich sein, um einfacher in mehreren Apps zu arbeiten, zwischen Arbeitsaufgaben zu wechseln oder einfach mehr Bildschirmfläche zur Verfügung zu haben.
Vorbereitungen
Bevor du deinen Mac mit einem Display verbinden kannst, musst du einige Aspekte überprüfen:
Die Art der Videoanschlüsse deines Mac.
Die Anzahl der Displays, die dein Mac unterstützt.
Außerdem musst du herausfinden, ob du über die passenden Kabel verfügst.
Sobald du diese Informationen hast, kannst du deine Displays mit deinem Mac verbinden.
Schritt 1: Die Videoanschlüsse deines Mac bestimmen
Bevor du Displays anschließen kannst, musst du wissen, welche Arten von Videoanschlüssen dein Mac. Diese Anschlüsse bestimmen, welche und wie viele externe Displays du anschließen kannst und wie du sie anschließt.
Verwende die folgende Tabelle, um die Videoanschlüsse deines Mac zu bestimmen.
Hinweis: Abhängig vom Mac-Modell befindet sich neben jedem Videoanschluss ein entsprechendes Symbol. Falls kein Symbol zu sehen ist, kannst du dennoch herausfinden, welche Anschlüsse vorhanden sind. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Anschlüsse am Mac identifizieren.
Aussehen | Symbol | Anschlussart |
---|---|---|
![]() | Kein Symbol | USB-C |
![]() | ![]() | Thunderbolt 3 (USB-C), Thunderbolt / USB 4, Thunderbolt 4 (USB-C) und Thunderbolt 5 (USB-C) |
![]() | ![]() | Thunderbolt und Thunderbolt 2 |
![]() | ![]() | Mini DisplayPort |
![]() | ![]() | HDMI |
Weitere Informationen findest du unter Verwenden der Anschlüsse an deinem Mac.
Schritt 2: Bestimmen, wie viele Displays dein Mac unterstützt
Danach musst du herausfinden, ob dein Mac die Anzahl der Displays unterstützt, die du anschließen möchtest. Überprüfe hierfür die technischen Daten deines Mac: Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
Schritt 3: Sicherstellen, dass du über die richtigen Kabel und Adapter verfügst
Wenn deine Displays mit den passenden Kabeln für die Anschlüsse des Mac geliefert werden, die du verwenden willst, kannst du die Displays mit diesen Kabeln an deinen Mac anschließen.
Wenn keine Kabel bei deinen Displays dabei waren, musst du die Kabel besorgen, die zu den verfügbaren Anschlüssen deines Mac und der Displays passen.
Wenn du Displaykabel besitzt, deren Anschlüsse nicht mit den Anschlüssen übereinstimmen, die du bei deinem Mac verwenden möchtest, kannst du möglicherweise einen Adapter benutzen.
Mit den Informationen im Apple Support-Artikel Adapter für den Thunderbolt oder USB-C-Anschluss am Mac kannst du bestimmen, welchen Adapter du benötigst, wie er aussieht und wofür er verwendet werden kann.
Schritt 4: Displays an deinen Mac anschließen
Schließe deine Displays mit den ermittelten Videoanschlüssen, Kabeln und Adaptern (sofern erforderlich) an deinen Mac an.
Nach dem Anschließen deiner Displays hast du die Möglichkeit, ihre Einstellungen anzupassen. Wähle Menü „Apple“
Wenn du ein Display eines Drittanbieters verwendest, lies die mitgelieferte Dokumentation, um Informationen über die Videoanschlüsse und Kabel des Displays zu erhalten und sicherzustellen, dass du das Display gemäß den Richtlinien des Herstellers angeschlossen hast.
Wenn das externe Display nicht funktioniert
Wenn dein Mac nicht erkennt, dass ein separates Display verbunden ist, oder das Display verschwommen ist, kannst du versuchen, es in den Systemeinstellungen zu erkennen, oder einen der anderen Tipps zur Fehlerbehebung weiter unten ausprobieren.
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke in der Seitenleiste auf „Displays“. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Halte die Option-Taste gedrückt, damit die Taste „Monitore erkennen“ anstelle der Taste „Night Shift“ erscheint, klicke dann auf „Monitore erkennen“.
Wenn dein Mac das angeschlossene Display immer noch nicht erkennt, probiere eine der folgenden Möglichkeiten:
Trenne das Display von deinem Mac und schließe es dann wieder an.
Stelle sicher, dass dein Display eingeschaltet ist.
Vergewissere dich, dass das Kabel, das du verwendest, fest mit dem richtigen Anschluss verbunden ist.
Vergewissere dich, dass du das richtige Kabel für den Anschluss deines Displays verwendest.
Falls du einen Adapter brauchst, achte darauf, dass es der richtige ist. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Adapter für Thunderbolt- oder USB-C-Anschluss am Mac.
Aktiviere den Ruhezustand des Mac und deaktiviere ihn anschließend wieder.
Stelle sicher, dass dein Mac den Typ und die Anzahl der angeschlossenen Displays unterstützt. Sieh hierfür in den technischen Daten deines Mac nach: Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“, klicke in der Menüleiste auf „Hilfe“ und wähle „[Name deines Mac]“–„Spezifikationen“. Scrolle dann nach unten zu „Display-Unterstützung“ oder „Video-Unterstützung“ (abhängig von deinem Mac-Modell).Wenn du ein Display eines Drittanbieters verwendest, überprüfe in der mitgelieferten Dokumentation, ob du das Display gemäß den Richtlinien des Herstellers angeschlossen hast.