Schützen deines Apple Accounts auf dem iPad
Dein Apple Account ist der Account, der es dir ermöglicht, auf Apple-Dienste wie den App Store, Apple Music, iCloud, iMessage und FaceTime zuzugreifen. Dein Account besteht aus deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort, das du zum Anmelden verwendest, sowie aus deinen Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Sicherheitsdaten, die du für die verschiedenen Apple-Dienste verwendest. Apple setzt zum Schutz deines Apple Account branchenübliche Verfahren ein.
Best Practices zur Maximierung der Sicherheit deines Apple Account
Lasse nicht zu, dass andere Personen deinen Apple Account verwenden, auch nicht Familienmitglieder.
Wenn du Einkäufe, Abonnements, einen Familienkalender und mehr mit anderen teilen möchtest, ohne Apple Accounts zu teilen, kannst du die Familienfreigabe einrichten.
Verwende die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn du deinen Apple Account auf einem Gerät mit iOS 13.4, iPadOS 13.4, macOS 10.15.4 oder neuer erstellt hast, verwendet dein Account automatisch die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn du bereits einen Apple Account ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung erstellt hast, aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung jetzt.
Gib dein Passwort, deine Sicherheitsfragen, Bestätigungscodes, deinen Wiederherstellungsschlüssel und andere sicherheitspezifische Details zu deinem Account nie an Dritte weiter. Apple fragt dich nie nach diesen Informationen.
Wenn du in Safari oder einem anderen Webbrowser auf die Seite deines Apple Account zugreifst, solltest du darauf achten, dass sich im Adressfeld
befindet, damit du sicher sein kannst, dass deine Sitzung verschlüsselt und sicher ist.
Wenn du einen öffentlich zugänglichen Computer verwendest, solltest du immer darauf achten, dass du dich abmeldest, wenn deine Sitzung beendet ist, damit andere Personen nicht auf deinen Account zugreifen können.
Vermeide Phishing-Angriffe. Tippe nie auf Links in verdächtigen E-Mails oder Textnachrichten und gib nie persönliche Daten auf Websites an, von denen du nicht weißt, ob sie vertrauenswürdig sind. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Social-Engineering-Schemata wie Phishing-Nachrichten, gefälschte Support-Anrufe und andere Betrugsversuche erkennen und vermeiden.
Verwende dein Passwort nicht für andere Online-Accounts.
Wenn eines deiner Geräte verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, aktiviere für dieses Gerät so schnell wie möglich den Modus „Verloren“. (Du kannst dies auf dem Gerät einer anderen Person tun und benötigst dazu nicht dein eigenes Gerät.)
Kontakte für die Accountwiederherstellung hinzufügen
Falls du dein Passwort vergisst oder ausgesperrt wirst, wähle einen oder mehrere Kontakte für die Accountwiederherstellung, denen du vertraust, um dein Apple Account-Passwort zurückzusetzen und wieder Zugriff auf deinen Account zu erhalten.
Wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Anmeldung & Sicherheit“ > „Wiederherstellungskontakte“, tippe auf „Wiederherstellungskontakt hinzufügen“ und folge den angezeigten Anleitungen.
![Der Bildschirm „Kontakt für Accountwiederherstellung“ mit Informationen über die Funktion. Die Taste „Wiederherstellungskontakt hinzufügen“ befindet sich unten.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/db6d1b1a21f226328d542b93f59e6a8a.png)
Wenn du weitere Informationen benötigst, öffnest du „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Anmeldung & Sicherheit“ und tippst auf „Weitere Infos“ (unter „Wiederherstellungskontakt hinzufügen“).
Nachlasskontakte hinzufügen
Das Programm „Digitaler Nachlass“ ermöglicht dir, Personen als Nachlasskontakte zu benennen, damit sie in deinem Todesfall auf deinen Apple Account zugreifen können.
Wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Anmeldung & Sicherheit“ > „Nachlasskontakt“, tippe auf „Nachlasskontakt hinzufügen“ und folge den angezeigten Anleitungen.
Weitere Informationen dazu, wie du den Zugriffsschlüssel mit einem Nachlasskontakt teilst, einen Nachlasskontakt entfernst und wie dein Nachlasskontakt den Zugriff auf deinen Account anfordern kann, findest du im Apple Support-Artikel Einen Nachlasskontakt für deinen Apple Account hinzufügen. Siehe auch den Apple Support-Artikel Daten, auf die ein Nachlasskontakt zugreifen kann.
![Der Bildschirm „Nachlasskontakt“ mit Informationen über die Funktion. Die Taste „Nachlasskontakte hinzufügen“ befindet sich unten.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/6be07f54b6a5898baf7aa85f6b8fa9d3.png)
Wiederherstellungsschlüssel für deinen Account generieren
Wenn du zusätzliche Kontrolle über die Sicherheit deines Accounts haben möchtest, kannst du einen Wiederherstellungsschlüssel generieren, der dich beim Zurücksetzen des Passworts für deinen Account oder bei der Wiederherstellung des Zugriffs auf deinen Apple Account unterstützt. Ein Wiederherstellungsschlüssel ist ein zufällig generierter Code aus 28 Zeichen, den du an einem sicheren Ort aufbewahren solltest. Du kannst das Passwort für deinen Account zurücksetzen, indem du entweder den Wiederherstellungsschlüssel eingibst oder ein anderes Gerät verwendest, auf dem du bereits mit deinem Apple Account angemeldet bist. Damit gewährleistet ist, dass du Zugriff auf deinen Account hast, bist du persönlich dafür verantwortlich, dass dir der Wiederherstellungsschlüssel und deine verifizierten Geräte zugänglich sind.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Einen Wiederherstellungsschlüssel für deinen Apple Account einrichten.
Weitere Informationen zu den bewährten Vorgehensweisen findest du im Apple Support-Artikel Sicherheit und dein Apple Account.
Besuche die Apple Account-Website, um deinen Apple Account einzurichten oder zu verwalten.
Für den Fall, dass du dein Apple Account-Passwort vergessen hast, findest du weitere Informationen auf der Website zum Wiederherstellen deines Apple Accounts.