Einführung zu Gesundheitsdaten auf dem iPad
In der App „Health“ werden Gesundheitsinformationen vom iPhone, iPad und der Apple Watch sowie von kompatiblen Apps von Drittanbietern und verbundenen Geräten sicher gespeichert. Du kannst die Daten für Körpermesswerte, Symptome, Menstruationszyklus und mehr auch manuell eingeben.
Siri: Auf unterstützten Modellen kannst du beispielsweise sagen: „Wie ist meine Herzfrequenz?“ oder „Wie weit bin ich heute gegangen?“ Nicht in allen Sprachen oder Regionen verfügbar. Verwenden von Siri erlernen.
![Der Bildschirm „Übersicht“ in der App „Health“. Informationen über Aktivität, Gemütszustand, Vitalzeichen, Schlaf, Herzfrequenz und im Tageslicht verbrachte Zeit werden unter „Angepinnt“ angezeigt.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/d0961de36fe2932fdbe79c3bbe62d0e6.png)
Gesundheitsdaten auf dem iPad
Das iPad speichert und analysiert wertvolle Gesundheitsdaten automatisch. Dazu gehören:
Kopfhörergeräuschpegel: Messungen des Kopfhörergeräuschpegels von verbundenen AirPods, EarPods und anderen kompatiblen Kopfhörern werden automatisch in der App „Health“ gespeichert. Du kannst diese Daten in der Kategorie „Hören“ prüfen, damit du deine Hörgewohnheiten besser verstehst.
Schlafprotokoll: Wenn du einen Schlafplan in der App „Health“ auf dem iPhone einrichtest, schätzt das iPhone die Zeiten, in denen du im Bett liegst und schlafen willst. Du kannst diese Daten in der Kategorie „Schlaf“ auf dem iPad prüfen, um dich beim Erreichen deiner Schlafziele unterstützen zu lassen.
Gesundheitsakten von deinen Gesundheitsdienstleistern: Du kannst automatische Downloads von Gesundheitsakten zu deinen Allergien, körperlichen, Beschwerden und mehr von unterstützten Gesundheitsorganisation einrichten (nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar). Diese Daten kannst du dir in der App „Health“ ansehen.
Gesundheitsdaten von anderen Apps und Geräten
Wenn du Gesundheits- und Fitness-Apps aus dem App Store lädst, solltest du beim Einrichten die angezeigten Anleitungen befolgen, um den Apps das Teilen von Daten mit der App „Health“ zu erlauben.
Wenn du Daten von Geräten wie Blutdruckmessgeräten und Waagen speichern möchtest, befolge die jeweiligen Einrichtungsanleitungen. Bluetooth®-Geräte müssen mit dem iPad gekoppelt sein.
Hinweis: Du kannst die Berechtigungen bezüglich der Gesundheitsdaten für Apps und Geräte jederzeit ändern.
Daten, die du manuell hinzufügst
Du kannst Daten über deinen Menstruationszyklus, deine Medikamente, Körpermesswerte und mehr manuell eingeben.
Informationen über deinen Menstruationszyklus eingeben: Wenn du Informationen über deinen Menstruationszyklus erfasst, kannst du Prognosen zu deiner nächsten Periode und Fruchtbarkeitsphasen erhalten. Weitere Informationen findest du unter Protokollieren von Zyklusinformationen in der App „Health“.
Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen: Wenn du diese Einträge hinzufügst, erhältst du Einnahmeerinnerungen und weitere Informationen. Weitere Informationen findest du unter Protokollieren deiner Medikamenteneinnahme in der App „Health“.
Informationen zu anderen Kategorien in der App „Health“ hinzufügen: Tippe auf
, tippe auf eine Kategorie und tippe auf
für die Daten, die du aktualisieren möchtest. Tippe dann oben rechts auf „Daten hinzufügen“.
Wichtig: iPhone, iPad und Apple Watch sind keine medizinischen Geräte. Weitere Informationen findest du unter Wichtige Informationen zur Sicherheit des iPad.