Einführung in die Schaltersteuerung auf dem iPad
Die Schaltersteuerung ist eine Bedienungshilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie ermöglicht es dir, mit dem iPad zu interagieren, indem du einen Schalter aktivierst. Dies kann das Drücken einer externen adaptiven Taste sein, das Ausführen einer Kopfbewegung oder das Erzeugen eines Tons mit deiner Stimme oder ohne Stimme. Mithilfe eines oder mehrerer Schalter kannst du mit einem Cursor auf dem iPad-Bildschirm navigieren, dann das Menü „Scanner“ öffnen, um eine verfügbare Option auswählen, beispielsweise Tippen, Einzoomen, Auszoomen und mehr.
Was ist ein Schalter?
Ein Schalter kann ein externes Hardwaregerät oder eine Funktion auf dem iPad sein.
Für Schalter auf dem iPad ist keine zusätzliche Hardware erforderlich. Beispiel:
Bildschirm: Verwende ein Tippen oder langes Drücken auf einer beliebigen Stelle auf dem iPad-Bildschirm. Du kannst Tippen und langes Drücken als zwei unterschiedliche Schalter mit separaten Aktionen einrichten.
Kamera: Bewege deinen Kopf nach links oder rechts oder drücke deinen linken oder rechten Zeigefinger und Daumen zusammen, während du dich im Blickfeld der iPad-Frontkamera befindest. Du kannst jede Geste als eigenen Schalter mit einer separaten Aktion einrichten.
Auf Rückseite tippen: Tippe zweimal oder dreimal auf die Rückseite des iPad. Du kannst Doppeltippen und dreimaliges Tippen als zwei unterschiedliche Schalter mit separaten Aktionen einrichten.
Ton: Erzeuge einen einfachen Ton mit deiner Stimme (wie „Oh“) oder ohne Stimme (wie einen Plopp). Du kannst jeden Ton als eigenen Schalter mit einer separaten Aktion einrichten.
AirPods: Nicke oder schüttle mit deinem Kopf, während du unterstützte AirPods trägst, die mit deinem iPad verbunden sind. Du kannst Nicken und Kopfschütteln als zwei unterschiedliche Schalter mit separaten Aktionen einrichten.
Spiele: Du kannst jeden Schalter zu einem virtuellen Spielecontroller machen, um deine Lieblingsspiele auf dem iPad zu spielen.
Externe Schalter stellen über Bluetooth® oder den Lightning Connector oder USB-C-Anschluss eine Verbindung zum iPad her. Beispiel:
Adaptives Zubehör
Joystick
Spielecontroller
MFi-Schalter oder Schalteroberfläche
Wie funktioniert die Schaltersteuerung?
Bei der Schaltersteuerung führt jeder Schalter eine bestimmte Aktion aus. Beispielsweise bewegt die Aktion „Zum nächsten Objekt bewegen“ den Cursor zum nächsten Objekt auf dem Bildschirm. Die Aktion des Schalters wird ausgeführt, wenn du den Schalter aktivierst, etwa indem du die adaptive Taste drückst, den Kopf bewegst oder einen Ton erzeugst.
Du kannst nur einen Schalter verwenden oder du nutzt mehrere Schalter für unterschiedliche Aktionen, abhängig von deiner bevorzugten Arbeitsweise. Du kannst beispielsweise den Schalter „Zum nächsten Objekt bewegen“ aktivieren, um den Cursor von einem Objekt zum nächsten zu bewegen. Sobald der Cursor das gewünschte Objekt hervorhebt, kannst du den Schalter „Objekt auswählen“ auslösen.