Der Mac startet nicht erwartungsgemäß
Wenn dein Intel-basierter Mac einen leeren oder blauen Startbildschirm oder ein Fragezeichen auf dem Startbildschirm anzeigt, liegt möglicherweise ein Problem mit Firmware-Updates, Startobjekten oder Software vor.
Tipp: Wird auf dem Startbildschirm eine Apple Support-URL-Adresse angezeigt, kannst du diese Adresse auf einem anderen Gerät eingeben, um Informationen zum Problem und Lösungsvorschläge zu erhalten.
Leerer Startbildschirm
Wenn dein Intel-basierter Mac beim Starten einen leeren Bildschirm anzeigt bzw. einen Bildschirm mit dem Apple-Logo (ohne oder mit Zahnradsymbol) und einem blinkenden Fragezeichen, weist dies darauf hin, dass möglicherweise ein Problem mit einem Firmware-Update oder Software vorliegt. Führe versuchsweise die folgenden Schritte aus.
Stelle sicher, dass du die neuste Firmware für deinen Mac installiert hast. Zum Laden der aktuellsten Versionen solltest du prüfen, ob Updates vorhanden sind. Öffne hierfür die Einstellungen „Softwareupdate“.
Wenn du gerade eine neue Version von macOS installiert hast, stelle sicher, dass dein Mac den empfohlenen Speicher und Festplattenplatz hat. Um dies zu überprüfen, wähle Menü „Apple“ > „Über diesen Mac“ und klicke dann auf „Weitere Infos“. Verfügt dein Mac nicht über die erforderlichen Voraussetzungen, solltest du wieder deine frühere Version des Betriebssystems installieren.
Verwende die Funktion „macOS-Wiederherstellung“, die Teil des integrierten Wiederherstellungssystems auf deinem Mac ist. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von macOS-Wiederherstellung auf einem Intel-basierten Mac oder Verwenden von macOS-Wiederherstellung auf einem Mac mit Apple Chips.
Blauer Startbildschirm
Wenn dein Intel-basierter Mac beim Starten einen leeren blauen Startbildschirm oder einen blauen Bildschirm mit einem vielfarbigen Windrad anzeigt, liegt möglicherweise ein Problem mit nicht kompatiblen Startobjekten oder nicht kompatibler Software vor. Führe versuchsweise die folgenden Schritte aus.
Starte deinen Mac im sicheren Modus neu. Wenn der Mac im sicheren Modus erfolgreich neu startet, wählst du „Apple“ > „Neustart“, um zu prüfen, ob der Mac jetzt wie gewohnt startet.
Prüfe deine Anmeldeobjekte, um herauszufinden, ob einige davon nicht kompatibel sind.
Verwende das Festplattendienstprogramm auf deinem Mac zum Reparieren des Startvolumes.
Sichere dein Volume und installiere macOS anschließend neu.
Verwende die Funktion „macOS-Wiederherstellung“, die Teil des integrierten Wiederherstellungssystems auf deinem Mac ist. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von macOS-Wiederherstellung auf einem Intel-basierten Mac.
Fragezeichen auf dem Startbildschirm
Wenn dein Intel-basierter Mac beim Starten ein blinkendes Fragezeichen anzeigt, weist das darauf hin, dass dein Mac möglicherweise die Systemsoftware nicht finden kann. Führe versuchsweise die folgenden Schritte aus.
Wenn dein Mac nach kurzer Verzögerung startet, versuche, das Startvolume erneut auszuwählen.
Lässt sich dein Mac nicht starten, findest du weitere Informationen im Apple Support-Artikel Wenn dein Mac bis zu einem Fragezeichen startet.
Wenn bei einem Mac mit Apple Chips Probleme beim Starten auftreten, kannst du versuchen, die Funktion „macOS-Wiederherstellung“ zu verwenden. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von macOS-Wiederherstellung auf einem Mac mit Apple Chips.