Verwenden von AirDrop auf dem iPhone zum Senden von Objekten an Apple-Geräte in der Nähe
Mit AirDrop kannst du Fotos, Videos, Dokumente und mehr drahtlos an ein iPhone, iPad oder einen Mac in der Nähe senden. Du kannst AirDrop verwenden, um Dateien an deine eigenen Geräte zu senden oder Dateien mit anderen Personen zu teilen.
Du kannst AirDrop mit einem iPhone, iPad oder Mac verwenden.
Aus Sicherheitsgründen findet die Übertragung verschlüsselt statt und die empfangende Person kann jede Übertragung bei Erhalt einzeln annehmen oder ablehnen.
Hinweis: Wenn du die Bluetooth- oder WLAN-Reichweite nach Starten einer AirDrop-Übertragung verlässt, wird die Übertragung über das Internet fortgesetzt.
Vorbereitende Schritte
Stelle Folgendes sicher:
Die Geräte befinden sich in einem Umkreis von maximal 10 Metern zueinander.
Wenn du ein VPN verwendest, stelle sicher, dass lokale Netzwerke nicht durch die Konfiguration verhindert werden, da hierdurch einige Integrationsfunktionen beeinflusst werden können.
Melde dich bei deinem Apple Account an, wenn du AirDrop verwenden möchtest, um Objekte zwischen deinen Apple-Geräten zu senden, damit die Objekte automatisch akzeptiert und gesichert werden.
AirDrop aktivieren
Auf einem iPhone oder iPad: Öffne das Kontrollzentrum, lege einen Finger auf die Gruppe mit Steuerelementen, die sich oben links befindet, und tippe auf
. Tippe auf „Nur für Kontakte“ oder „10 Minuten für alle“, um festzulegen, von welchen Personen du Objekte empfangen willst.
Hinweis: Die Optionen „Nur für Kontakte“ oder „10 Minuten für alle“ sind nur auf Geräten verfügbar, die die Mindestsystemvoraussetzungen für AirDrop erfüllen.
Auf einem Mac: Klicke in der Menüleiste auf
und klicke dann auf
. Wenn es blau ist, ist es aktiviert.
Um zu wählen, welche Personen dir Objekte senden dürfen, klicke neben „AirDrop“ auf den Rechtspfeil und klicke dann auf „Nur Kontakte“ oder „Alle“.
Objekt via AirDrop senden
Um Personen ein Objekt mit AirDrop zu senden, müssen du und die Empfänger:innen die Funktion „AirDrop“ aktivieren und auswählen, dass entweder „Kontakte“ oder „Alle“ Objekte senden dürfen. Wenn die Empfänger:innen ausgewählt haben, dass sie Objekte nur von einem Kontakt akzeptieren, musst du in ihrer Kontaktliste gesichert sein. Außerdem muss deine Apple Account-E-Mail-Adresse oder -Telefonnummer in deiner Kontaktkarte enthalten sein.
Führe dann beliebige der folgenden Schritte aus:
Auf einem iPhone oder iPad: Öffne das Objekt und tippe dann auf
, „Teilen“,
oder einen andere Taste (je nach App). Tippe auf
und dann auf die Person, mit der das Objekt geteilt werden soll. Die Person befindet sich in deiner Nähe, hat WLAN und Bluetooth auf ihrem Gerät aktiviert und kann Dateien von deinem Gerät empfangen.
Tipp: Wenn du dich in der Nähe einer Person befindest, die in deinen Kontakten enthalten ist, kannst du eine AirDrop-Übertragung einleiten, indem du die Datei öffnest, die du teilen möchtest, und dann dein iPhone in die Nähe des iPhone dieser Person hältst (auf unterstützten Modellen mit iOS 17 oder neuer).
Auf einem Mac: Öffne das Objekt auf einem Mac, klicke in der Symbolleiste auf
und klicke dann auf „AirDrop“. Wähle die Person aus, mit der du etwas teilen möchtest. Die Person befindet sich in deiner Nähe, hat WLAN und Bluetooth auf ihrem Gerät aktiviert und kann Dateien von deinem Gerät empfangen.
Tipp: Du kannst auch Objekte per AirDrop im Finder teilen. Öffne den Finder, klicke in der Seitenleiste auf „AirDrop“ und ziehe das Objekt, das du teilen möchtest, zu der Person, an die es gesendet werden soll.
Du kannst AirDrop außerdem verwenden, um Passwörter für Apps und Websites sicher mit anderen Personen zu teilen, die ein iPhone, iPad oder Mac besitzen. Weitere Informationen dazu findest du unter Verwenden der App „Passwörter“ auf dem iPhone.
Empfangen von Objekten mit AirDrop
Tippe oder klicke auf deinem Gerät in der AirDrop-Mitteilung auf „Akzeptieren“.
Die meisten Objekte werden in der App, aus der sie gesendet wurden, gesichert. Wenn du beispielsweise ein Foto aus der App „Fotos“ mit AirDrop versendest, wird es auf dem anderen Gerät in der App „Fotos“ gesichert.
Abhängig vom Gerät, befindet sich deine Datei möglicherweise an einem anderen Ort. Auf einem iPhone oder iPad werden manchen Objekte in der App „Dateien“ gesichert. Auf einem Mac, werden manche Objekte automatisch im Ordner „Downloads“ gesichert. Möglicherweise kannst du auch auswählen, wo die Objekte gesichert werden sollen.
Hinweis: Wenn du auf einem Mac AirDrop im Finder geöffnet hast, wird die Mitteilung zum Akzeptieren dort angezeigt und nicht in der Mitteilungszentrale.
Wenn du Objekte von einem deiner Apple-Geräte an ein anderes schickst (z. B. von deinem Mac an dein iPhone) und du auf beiden Geräte in iCloud mit demselben Apple Account angemeldet bist, wird das Objekt automatisch akzeptiert und gesichert.
Mobile Daten für AirDrop deaktivieren
Bei der Verwendung von AirDrop können Mobilfunkgebühren anfallen.
Wenn du das Mobilfunknetz nicht verwenden willst, während du dich außerhalb der Bluetooth- oder WLAN-Reichweite befindest, wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „AirDrop“ und deaktiviere die Option „Mobile Daten verwenden“.
Dies ist normalerweise eine einmalige Einstellung. Wenn du beispielsweise auf Reisen bist und Roaming-Gebühren vermeiden willst, kannst du dies ändern.
Wenn AirDrop nicht funktioniert
Stelle sicher, dass sowohl auf dem Gerät der sendenden Person als auch auf dem der empfangenden Person WLAN und Bluetooth aktiviert sind und beide ein iPhone, iPad oder einen Mac verwenden.
Überprüfe, dass auf dem Gerät der empfangenden Person bei den Einstellungen für AirDrop entweder die Option „Alle“ oder „Nur Kontakte“ festgelegt ist.
Wenn AirDrop nicht funktioniert, führe auf deinem Gerät einen Neustart aus und probiere es erneut.
Weitere Informationen findest du in den Apple Support-Artikeln So verwendest du AirDrop auf einem iPhone oder iPad und AirDrop auf einem Mac verwenden.
Weitere Informationen zum schnellen Teilen von Kontaktinformationen findest du unter Verwenden von NameDrop auf dem iPhone.
AirDrop funktioniert am besten für das Teilen einer kleinen Auswahl an Dateien zwischen Geräten. Weitere Informationen zum Teilen mehrerer Dateien zwischen deinem Mac und anderen Apple-Geräten findest du unter Übertragen von Dateien von einem iPhone auf ein Speichergerät, einen Server oder die Cloud.