MacBook Air (M2, 2022): Gehäuseoberteil mit Tastatur

Vorbereitung

 Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherheit im Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx Plus 2IP 44 mm halbmondförmiges Bit

Wichtig

Der Kühlkörper kann nicht wiederverwendet werden. Ein Ersatzkühlkörper ist im Lieferumfang eines neuen Gehäuseoberteils enthalten.

Ausbau

  1. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts das Flexkabel der Interposer-Platine aus dem Anschluss auf der Interposer-Platine heben.

  2. Das Flexkabel der Interposer-Platine aus dem Gehäuseoberteil entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  3. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 2IP-Bit die Befestigungsschraube der Touch ID-Platine entfernen. Die Schraube für den Zusammenbau aufbewahren.

    • Hinweis: Das Gehäuseoberteil umfasst vier nicht entfernbare Teile.

      • Tastatur und Tastatur-Flexkabel

      • Flexkabel der Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur

      • Mikrofon und Mikrofon-Flexkabel

      • Interposer-Platine

Zusammenbau

  1. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 2IP-Bit die Befestigungsschraube der Touch ID-Platine teilweise in das Gehäuseoberteil eindrehen.

    • Wichtig: Die Befestigungsschraube der Touch ID-Platine nicht festziehen.

  2. Das Ende des Flexkabels der Interposer-Platine auf den Anschluss auf der Interposer-Platine drücken.

  3. Die Batterie wieder einbauen.

  4. Die Touch ID-Platine wieder einbauen.

  5. Das Display wieder einbauen.

  6. Die Hauptplatine wieder einbauen.

  7. Die Audioplatine wieder einbauen.

  8. Einen Ersatz-Kühlkörper einbauen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: