Apple Watch – Benutzerhandbuch
- Willkommen
- Neue Funktionen
- Mit der Apple Watch laufen
-
- Wecker
- App Store
- Blutsauerstoff
- Rechner
- Kalender
- Kamerafernbedienung
- EKG
- Medikamente
- Memoji
- Musikerkennung
- News
- Jetzt läuft
- Erinnerungen
- Remote
- Kurzbefehle
- Sirene
- Aktien
- Stoppuhr
- Gezeiten
- Timer
- App „Tipps“ verwenden
- Übersetzen
- Vitalzeichen
- Sprachmemos
- Walkie-Talkie
-
- Informationen über Apple Wallet
- Apple Pay
- Apple Pay einrichten
- Käufe mit Apple Pay tätigen
- Apple Cash verwenden
- Karten verwenden
- Kundenkarten verwenden
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Führerschein oder staatlichen Ausweis (State ID) verwenden
- Schlüssel für Zuhause, ein Hotelzimmer und ein Fahrzeug
- Impfkarten
- Weltuhr
-
- VoiceOver
- Apple Watch mithilfe von VoiceOver konfigurieren
- Grundlagen für die Verwendung von VoiceOver auf der Apple Watch
- Apple Watch-Synchronisierung
- Geräte in der Nähe steuern
- AssistiveTouch
- Brailledisplay verwenden
- Bluetooth-Tastatur verwenden
- Zoom
- Uhrzeitabfrage mit haptischem Feedback
- Textgröße und andere visuelle Einstellungen anpassen
- Einstellungen für die motorischen Fähigkeiten anpassen
- RTT konfigurieren und verwenden
- Audioeinstellungen mit den Bedienungshilfen ändern
- Text zum Sprechen eingeben
- Fokussierte App automatisch öffnen
- Bedienungshilfen mit Siri verwenden
- Kurzbefehl für Bedienungshilfen
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Nicht autorisierte Änderungen von watchOS
- Informationen zur Pflege der Armbänder
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Informationen zum Ultrabreitband
- Informationen zu Laserklasse 1
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Apple und die Umwelt
- Urheberrechte und Marken
Retrospektive Schätzungen des Eisprungs auf der Apple Watch erhalten
Wenn du die Apple Watch jede Nacht beim Schlafen trägst, kann sie dabei helfen, Temperaturänderungen aufzuzeichnen. Anhand dieser Daten können bessere Vorhersagen zu deiner Periode sowie retrospektive Schätzungen zum Zeitpunkt des Eisprungs (nur auf unterstützten Modellenund nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar*) bereitgestellt werden.
Wichtig: Die App „Zyklusprotokoll“ darf nicht als Verhütungsmethode verwendet werden. Daten der App „Zyklusprotokoll“ dürfen nicht zur Diagnose von Gesundheitsproblemen verwendet werden.
Aufzeichnung der Temperatur am Handgelenk einrichten
Konfiguriere die Apps „Zyklusprotokoll“ und „Schlaf“.
Um Ausgangswerte für die Temperatur zu erhalten, solltest du sicherstellen, dass der Fokus „Schlafen“ aktiviert ist. Trage deine Apple Watch anschließend beim Schlafen.
Daten für die Temperatur am Handgelenk sind nach etwa fünf Nächten verfügbar.
Öffne die App „Health“ auf deinem iPhone, um dir die Daten zur Temperatur am Handgelenk anzusehen. Tippe auf „Entdecken“, dann auf „Körpermesswerte“ und danach auf „Temperatur am Handgelenk“.
Retrospektive Schätzungen des Eisprungs sollten nach zwei Perioden, bei denen du jede Nacht beim Schlafen die Apple Watch getragen hast, verfügbar sein.
Hinweis: Bei deiner Körpertemperatur gibt es natürliche Schwankungen. Sie kann auf Grund einer Vielzahl variabler Faktoren von Nacht zu Nacht unterschiedlich sein. Die Temperatur am Handgelenk kann auch durch äußere Faktoren wie deine Schlafumgebung beeinflusst werden.
Aufzeichnung der Temperatur am Handgelenk für das Zyklusprotokoll deaktivieren
Öffne die App „Health“
auf deinem iPhone oder iPad.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Auf dem iPhone: Tippe auf „Entdecken“ und danach auf „Zyklusprotokoll“.
Auf dem iPad: Tippe auf die Seitenleiste und dann auf „Zyklusprotokoll“.
Scrolle nach unten, tippe auf „Optionen“ und deaktiviere die Option „Temperatur am Handgelenk verwenden“.
Wenn du die Aufzeichnung der Temperatur am Handgelenk deaktivierst, erhältst du keine retrospektiven Schätzungen zum Zeitpunkt des Eisprungs mehr und die Daten zur Temperatur am Handgelenk werden nicht mehr für Vorhersagen zur Periode verwendet.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Mit der Apple Watch deine nächtlichen Temperaturänderungen am Handgelenk verfolgen.