Apple Watch – Benutzerhandbuch
- Willkommen
- Neue Funktionen
-
- Apps auf der Apple Watch
- Apps öffnen
- Uhrzeit ablesen
- Symbole für den Status
- Mitteilungen anzeigen und darauf reagieren
- Mitteilungen schnell mit Gesten stummschalten
- Mitteilungen für einen längeren Zeitraum stummschalten
- Widgets im Smart-Stapel anzeigen
- Doppeltippen für gängige Aktionen verwenden
- Aktionstaste verwenden
- Text eingeben
- Mit der Apple Watch laufen
-
- Wecker
- Hörbücher
- Blutsauerstoff
- Rechner
- Kalender
- Kamerafernbedienung
- EKG
- Medikamente
- Memoji
- Musikerkennung
- News
- Jetzt läuft
- Remote
- Kurzbefehle
- Sirene
- Aktien
- Stoppuhr
- Gezeiten
- Timer
- App „Tipps“ verwenden
- Übersetzen
- Vitalzeichen
- Sprachmemos
- Walkie-Talkie
-
- Informationen über Apple Wallet
- Apple Pay einrichten
- Apple Pay zum kontaktlosen Bezahlen verwenden
- Apple Cash verwenden
- Apple Card verwenden
- Karten verwenden
- Kundenkarten verwenden
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Führerschein oder staatlichen Ausweis (State ID) verwenden
- Schlüssel für Zuhause, ein Hotelzimmer und ein Fahrzeug
- Impfkarten
- Weltuhr
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Nicht autorisierte Änderungen von watchOS
- Informationen zur Pflege der Armbänder
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Informationen zum Ultrabreitband
- Informationen zu Laserklasse 1
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Apple und die Umwelt
- Urheberrechte und Marken
Offline-Karten auf der Apple Watch verwenden
In der App „Karten“ auf deinem iPhone kannst du einen Kartenbereich oder eine Wanderroute speichern und den Bereich dann auf deiner gekoppelten Apple Watch anzeigen, selbst wenn kein Zugriff auf WLAN oder das Mobilfunknetz besteht. Mit geladenen Karten kannst du Informationen wie Öffnungszeiten und Bewertungen auf Ortskarten anzeigen, detaillierte Wegbeschreibungen für das Wandern, Fahren, Gehen, Radfahren oder für öffentliche Verkehrsmittel abrufen und die geschätzte Ankunftszeit sehen.
Offline-Karten sind auf der Apple Watch automatisch verfügbar, wenn das iPhone eingeschaltet ist und sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite (etwa 10 Meter) befindet. Du kannst Offline-Karten auch synchronisieren, damit sie auf deiner Apple Watch verfügbar sind, selbst wenn dein iPhone nicht in der Nähe ist.
Hinweis: Offline-Karten sind in ausgewählten Gebieten verfügbar. Die Funktionen variieren je nach Land und Region. Weitere Informationen findest du auf der Website Verfügbarkeit von iOS und iPadOS Features.
Offline-Karten auf dem iPhone laden und mit der Apple Watch synchronisieren
Wenn du Offline-Karten synchronisierst, sind sie auf der Apple Watch verfügbar, auch wenn dein gekoppeltes iPhone nicht in der Nähe ist.
Öffne die App „Karten“ auf deinem iPhone.
Tippe neben dem Suchfeld auf dein Bild oder deine Initialen, tippe auf Offline-Karten und aktiviere die Option „Mit Apple Watch synchronisieren“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Offline-Karte laden: Weitere Informationen findest du unter Offline-Karten auf dem iPhone laden im iPhone – Benutzerhandbuch.
Fußgängerroute oder Wanderung laden: Weitere Informationen findest du im iPhone – Benutzerhandbuch unter Spaziergänge oder Wanderungen in der App „Karten“ auf dem iPhone speichern.
Offline-Karten auf der Apple Watch verwenden
Öffne die App „Karten“
auf deiner Apple Watch.
Tippe auf
, tippe oben rechts auf dein Bild oder deine Initialen und tippe dann auf „Offline-Karten“.
Tippe auf eine Offline-Karte.
Karten im Bereich „Auf dieser Watch“ sind verfügbar, auch wenn dein iPhone nicht in der Nähe ist. Karten im Bereich „Auf diesem iPhone“ sind verfügbar, wenn dein iPhone in der Nähe ist.