Verwenden von Sprachsteuerungsbefehlen für die Interaktion mit CarPlay
Mit der Sprachsteuerung kannst du deine Stimme zum Navigieren in CarPlay und Apps verwenden und mit Objekten auf dem CarPlay-Touchscreen interagieren.
Hinweis: Die App „Sprachsteuerung“ ist nur in unterstützte Sprachen verfügbar. CarPlay ist nur in unterstützten Ländern und Regionen verfügbar.
Sprachsteuerung aktivieren oder deaktivieren
Wähle in CarPlay „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“.
Aktiviere oder deaktiviere die Sprachsteuerung.
Wenn du die Sprachsteuerung aktivierst, wird
in der Seitenleiste angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass die Sprachsteuerung deine Befehle erfasst.
Befehle verwenden
Sprich einen Befehl aus, um die Sprachsteuerung in CarPlay zu verwenden.
Sprachsteuerung: Sage zum Beispiel: „Karten öffnen“, „Nach links bewegen“ oder „Zurück“.
Wenn du mehrere Befehle in schneller Folge aussprechen willst, mache eine Pause von einer halben Sekund zwischen den Befehlen.
Sprachsteuerung pausieren oder fortsetzen
Pausiere die Sprachsteuerung, wenn gesprochene Wörter nicht als Befehl interpretiert werden sollen. Setze die Sprachsteuerung fort, wenn Befehle wieder erfasst werden sollen.
Sprachsteuerung: Sage „Hören stoppen“ oder „Hören starten“.
Befehle für die Navigation und Interaktion
Befehl | Beschreibung |
---|---|
„[App] öffnen“ | Öffne eine App. |
„Zum Home-Bildschirm wechseln“ | Zeige den Home-Bildschirm an. |
„Zurück“ | Gehe zurück zum vorherigen Bildschirm (entspricht der Taste „Zurück“ in Apps). |
„[Objekt] tippen” | Tippe auf ein Objekt auf dem Touchscreen. Wenn du in bestimmten Apps nicht sicher bist, wie du ein unbeschriftetes Objekt nennen sollst, kannst du seine Position im Verhältnis zu anderen Objekten beschreiben. Wenn du beispielsweise eine Zeile von Symbolen ohne Beschriftung siehst, kannst du es mit „Erstes tippen“ oder „Zweites tippen“ versuchen, um auf das erste bzw. zweite Symbol in der Zeile zu tippen. |
„Einmal tippen“ | Tippe auf den Touchscreen. Das kann in einer App wie „Karten“ nützlich sein, in der manche Objekte nach einer bestimmten Inaktivitätszeit ausgeblendet werden. Durch das Tippen werden ausgeblendete Objekte wieder eingeblendet. |
„Doppeltippen“ | Doppeltippe auf den Touchscreen. Dieser Befehl kann in einer App wie „Karten verwendet werden, um die Karte zu vergrößern. |
„[Objekt] doppeltippen” | Tippe doppelt auf ein Objekt auf dem Bildschirm. |
„Nach links streichen“ oder „Nach rechts streichen“ | Streiche durch die Seiten auf dem CarPlay-Home-Bildschirm oder CarPlay-Dashboard. |
„Nach oben streichen“ oder „Nach unten streichen“ | Navigiere in einer Liste nach oben oder unten. |
„Nach links bewegen“, „Nach rechts bewegen“, „Nach oben bewegen“ oder „Nach unten bewegen“ | Verschiebe die Karte in Apps wie „Karten“. |
„Siri öffnen“ | Aktiviere Siri (anstatt die Taste für die Sprachsteuerung am Lenkrad zu drücken). |
Sprachsteuerung in der App „Karten“ verwenden
Wenn du in CarPlay die App „Karten“ mit der Sprachsteuerung verwendest und nicht weißt, wie du eine Taste nennen sollst, kannst du die Tastennamen in der folgenden Tabelle verwenden.
Bei beschrifteten Tasten kannst du den angezeigten Text als Tastennamen verwenden. So kannst du bei einer Taste mit der Beschriftung „Los“ einfach „Los tippen“ sagen.
Taste | Name | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Vergrößern | ||||||||||
![]() | Verkleinern | ||||||||||
![]() | Bewegen | ||||||||||
![]() | Ortung Abhängig von der aktuellen Einstellung wird diese Taste als | ||||||||||
![]() | Übersicht oder Routenübersicht | ||||||||||
![]() | Erweitern oder Nach oben | ||||||||||
![]() | Reduzieren oder Nach unten | ||||||||||
![]() | Schließen oder Schließen | ||||||||||
![]() | Melden | ||||||||||
![]() | Alle Hinweise oder Lautsprecher | ||||||||||
![]() | Nur Audiohinweise | ||||||||||
![]() | Keine Hinweise oder Stummschalten | ||||||||||
![]() | Siri oder Diktieren | ||||||||||
![]() | Tastatur |
Weitere Informationen zum Verwenden der App „Karten“ in CarPlay findest du unter Verwenden der detaillierten Wegbeschreibungen mit CarPlay, Ändern der Kartenansicht und Melden von Verkehrsstörungen.
Sprachsteuerung in der App „Musik“ verwenden
Wenn du in CarPlay die App „Musik“ mit der Sprachsteuerung verwendest und nicht weißt, wie du eine Taste nennen sollst, kannst du die Tastennamen aus der folgenden Tabelle verwenden.
Bei beschrifteten Tasten kannst du den angezeigten Text als Tastennamen verwenden. So kannst du bei einer Taste mit der Beschriftung „Abbrechen“ einfach „Abbrechen tippen“ sagen.
Taste | Name | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Wiedergabe | ||||||||||
![]() | Wiedergabe unterbrechen (Pause) | ||||||||||
![]() | Vorspulen | ||||||||||
![]() | Zurückspulen | ||||||||||
![]() | Zufällige Wiedergabe | ||||||||||
![]() | Wiederholen | ||||||||||
![]() | Automatische Wiedergabe | ||||||||||
![]() | Als Favorit markieren | ||||||||||
![]() | Mehr | ||||||||||
![]() | Zurück | ||||||||||
![]() | Liste |