Verwenden von Dual-SIM auf dem iPhone
Es folgen einige Beispiele für Verwendungsmöglichkeiten des Modus „Dual SIM“:
Du kannst die eine Telefonnummer für geschäftliche und die andere für private Anrufe nutzen.
Du kannst einen örtlichen Tarif hinzufügen, wenn du in ein anderes Land oder eine andere Region reist.
Du kannst unterschiedliche Tarife für Sprachanrufe und für mobile Daten verwenden.
Hinweis: Damit du zwei unterschiedliche Mobilfunkanbieter verwenden kannst, muss dein iPhone entsperrt sein. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel iPhone für die Verwendung mit einem anderen Mobilfunkanbieter entsperren.
Du kannst den Modus „Dual SIM“ auf den folgenden Modellen einrichten:
Eine physische SIM und eine eSIM werden unterstützt auf: iPhone SE (2. Generation), iPhone XR, iPhone XS, iPhone 11, iPhone 12, iPhone 13 und iPhone 14 (und neuer)
Zwei eSIMs werden unterstützt auf: iPhone SE (3. Generation) und iPhone 13 (und neuer)
Hinweis: Die physische SIM-Karte wird bei in den USA erworbenen iPhone 14- und neueren Modellen nicht unterstützt. eSIMs sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Dual-SIM konfigurieren
Wähle „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ und vergewissere dich, dass unter „SIMs“ mindestens zwei Leitungen verfügbar sind. Informationen zum Hinzufügen einer Leitung findest du unter Einrichten eines Mobilfunkdiensts.
Aktiviere zwei Leitungen – tippe dazu auf eine Leitung und dann auf „Diese Leitung aktivieren“.
Du kannst auch die zugehörigen Einstellungen ändern wie beispielsweise „Mobilfunktarif (Etikett)“, „WLAN-Anrufe“ (sofern bei deinem Anbieter verfügbar), „Anrufe auf anderen Geräten“ oder „SIM-PIN“. Das Etikett wird in den Apps „Telefon“, „Nachrichten“ und „Kontakte“ angezeigt.
Wähle die Standardleitung für Mobilfunkdaten aus – Tippe dazu auf „Mobile Daten“ und dann auf eine Leitung. Aktiviere „Wechseln mobiler Daten erlauben“, damit je nach Reichweite und Verfügbarkeit eine der beiden Leitungen verwendet werden kann.
Wenn die Option „Datenroaming“ aktiviert ist, können Roaming-Gebühren anfallen, wenn du dich in einer Region oder einem Land aufhältst, die/das von deinem Mobilfunkanbieter nicht abgedeckt ist.
Wähle die Standardleitung für Sprachanrufe aus – Tippe dazu auf „Standardleitung für Sprachanrufe“ und dann auf eine Leitung.
Bei der Verwendung des Modus „Dual SIM“ ist Folgendes zu beachten:
„WLAN-Anrufe“ muss für eine Leitung aktiviert sein, damit diese Leitung Anrufe annehmen kann, während auf der anderen Leitung telefoniert wird. Wenn du einen Anruf auf einer Leitung erhältst, während auf der anderen Leitung telefoniert wird, und wenn keine WLAN-Verbindung verfügbar ist, verwendet das iPhone die Mobilfunkdaten der mit dem Telefonat belegten Leitung, um den Anruf der anderen Leitung zu empfangen. Hierbei können Gebühren anfallen. Damit die mit dem Telefonat belegte Leitung den Anruf der anderen Leitung empfangen kann, muss in ihren Einstellungen für „Mobile Daten“ die Datennutzung erlaubt sein (entweder als Standardleitung oder als Nicht-Standardleitung mit aktivierter Option „Wechseln mobiler Daten erlauben“).
Wenn du die Funktion „WLAN-Anrufe“ für eine Leitung nicht einrichtest, werden auf dieser Leitung ankommende Anrufe (einschließlich eingehende Anrufe von Notrufzentralen) direkt an die Voicemail geleitet (sofern der jeweilige Netzbetreiber eine Sprachbox unterstützt), während die andere Leitung gerade verwendet wird. Du erhältst keine Mitteilungen bezüglich dieser verpassten Anrufe.
Die Anrufe werden nicht an die Voicemail geleitet, wenn du eine bedingte Rufweiterleitung einrichtest (sofern dein Netzbetreiber diese Funktion unterstützt), mit der Anrufe von einer Leitung, die belegt oder vorübergehend nicht verfügbar ist, an eine andere Leitung umgeleitet werden. Wende dich an deinen Netzbetreiber, wenn du Informationen zum Einrichten der Rufweiterleitung benötigst.
Wenn du von einem anderen Gerät, etwa einem Mac, einen Telefonanruf tätigst, den du von einem Modell mit „Dual SIM“-Modus weiterleitest, wird für den Anruf die Standardleitung des iPhone für Sprachanrufe verwendet.
Wenn du in der App „Nachrichten“ eine SMS/MMS-Konversation auf einer Leitung startest, kannst du die Konversation nicht auf deine andere Leitung umlegen. Wenn du die andere Leitung verwenden möchtest, musst du die Konversation löschen und eine neue Konversation auf der anderen Leitung starten. Es können zusätzliche Gebühren anfallen, wenn du SMS/MMS-Anhänge über die Leitung sendest, die nicht für mobile Daten ausgewählt wurde.
Für die Funktionen „Instant Hotspot“ und „Persönlicher Hotspot“ wird die Leitung verwendet, die für mobile Daten ausgewählt wurde.